• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette springt runter, aber alles neu. WARUM????????

ichjan

Mitglied
Registriert
30 November 2010
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Hallo Dedektive,
wie schon gesagt, spring meine Kette vorne nach rechts vom grroßem Blatt (53) runter, sobald ich in die linke Pedale ordentlich Druck gebe (Sprint). Dies passiert aber nur, wenn ich hinten die letzten beiden ritzel drauf habe (11und 12).

Das kann ich nicht verstehen, denn:
Die Kette habe ich gerade gewechsel und ein neues Kettenblatt montiert.
Ich habe auch schon mein anderes Laufrad (rel. neue Kassette) eingebaut, doch das Problem bleibt bestehen.
Dann habe ich sogar mein Ersatz Schalauge eingebaut und mein neues Ersatz Innenlager. ABER Kette springt immer nach rechts vom Kettenblatt runter, wenn ich den Druck auf dem linken Pedal habe.

Hat jemand eine Ahnung, was hier los sein kann? Ich bin am Ende mit meinem Latein und so möchte ich defenitiv keine Rennen fahren.


PS: Kette Läuft rund und klemmt nicht(auch nicht an der Nietstelle).
Schaltwerk hat 6000km.
Alles Campa
 
ne, der ist es auch nicht. kette läuft genau in der mitte. habe auch schon den schaltzug abgemacht und die stellschrauben so eingesellt, dass der umwerfer richtig läuft. hatte nämlich zeitweise im gefühl, dass viel druck vom linken pedal den schaltzug beeinflusst und den umwerfer nach außen schiebt. dem war nicht so.
 
drei verschiedene Innenlager (altes campa vierkantsystem 102mm) eingebaut, immer das gleiche problem.
mich wunder halt, dass die kette nur bei druck vom linken pedal rechts vom blatt spring.
 
Kurbel am Vierkant eingerissen o. locker , ein Zahn am KB hat einen weg, Rahmen zu weich bzw. defekt.

Gruß k.l.
 
Ich tippe auf eine Überbelastung Deiner linken Beinmuskulatur. Dadurch entsteht von einer bestimmten Krafteinwirkung an ein Impuls, der entgegen der Kraftrichtung wirkt.

Das lässt sich ja auch gut an Deinem Beispiel ablesen: Linkes Bein (bzw. Pedal), Kette nach rechts

Der Impuls ist im Prinzip nicht mehr als ein Nervenzucken, den Du jedoch nicht als solchen spüren wirst.
 
Lehn dein RR mit der rechten Seite an eine Wand, dreh die linke Kurbel horizontal nach vorne, zieh die Hinterbremse fest an und steig mit deinem ganzen Gewicht auf das linke Pedal. Dann etwas wippen und den Abstand zwischen Kette und Umwerfer beobachten.
 
hey leute, danke für die tollen tipps. hier die auflösung, habe das problem gerade entdeckt
kassette und schaltwerk sind in ordnung, rahmen auch.

habe eine andere kurbel (sogar mit altem blatt) montiert. kette springt nicht mehr runter, auch bei hohen druck, wie bei andre greipel.

scheinbar läuft das kettenblatt auf der alten kurbel nicht rund.
ich frage mich nur, warum ich vorm kettenwechsel keine probleme damit hatte? es könnte auch sein, dass die kurbel zwischen wechsel der kette und rücktransport vom letzten rennen einen schlag bekommen hat.
naja egal, jetzt mus ne neue kurbel her.
 
Lehn dein RR mit der rechten Seite an eine Wand, dreh die linke Kurbel horizontal nach vorne, zieh die Hinterbremse fest an und steig mit deinem ganzen Gewicht auf das linke Pedal. Dann etwas wippen und den Abstand zwischen Kette und Umwerfer beobachten.

Das wäre eine technisch saubere Möglichkeit, um Lager- bzw. Achsspiel auszuschließen!

Als Konsequenz müsste die Kette (wenn ich hinter dem Rad stehen) bedrohlich nahe an die linke Seite des Umwerfers kommen. Gegen diese Theorie spricht aber m. E., dass dieser Umstand "nur" bei den kleinen Ritzeln auftritt.

Ich überlege gerade, ob es auch eine schlecht justierte Hinterachse sein kann?

Edit sagt noch: Na Klasse, zu langsam und völlig falsch. ;)
 
so, es steht fest. habe die kurbelgarnitur samt verschiedener blätter auf mein anderes rad montiert. auch hier das gleiche problem, wenn ich druck auf die pedale gebe.
habe die kurbel aber vorher gereinigt und alle schrauben fest angezogen, so dass das kettenblatt jetzt rund läuft.
doch bei druck auf die linke pedale springt die kette runter.
wie kann das sein, ist die kurbel am a******?
die vierkant sehen gut aus und montiert hat die kurbel kein spiel. evtl schäden im carbon?
 
Es handelt sich um eine Campagnolo Record Kurbel (Vierkant).
Ich finde das schon merkwürdig, denn das Blatt läuft hier viel runder als auf meiner alten Kurbel aus Alu. Trotzdem springt die Kette bei meiner ollen ausgelutschten Kurbel nict vom Blatt, obwohl das Blatt hier aussieht, als ob sich 53 Haifische jagen würden.

Der linke Carbonarm der Record Kurbel ist übrigens in Ordnung. In Kombination mit der alten Kurbel bleibt die Kette drauf. Der Fehler muss also in der rechten Kurbel sein.
Ich kann jedoch keine Verformungen oder Risse erkennen.
 
Drückst Du die linke Kurbel nach vorne/unten, verwindet sich der Rahmen von oben gesehen im Uhrzeigersinn und von hinten gesehen gegen den Uhrzeigersinn. Der Punkt, an dem die Zähne des Kettenblatts die Kette fangen, wandert insgesamt nach links. Kommt die Kette dann von zu weit rechts, landet sie im Aus. Also: Kettenlinie richtig? Steht das Blatt möglicherweise bei der Record-Kurbel weiter links? Rutscht sie zu weit auf den Vierkant?
 
Zurück