• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kellerfund Peugeot

AW: Kellerfund Peugeot

Na dann hat sich das Aufstehen heute gelohnt :) ! Ich weiß endlich was ich da rumstehen habe! Wollte nächste Woche meinen Keller ausräumen und habe schon überlegt ob das Ding mit auf die Halde wandert. Iss aber schon ein bissl schade drum. Werde es mal ein bissl aufmöbeln (neue Züge etc) und dann schau ich mal weiter!

Ebucht or nix Ebucht?!?!??

Aufheben oder nix Aufheben????

Ich könnte zwar mit dem Rad fahren, aber, wie gesagt, ist der Rahmen eigentlich 5cm zu klein! Ich müßte nochmal prüfen ob ich das mit ner Sattelstütze und Vorbau ausgleichen kann!
 
AW: Kellerfund Peugeot

Ich frage mal bei den Stadt Archiv Fritzen nach, wann Müller und Söhne in Sport Müller umgeschrieben wurde. Ich bin mir aber immer noch ziemlich sicher, dass das um 1978 war.

Sachs Huret 2*5 deutet auch auf vor 1980 hin .
Ich würd ne Mistgabel fressen, wenn das nicht der Heinemann verkauft hat ;)
 
AW: Kellerfund Peugeot

Sachs Huret hatte ich früher auch an einem Rad.
Und was die PLZ angeht:
Viele Grüße aus 7 Stuttgart und 74 Tübingen, denn die Nuller hintendran hat mann normalerweise nicht mitgescchrieben. Waren das noch Zeiten ohne diese fünfstelligen Codes für jeden Kackortsteil...
 
AW: Kellerfund Peugeot

ch frage mal bei den Stadt Archiv Fritzen nach, wann Müller und Söhne in Sport Müller umgeschrieben wurde. Ich bin mir aber immer noch ziemlich sicher, dass das um 1978 war.

Sachs Huret 2*5 deutet auch auf vor 1980 hin .
Ich würd ne Mistgabel fressen, wenn das nicht der Heinemann verkauft hat

Das wär cool...mach mal (ich meine damit beide Sätze:) ).

Spaß beiseite,... wäre echt toll wenn Du das irgendwie hinkriegst! Heinemann kenn ich nit,....ich geh mal von aus das er der Starverkäufer in dem Laden war!
 
AW: Kellerfund Peugeot

Sachs Huret hatte ich früher auch an einem Rad.

Wann FRÜHER..... meinste Damals oder vor zig Jahren???

Viele Grüße aus 7 Stuttgart und 74 Tübingen, denn die Nuller hintendran hat mann normalerweise nicht mitgescchrieben. Waren das noch Zeiten ohne diese fünfstelligen Codes für jeden Kackortsteil...

Aha..... hab auch grad bei Wiki für Göttingen gefunden. Die Nuller waren ja somit nutzlos und dann hat man anscheinend lieber den Namen größer geschrieben.
 
AW: Kellerfund Peugeot

Würde allerdings dann zumindest die Gabel tauschen und eine mit Canti-Sockeln dranbauen. Habe noch eine dieser Baureihe verchromt im Keller, fällt mir dabei ein. Die Weinmann-Bremsen sind nämlich ihren Namen eigentlich nicht wert ... Verkaufen kann man versuchen, aber mach dir keine großen Hoffungen. Dann eher behalten ;) ist ja ein schönes Teil.
 
AW: Kellerfund Peugeot

waren, aber nicht sooo sorgfältig verschweißt ... zumindest war das angrenzende Rohr bei meinem Rahmen sichtlich geschwächt :o
Rahmen muffenlos mit auf Gehrung geschnittenen Rohren von innen her verlötet. Das war bevor Schweißen durch die MTB-Produktion aufkam.

Die Weinmann-Bremsen sind nämlich ihren Namen eigentlich nicht wert.
Mit den richtigen Bremsgummis (Koolstop Eagelclaws) bremsen die auf Alufelgen auch zufriedenstellend. Ich kam damit jedenfalls immer zum Stehen.
 
AW: Kellerfund Peugeot

Wann FRÜHER..... meinste Damals oder vor zig Jahren???



Aha..... hab auch grad bei Wiki für Göttingen gefunden. Die Nuller waren ja somit nutzlos und dann hat man anscheinend lieber den Namen größer geschrieben.

Damals eben, vor zig Jahren. In meiner Jugend, bin schon ein Greis :D
Hatte mir das Rennrad meines Vaters unter den Nagel gerissen. Das Rad war etwa von '83-'85, irgendwann in meiner Grundschulzeit. (Konfisziert ein paar Jahre später, Mitte der 90er geschrottet...).
 
AW: Kellerfund Peugeot

Rahmen muffenlos mit auf Gehrung geschnittenen Rohren von innen her verlötet. ....
Von mir aus verlötet ... hat aber offenbar das Rohr so geschwächt, dass es schließlich riss. Und das passiert normalerweise nicht bei Löt-Temperaturen ...

Mit den richtigen Bremsgummis (Koolstop Eagelclaws) bremsen die auf Alufelgen auch zufriedenstellend. Ich kam damit jedenfalls immer zum Stehen.
Hatte erst Stahlfelgen, die habe ich geschrotten. Dann hatte ich mir einen LRS mit Mavic MA-2 gebaut und die erste Radreise stand an (Korsika). Mir kam ein Unfall zugute, bei dem ich die Gabel geschrottet habe, und mir die gegnerische Versicherung die Instandsetzung finanzierte, also gleich Gabel mit Cantisockeln und Dia Comp-Bremse mit Eagle Claws ;)
attachment.php

War auch besser so auf Korsika mit Gepäck ...

@brm: Es ist definitiv eine Kiefer :D
 

Anhänge

  • dia-compe.jpg
    dia-compe.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 1.610
AW: Kellerfund Peugeot

I Ich wollte als Jugendlicher immer eines, bekam aber statt dessen ein Dreigangrad mit Sachs Topedo! :(

haha! ging mir ganz genau so. jetzt hat mir vor ein paar wochen die frau eines verstorbenen sportkameraden just so ein ding, wenn auch motobecane, vermacht. weinmann mittelzug, 2x5. wollte ich natürlich gleich haben, in metalllic blau noch dazu! das wär was für die rolle, dachte ich. also gleich eingespannt, und: das innenlager komplett ausgenudelt und irreparabel hinüber. jetzt find mal so ein keiltretlager, brügelmann hat nichts mehr. sieht nach einer neuen kurbel und neuem innenlager aus. :(
 
AW: Kellerfund Peugeot

Also ich finde Keillager schrecklich, daher fährt das hier
IMG_2034.JPG

nun auch mit einer Centaur_Kurbel rum ...
 
AW: Kellerfund Peugeot

Keillager sind nicht ohne Grund vom Markt verschwunden ... 4-Kant ist eine legitime Alternative, auch wenn dann eine neue Kurbel fällig ist. Und schließlich kenne ich keine noch so gut montierte Keil-Kurbel, die auch nur mittelfristig rennradtrainierte Beinen standgehalten hätte :o
 
AW: Kellerfund Peugeot

So,.....ich hab nochmal in neue Züge, Hüllen und Lenkerband investiert, habe dann geschaut ob das Ding unter meinen Unrumpf passt und habe dann entschieden das es in der Bucht zum Verkauf geht! Nun ist es für 106,50Euro mit einen lachenden und einen weinen Auge weggegangen!
 
Zurück