• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette rutscht durch

AW: Kette rutscht durch

Zum Zerlegen eines Schraubkranzes sind dann allerdings zwei Kettenpeitschen erforderlich.

Vorausgesetzt das letzte Ritzel ist verschraubt.
Auch da gibt es Ausnahmen.

Die Frage ist nur ob das den TE interessiert.:rolleyes:

Die Sache mit dem umdrehen ist allerdings gut.:daumen:
 
AW: Kette rutscht durch

Gerade weil es ein Schraubkranz ist, kann er die einzelnen Ritzel abschrauben, wenden und mit der neuen Kette weiterfahren als sei nie etwas gewesen...

Das ist insoweit richtig, als zum Demontieren eines Schraubkranzes (Genitiv!) eine Kettenpeitsche nicht gebraucht wird.

Zum Zerlegen eines Schraubkranzes sind dann allerdings zwei Kettenpeitschen erforderlich.

Kann er machen, da hast Du recht!
Wenn er es denn kann;)
 
AW: Kette rutscht durch

Keine Ahnung, was Du mit Ausnahmen meinst.
Die Regel ist/war, dass alle Ritzel auf den Freilaufkörper geschraubt sind.
Manchmal (Ausnahme?) waren nur die letzten zwei oder das letzte Ritzel verschraubt und die anderen gesteckt.

Namen: Atom, Regina, Suntour, Maillard.

N. B.:
Es gab schon Rennradtechnik vor Shimano.

Es gab und gibt auch Shimano Schraubkränze, bei denen alle Ritzel gesteckt sind.
Zum Schluß ist eine Art Lockring aus dünnem Blech drauf.
Ist aber wie gesagt eher die Ausnahme.
 
AW: Kette rutscht durch

Einen Maillard Abzieher.:rolleyes:

Aber wenn das Ding sowieso in die Tonne kommt, gibt es eine andere Möglichkeit.
Mit zwei Kettenpeitschen das erste Ritzel runterschrauben, die restlichen entfernen und den Körper im Schraubstock einspannen.

Dann am Rad drehen.:D
 
AW: Kette rutscht durch

Es gab und gibt auch Shimano Schraubkränze, bei denen alle Ritzel gesteckt sind.
Zum Schluß ist eine Art Lockring aus dünnem Blech drauf.
Ist aber wie gesagt eher die Ausnahme.

Ich hab´ im letzten Jahr so ein Teil auseinandergebaut, alle Ritzel waren gesteckt. Ein 6fach Schraubkranz. So selten sind die Dinger nicht.
 
Zurück