• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kennt jemand dieses Modell? (Basso)

C-C

Aktives Mitglied
Registriert
30 Juli 2013
Beiträge
220
Reaktionspunkte
49
Ort
Frankfurt am Main, Germany
Hallo zusammen,

ich bin über ein Rad von Basso gestolpert, habe aber keine Ahnung, um welches Modell es sich handelt bzw. wie alt das Rad sein könnte. Irgendwelche Hinweise oder kennt jemand das Modell? Ausgestattet mit einer Shimao 105 Gruppe. Ich weiss, der Lenker und der Sattel ... kann man ja ändern wenn die Substanz ok ist, oder?

Bin für jeden Hinweis (auch über den geschätzten Wert und Material) sehr dankbar.

Allerbeste Grüße,
Charly

basso.jpg
 
Kann vielleicht jemand was zum Rahmen sagen? Eindeutig Basso, aber der Rest? Modell? An der Sattelstrebe steht "Marino" (Modellname?), auf dem Oberrohr "Brügelmann" (Händler?, Fahrer?). Columbus ja oder nein? Danke schön.
 
Kann vielleicht jemand was zum Rahmen sagen? Eindeutig Basso, aber der Rest? Modell? An der Sattelstrebe steht "Marino" (Modellname?), auf dem Oberrohr "Brügelmann" (Händler?, Fahrer?). Columbus ja oder nein? Danke schön.
Brügelmann war doch bei dir um die Ecke in Eschborn, war ein Händler. Hat mit dem heutigen B. nix zu tun.
Die haben aus der Konkursmasse nur den Namen gekauft. Modell dürfte Marino sein.
Kuggel mal nach Marino Basso.
Innendurchmesser des Sattelrohrs?
 
Laut ttt Stattelstütze die ich gerade mal rausgeholt habe: 26,8

Gabel vollverchromt mit B auf der oberen Muffe. Sattelstreben beidseitig mit Basso Schriftzug gestempelt. Strebe der Hinterradbremse mit zwei "B" Stempel. Innenraum der Muffen weiss lackiert. Falls das was hilft zur Identifikation.

Hab schon gekuckelt: Finde was über den Fahrer, aber nichts zum Modell.
 
Hallo erstmal,

ich denke mal, dass Basso keinen Mist gebaut hat, und ne 105er Ausstattung ist zwar nichts seltenes oder besonders begehrenswertes, aber funktionell. Wenn du einen vernunftigen Vorbau und Lenker dranbaust und die verkorkste Bremszugeführung für hinten wieder hinbekommst, hast du auf jeden Fall ein schönes Rennrad aus einer renomierten Schmiede. Kein Highend, aber solide und hübsch. Rohrsatz? Keine Ahnung, kann schon irgdendein einfacherer Columbus sein, ist aber fürs Fahren eh irrelevant.
Mach dir was draus und hab Spaß.
Grüße
 
Lenker habe ich schon. Der alte ist ab, ebenso die Klebe-Exzess-Bremszugführung (aaargh). Leider passen am Meckx-Lenker die Schellen der Bremsen irgendwie nicht drauf. Scheinen zu eng zu sein, die Schellen. Vorbau muss ich noch schauen. Das aktuelle Teil ist grausam. Ich werde mich mal nach einem netten gebrauchten umschauen. Danke jedenfalls. Blöd nur, dass jetzt das Licht aus ist. Heute ist erst mal Schluss mit Schrauben.

Ach ja, wenn jemand einen vernünftigen Vorbau als Vorschlag hätte und evtl. einen (natürlich gegen Bezahlung) abzugeben hätte: Ich kenne jemanden, der einen gebrauchen könnte ;)
 
PS: Dingading. Habe gerade Deine Signatur gelesen: ""Biete altes Rennrad Bianchi, etwa 1970 bis 1972 Firmungsgeschenk vom Onkel, da das Rad in minzgrün war wurde es umlackiert....""Aaaaargh! ;)
 
Brügelmann war doch bei dir um die Ecke in Eschborn, war ein Händler. Hat mit dem heutigen B. nix zu tun.
Die haben aus der Konkursmasse nur den Namen gekauft. Modell dürfte Marino sein.
Kuggel mal nach Marino Basso.
Innendurchmesser des Sattelrohrs?


Hab mal Google bemüht: Brügelmann war früher wohl mal in Sulzbach, also Nähe Frankfurt. Heute haben die u.a. einen Internetshop und sind gemeldet in Esslingen, bei Stuttgart. Scheint aber die gleiche Firma zu sein.
 
Brügelmann-Schriftzüge findet man an manchem älteren Renner. Der Frankfurter LAden/ Versand hatte auch Basso im Programm (Hatte mal ein 93 Coral mit dem Brü-Schriftzug)
26.8 ist Standardmaß von Aelle. Könnte also ein Columbus Aelle Rahmen sein.
Den Decals zu Folge aus ca. Mitte 80er -grober Schuss.
 
Hallo Charly,

der Austausch ist zwar schon etwas älter, aber hast du anschließend noch erfahren, welches Model dieses Basso war?
Welches Rohr?

Gruß, Achim
 
Zurück