• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kennt jemmand diesen Rahmen?

AW: Kennt jemmand diesen Rahmen?

"Nachdem wir von unseren Kunden immer wieder sehr positive Rückmeldungen zu diesem Rahmen bekamen haben wir ihn bei dem renomierten Ingenieurbüro für Fahrradtechnik Zedler in Ludwigsburg (zedler.de) testen lassen."

Also erst den Kunden als Versuchskaninchen vorschicken & danach testen lassen ... das stärkt natürlich das Vertrauen der Kunden.
 
AW: Kennt jemmand diesen Rahmen?

Toll ist auch diese kleine Nebenbemerkung:

"...Bitte beachten Sie Ausfallenden sind nicht genormt. Das ist leider unsinnig und reine Geldmacherei. Fakt ist einfach sollten Ihnen das Ausfallende zu einem späteren Zeitpunkt abbrechen ist es sehr schwierig genau ein solches zu bekommen. Deshalb bieten wir das Set: Ausfallende und Steuersatz für diesen Rahmen besonders günstig an: 29 Euro. bitte auf der Überweisung dann "SET" vermerken..."

Die eingenen rahmen sind also unsinnige Geldmacherei :confused:
 
AW: Kennt jemmand diesen Rahmen?

Es heißt "sloping", also abfallend, nicht "slooping", also in etwa "schaluppenartig" und "triple", nicht "tripel" butted. Alles sehr merkwürdig, das Bild eingeschlossen, auf dem weder ein fester Rahmen noch eine Messuhr oder sonstwelches Zubehör für eine Lenkkopfsteifigkeits-Messung zu sehen sind.

Ist das Bild überhaupt von dem Ingenieurbüro? Dann haben die nämlich ihre für solche Messungen bewährte, feste Konstruktion mit dem etwa 15 cm breiten Alu-Profilrahmen gewaltig verändert...
 
AW: Kennt jemmand diesen Rahmen?

Es heißt "sloping", also abfallend, nicht "slooping", also in etwa "schaluppenartig" und "triple", nicht "tripel" butted. Alles sehr merkwürdig, das Bild eingeschlossen, auf dem weder ein fester Rahmen noch eine Messuhr oder sonstwelches Zubehör für eine Lenkkopfsteifigkeits-Messung zu sehen sind.

Ist das Bild überhaupt von dem Ingenieurbüro? Dann haben die nämlich ihre für solche Messungen bewährte, feste Konstruktion mit dem etwa 15 cm breiten Alu-Profilrahmen gewaltig verändert...

Die Skepsis war berechtigt. Meine Anfrage beim Ingenieurbüro wurde heute dahingehend beantwortet, dass man lediglich vor ein paar Jahren eine geringe Zahl von Rahmen geprüft habe. Man habe dem Anbieter bereits früher untersagt, in Auktionen mit dem Namen des Ingenieurbüros zu werben. Die Sache werde nun anwaltlich geprüft.


Also: Augen auf bei Ebay, es ist nicht alles geprüft, was sich so nennt.
 
AW: Kennt jemmand diesen Rahmen?

Das hört sich mal wieder toll an!!!

Da bin ich doch froh das ich mich für einen super günstigen Poison Rahmen entschieden habe.

Wäre super wenn du uns auf dem laufenden halten könntest wie das ausgeht!!

Gruß Meer
 
AW: Kennt jemmand diesen Rahmen?

Ich denke nicht, dass ich nochmal davon hören werde. Was aus der Sache wird, ist jetzt Angelegenheit der Beteiligten. Man kann aber sicher in den nächsten Wochen verfolgen, ob der Anbieter seine Auktionstexte für die Rahmen ändert.

Mit Sicherheit wird der Anwalt aber Ebay bitten, ihm direkte Kopien der Texte zukommen zu lassen, wie sie vom Anbieter eingestellt wurden, ehe diese (bei beendeten Auktionen) vom Server gelöscht oder vom Anbieter nachträglich verändert werden. Und das heißt, dass auch Ebay erfährt, dass es sich um einen unseriösen Händler handelt.
 
Zurück