• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette

Raser on Road

Mitglied
Registriert
24 August 2008
Beiträge
90
Reaktionspunkte
5
Ort
BW
Hi Leute,
ich vergesse immer meine Kette zu ölen, da ich nie weiß wann ich es machen muss.
Kann mir jemand sagen nach wie viele km man ca die Kette neu ölen und nach wie viele man sie austauschen muss?
 

Anzeige

Re: Kette
AW: Kette

Ich glaube nicht, dass hier jemand groß Lust hat zu antworten, das Thema gibt es schon 1 Million mal hier im Forum, einfach mal SUCHEN!

mfg legorado
 
AW: Kette

Also Kette ölen nach genau 114km und zwar bei Vollmond im Kirchhof
Austauschen nach 1998,5km..da darf aber im Haushalt keine Frau die Regel haben.

Sorry musste sein...

Suchfunktion bringt beim Kettenthema echt einige Stunden erquickliche Lesefreuden.
Ansonsten schonmal vorweg...Kette nach JEDER Ausfahrt durch einen öligen Lappen laufen lassen. Das zögert den erforderlichen Wechsel weiter hinaus.

Achso Kette "vergessen" zu ölen ist natürlich schon pathologisch...da solltest Du lieber die Mediziner unter uns fragen :D

Nochwas...diese Frage unter Kaufberatung zu posten impliziert ja, dass Du irgendwas beabsichtigst käuflich zu erwerben ? oder liege ich da falsch.
 
AW: Kette

naja, meine nächste Frage wäre nun gewesen wo der große Unterschied zwischen ner Dra Ace Kette und ner Ultegra Kette is, ob es da auch unterschiede gibt usw...
 
AW: Kette

Ultegra die Laschen einseitig vernickelt Dura Ace Laschen beidseitig vernickelt

Ansonsten ist es von 105 bis Dura Ace ein und die selbe Kette.

Dura Ace/Ultegra empfiehlt sich daher für den Winter und für den der zu faul ist zum pflegen.
105 ist die Kette mit der man seine Kilometer von Frühjahr bis Herbst schrubt.
 
AW: Kette

Kollege Michael (Radsportclub) fährt seine Campa Chorus Kette schon 6000km, ohne zu großen Längenverschleiß!!
 
AW: Kette

Solls geben..gute Pflege, kein brachialer Tritt, sondern ergonomisch gleichmässig.
Wenig sandiges Gekröse vermischt mit Kettenschmierstoff .. da spielen viel Faktoren eine Rolle.

Wo lässt Campa eigentlich die Ketten fertigen ? Oder machen die die auch selber ?
Ich habe eine C9 seit ca 2000km auf dem Viner im Einsatz. Aber noch nicht gemessen.
 
AW: Kette

Die sind nicht zu lang sondern für Shimano Ritzel ausgelegt.

Campa solltest du nicht so lange fahren, wie es der Rohloff Caliber anzeigt, ansonsten läuft eine neue Campa schon beim nächsten mal nicht mehr sicher auf den Shimano Ritzel.

Mit anderen Worten, wenn ich durchgängig Campa fahren will, dann darf ich sie auch nicht so lang werden lassen, wie ich Shimanoketten bei der ausschließlichen Verwendung von Shimanoketten lang werden lassen kann.


Hinzu kommt noch ein andere Aspekt. Shimano sagt sogar, dass man mit dem Rohloff Caliber zu früh tauscht und hat deswegen eine eigene Kettenlehre auf dem Markt, die den Röllchenverschleiß nicht mitmisst sondern die reine Längung.

Ob Campa Ketten nun in ihrem 0,1 mm Längungsbereich länger halten, das weiß ich leider nicht.
 
Zurück