• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette fliegt auf einmal herunter

Juliane

Neuer Benutzer
Registriert
24 April 2008
Beiträge
143
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich bin nun eine ganze Weile mit meinem Fahrrad unterwegs. Gestern ist mir in voller Fahrt auf einmal die Kette über die Pedale geflogen. Ich habe nachgelesen, dass es scheinbar an der Begrenzerschraube liegt, die war fest.

Beim langsamen Drehen der Kurbel zu hause hab ich gesehen, dass die Kette beim Drücken des STI sehr stark nach außen neigt, ich habe die Spannung mittels Feinjustierschraub vom Zug genommen und die Begrenzerschraube 1/16 Umdrehung, also extrem wenig, angezogen, nun fliegt sie nicht mehr herunter, allerdings kann ich die zwei kleinen Ritzel in Verbindung mit dem großen Kettenblatt nun nicht mehr schleiffrei schalten.

Bis gestern lief alles wunderbar, nichts gemacht. Hat sich der Zug gelängt? Wie krieg ich das wieder hin? Macht so auf der Geraden überhaupt keinen Spaß, wenn man die hohen Gänge nicht schalten kann.


Lg
Juliane
 
AW: Kette fliegt auf einmal herunter

stell die zugschraube wieder wie sie vorher war. für das runterspringen der kette ist einzig und allein die anschlagschraube zuständig. wenn das problem dann wieder auftaucht musst du weiter am anschlag einstellen. der schaltzung ist keine begrenzung wann die kette runterfällt sondern nur wie der umwerfer steht.

LG SChelliii
 
AW: Kette fliegt auf einmal herunter

Also feste reindrehen, so lange, bis sich der Umwerfer nicht mehr bewegt, wenn ich mit den Fingern am Zug ziehe und der Umwerfer auf der höchsten Stufe ist, bzw. die Kette auf dem großen Kettenblatt?
 
AW: Kette fliegt auf einmal herunter

Schalt einfach mal auf Deinen höchsten Gang, dann den Umwerfer so einstellen, dass das äußere Leitblech gerade nicht die Kette berührt.
 
AW: Kette fliegt auf einmal herunter

Schalt einfach mal auf Deinen höchsten Gang, dann den Umwerfer so einstellen, dass das äußere Leitblech gerade nicht die Kette berührt.

Nur schleift sie dann beim Treten, denn da biegt sich ja die Kette immer ein Stückchen nach außen.
 
AW: Kette fliegt auf einmal herunter

Wenn:
Nur schleift sie dann beim Treten, denn da biegt sich ja die Kette immer ein Stückchen nach außen.

Dann:
Zitat von calforce Beitrag anzeigen
Schalt einfach mal auf Deinen höchsten Gang, dann den Umwerfer so einstellen, dass das äußere Leitblech gerade nicht die Kette berührt.

MfG
 
AW: Kette fliegt auf einmal herunter

Klar, "gerade nicht" heißt, dass halt, je nach Steifigkeit des Antriebes, etwas Platz sein muss.Bei Mir langt weniger als 1 mm.
 
AW: Kette fliegt auf einmal herunter

Also feste reindrehen, so lange, bis sich der Umwerfer nicht mehr bewegt, wenn ich mit den Fingern am Zug ziehe und der Umwerfer auf der höchsten Stufe ist, bzw. die Kette auf dem großen Kettenblatt?

Diese Vorgehen kann dann zu einer erhöhten Seilspannung führen "Knallen" des Umwerfers, wenn der Umwerfer am Anschlag schon ansteht bevor der STI einrastet.

Die Position des Umwerfers wird durch die Schaltzugspannung bestimmt und nicht durch den äußeren Anschlag. Der Anschlag soll das Überschalten verhindern.

Darum:

Ich stelle den Anschlag, wenn die Seilspannung stimmt, so ein, dass sich der Umwerfer noch ca. 1mm bewegen kann.
 
AW: Kette fliegt auf einmal herunter

Hmm, ich versuch mir das grad vorzustellen, ist schon ein Weilchen her dass ich meinen Umschmeißer letztes Mal eingestellt hab, aber wenn du die Anschlagschraube etwas mehr rausdrehst, bewegt sich der Umwerfer zwar, aber nur wenn du den STI drückst bzw. während du dieses tust, wenn du ihn wieder los lässt, bleibt der Umwefer nicht in der Position, also für mich wär das nur ein Risiko, die Kette tatsächlich rüberzuschmeißen, denn bringen gegen das Schleifen tut das nichts, sei denn du hältst während der Fahrt den STI die ganze Zeit gedrückt ;)

Also der rastet ja nur zu einer gewissen Position ein, wenn du ihn nicht fester spannst - also den Zug
 
Zurück