• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette schaltet nicht aufs kleinste Blatt

Platypus

Mitglied
Registriert
3 November 2004
Beiträge
130
Reaktionspunkte
17
Hi

meine Kette will unter Last nicht aufs kleinste Blatt. Wenn ich das Rad hochhebe und ohne Last die Kurbel drehe gehts einwandfrei. Aber unter Last, also berghoch, gehts es nicht. Der Umwerfer drückt zwar gegen die Kette, aber das ist der egal :mad:

Ich habe:
Ultegra 3fach, 10fach
Kette Wippermann
Übersetzung 30/39/52

Hat jemand eine Idee?? Danke
 
AW: Kette schaltet nicht aufs kleinste Blatt

Hi

meine Kette will unter Last nicht aufs kleinste Blatt. Wenn ich das Rad hochhebe und ohne Last die Kurbel drehe gehts einwandfrei. Aber unter Last, also berghoch, gehts es nicht. Der Umwerfer drückt zwar gegen die Kette, aber das ist der egal :mad:

Ich habe:
Ultegra 3fach, 10fach
Kette Wippermann
Übersetzung 30/39/52

Hat jemand eine Idee?? Danke

Schwenkbereich nach Innen des Umwerfers einfach ein bißchen nachstellen. Welche Schraube es ist, mußt du halt herausfinden. Oder Umwerfer putzen. Mein MTB Umwerfer schaltet zur Zeit auch nicht aufs kleinste Kettenblatt, da ich ihn schon seit Wochen nicht mehr geputzt habe.
 
AW: Kette schaltet nicht aufs kleinste Blatt

Hallo,

mit deiner Ausstattung habe ich keine Erfahrung.
Ich selbst fahre Sora, zwei Klassen unter deiner Ultegra, Ich denke aber mal, das Verhalten der Kette unter Last (bergauf) ist deutlich anders als wenn du "trocken" schaltest. Wenn's da also geht, muss das noch nicht viel bedeuten.
Bei mir hat das schlechte Schaltverhalten in der Regel folgende Ursachen.
Wenn die Schaltung schon etwas ungenau läuft (Züge gelängt, allgemein verstellt usw.), dann wechselt die Kette vorne nicht mehr so richtig.
Vor allem wenn hinten die Kette zu weit aus der für das vordere Kettenblatt benötigten "Mitte" liegt. Ich schalte dann hinten ein Ritzel "mehr" in die Richtung, in die die Kette auch vorne auf's Kettenblatt soll (Kettenlienie ist dann leicht in diese Richtung schräg, wenn sie allerdings zu schräg läuft geht's auch nicht mehr!). Damit kann ich mir immer ein bisschen weiterhelfen, so richtig gut läuft's allerdings immer erst wieder, wenn die Schaltung neu eingestellt ist! Das kannst du selbst versuchen, aber vorsicht, das kann auch dazu führen, dass dir im falschen Moment die kette aussen oder innen über das letzte Kettenblatt "rutscht". Am Berg eine böse Sache, weil du bei der niedrigen Geschwindigkeit dann schnell aus den Klickies kommen musst! :o
Wenn du also nicht sicher bist, lass dir von einem Fachmann helfen.

Viel Erfolg, Werner

P.S. Hab' gerade gesehen, dass du schon seit 2004 im Forum und womöglich schon "Fachmann" bist.... Wollte keine Eulen nach Athen tragen, wenn's so ist!
 
Zurück