• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kellerfund: Raleigh Competition

Seabass

Neuer Benutzer
Registriert
19 September 2011
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Moin Moin Leute,

Wie inzwischen festgestellt hab ich in einem Keller ein Raleigh Competition in Blau Metallic gefunden. Der Rahmen ist aus Reynolds 531c, Rahmenhöhe ist 62, Oberrohr ist 58 lang was eigentlich ein wenig zu groß für mich ist ( bin ca 183cm, Schrittlänge glaub ich 88)
Hier der Rest der Teile

Suntour Cyclone MII Schaltung
Sugino GS Kurbel
Weinmann 405 Bremsen vorne+hinten+Bremshebel
Weinmann Felgen
Normandy Luxe Competition steht auf den Achsen
Hutchinson Kevlar Reifen
Raleigh steht auf auf dem Lenker+Vorbau, nur find ich hat der Lenker eine komische Form :)

Hoffe das passt alles soweit, bin eher Noob auf dem Gebiet:)

Jetzt meine Frage: Behalten oder nicht? Bzw. gibt es was an Teilen, was getauscht werden könnte/sollte? Ich bin nicht soo sicher auf dem Ding sodass ich es nicht so einfach finde, bei höheren Geschwindigkeiten unten am Rahmen schalten zu müssen. Falls also einer ein gleichwertiges Bike hat, welches ca 59er Höhe ist und die Schaltung am Lenker hat, zufällig in PLz-Bereich 37xxx wohnt und tauschen möchte, sagt bitte bescheid :)

Hier ein paar Fotos nun:









 
AW: Kellerfund: Raleigh Competition

Im Gegensatz zu den OSB-Platten die Du Fußbodenbelag nennst ( ;) ) solltest Du das Rad behalten. Das mit der Unsicherheit ergibt sich schnell und weicht purem Fahrspaß auf einem nicht so üblem Klassiker. Also: FAHREN!

Edit: Und den fiesen Zeitfahrlenker gegen einen ordentlichen tauschen!
 
AW: Kellerfund: Raleigh Competition

Lenkertip, um den etwas zu großen Rahmen auch ohne anderen Vorbau noch ein wenig zu kompensieren: Nitto 177. Klassisch runde Bögen, wunderschön gefertigt und am Oberlenker leicht nach hinten gekröpft. Den fiesen Hornlenker wirst Du bei ebay bestimmt gut los.
Historisch korrekte Idee, um die Schalthebel zumindest etwas näher an die Hände zu bekommen: Lenkerendschalthebel. Mit viel Glück habe ich noch welche von Suntour rumliegen, 8-fach gerastert, Rasterung natürlich abschaltbar.
 
AW: Kellerfund: Raleigh Competition

Das Rennrad ist in der Tat etwas zu groß für dich. Die idee, es zu verkaufen oder gegen etwas passenderes zu tauschen, ist also nicht verkehrt.

Wenn es meins wäre, würde ich zuerst den Lenker gegen einen normalen Rennlenker tauschen. Ein Büffelhornlenker mit der Vorbaulänge ist schon extrem. Kein Wunder, dass du nicht gut an die Schalthebel kommst.
Das nächste wären wahrscheinlich die Bremsen (man lebt nur einmal, die Weinmänner sind nicht toll). Irgendwelche neueren Shimano-Bremsen ab 105 sollten es tun.
Und schließlich die Pedalen: entweder Haken und Riemen montieren oder gleich Clickies. Ich persönlich bevorzuge Shimano PD-A-520 bzw. 530, weil man mit MTB-Schuhen auch vernünftig laufen kann.
Eventuell funktioniert die Suntour-Schaltung auch mit gerasterten Schalthebeln.

Aber wie gesagt: Eigentlich lohnt es sich nicht, Aufwand in ein Fahrrad zu stecken, dass nicht wirklich passt. Also ab damit in den Biete-Thread.
 
AW: Kellerfund: Raleigh Competition

Da ist natürlich was dran.
 
AW: Kellerfund: Raleigh Competition

Nabend...Ich bin groß, falls Du es abgeben magst, hier bin ich, habe viellicht ein Tauschobjekt in deiner Rh.

Hast auch schon ne PN.

Grüße
 
Zurück