• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette schleift am Umwerfer

AW: Kette schleift am Umwerfer

Vermute mal, dass das nicht anders als bei Sram und Shimano ist.

Am Umwerfer müssten zwei Kreuzschlitzschrauben sein, eine für den Anschlag innen, eine für außen.
 
AW: Kette schleift am Umwerfer

Es schleift, sobald ich vorne auf dem großen Blatt bin. Ich vermute, der Umwerfer muss etwas nach außen, damit das Schleifen verschwindet. Aber welche Schraube am Umwerfer drehe ich und in welche Richtung?
 
AW: Kette schleift am Umwerfer

welche Schraube steht im Manual. Schraube herausdrehen (gegen UZS), probier einmal eine Umdrehung und schau was passiert. Wenn es besser wird geh mit Viertelumdrehungen ans Werk.
Schön paralell zum KB ist der Umwerfer hoffentlich montiert, und genügend Zugspannung ist auch da ?
Hat Campa eigentlich auch die Trimmfunktion im Schalthebel? :confused:
 
AW: Kette schleift am Umwerfer

..da der Umwerfer vorher nicht geschliffen hat, (recht so patze ? )stimmen die Anschläge (warum sollten die sich selbst verstellen ? )
Also Ist nur der Zug gelängt..ganz normal nach einiger zeit..also Zugspannung erhöhen .
 
AW: Kette schleift am Umwerfer

..da der Umwerfer vorher nicht geschliffen hat, (recht so patze ? )stimmen die Anschläge (warum sollten die sich selbst verstellen ? )
Also Ist nur der Zug gelängt..ganz normal nach einiger zeit..also Zugspannung erhöhen .

Könnte des Lösungs Rätsel sein. Also nur die Schraube zum Spannen nach rechts drehen?
 
AW: Kette schleift am Umwerfer

Hallo Foris,

mein vorderer Umwerfer am RR schleift an der Kette (fahre Campa 10fach). Wie bekomme ich das Problem in den Griff? Wäre für Tipps dankbar.

mal ehrlich... da hat einer einen Nachrichten Zählerstand von mehr als 4.000 und stellt SO EINE Frage????

Was zum Geier machen solche Leute wie du hier in einem Forum, um den es (meistens) um Rennräder und ihre Technik geht?

Sich Gedanken machen offenbar nicht...
 
AW: Kette schleift am Umwerfer

mal ehrlich... da hat einer einen Nachrichten Zählerstand von mehr als 4.000 und stellt SO EINE Frage????

Was zum Geier machen solche Leute wie du hier in einem Forum, um den es (meistens) um Rennräder und ihre Technik geht?

Sich Gedanken machen offenbar nicht...

Tja, ich glaube ich habe manchmal 2 linke Hände. Und bei einigen Dingen kann auch ich Tipps geben, bei manchen benötige ich Hilfe.
Aber so Blitzbirnen wie du können sich ja dann auch einfach enthalten ;)
 
AW: Kette schleift am Umwerfer

Und nicht vergessen beim Erhöhen der Zugspannung auf das kleine Blatt zu schalten, dann dreht sich die Schraube am Anschlag gleich viel leichter. Und auch nur so viel Spannung draufmachen, dass der Umwerfer wieder exakt bis zum Anschlag gedrückt wird. Wenn man zu viel draufgibt, schaltet es nicht mehr sauber runter.
 
AW: Kette schleift am Umwerfer

Tja, ich glaube ich habe manchmal 2 linke Hände. Und bei einigen Dingen kann auch ich Tipps geben, bei manchen benötige ich Hilfe.
Aber so Blitzbirnen wie du können sich ja dann auch einfach enthalten ;)

Ach komm... wenn du zwei linke Hände haben solltest, dann solltes Du am besten dein Rad zum Profitechniker geben. Wenn Du nicht mal so eine simple Sache selbst lösen kannst...

Denn selbst mit den besten Tipps und Hilfen hier wirst du dann deine Probleme nicht gelöst bekommen...

Schreibe doch mal, zu welchen Themen du Tipps geben kannst! Vielleicht habe ich ja mal Bedarf?
 
AW: Kette schleift am Umwerfer

Ach komm... wenn du zwei linke Hände haben solltest, dann solltes Du am besten dein Rad zum Profitechniker geben. Wenn Du nicht mal so eine simple Sache selbst lösen kannst...

Denn selbst mit den besten Tipps und Hilfen hier wirst du dann deine Probleme nicht gelöst bekommen...

Schreibe doch mal, zu welchen Themen du Tipps geben kannst! Vielleicht habe ich ja mal Bedarf?

Wenn du Profitechniker bist, dann bring ich mein Rad in Zukunft zu dir, ich hoffe, du hast damit kein Problem!
Solltest du ein neues Rad kaufen und benötigst Meinungen dazu oder zu Komponenten, kann ich dir gerne weiterhelfen. Auch bei trainingstechnischen Fragen kann ich dir evtl. ein bisschen was sagen.
VG Paddi ;)
 
AW: Kette schleift am Umwerfer

Hehe, immer gleich mal an den Schräubchen drehen, genau! Beratungsresistenz wie man sie liebt.

Natürlich war die erste Antwort im Thread auch gleich die dümmste zu diesem Thema, da kann er ja auch nichts für. Wenn jetzt die Kette mal nach außen überfliegt oder so, dann weißt du ja, woran es liegen könnte. :-)
 
AW: Kette schleift am Umwerfer

War der Umwerfer nicht korrekt in Höhe und Flucht zum Blatt eingestellt?
Die exakte Antwort ist abschließend doch nicht unwichtig!?
 
Zurück