Eine Grundsatzfrage daraus zu machen, halte ich für unangebracht, zumal es ja auch genügend Gegenbeispiele gibt. Mich hats zB Mitte Mai auf der Worringer RTF nach grade mal 20 km erwischt; das erste und einzige Mal, daß ich meinen Reserverschlauch nicht dabeihatte

. Grad, als ich das Flicken anfangen will, hält ein schon etwas älterer Herr vom RC Dünnwald und schenkt mir völlig ungerührt seinen eignen Ersatzschlauch. Gegenwehr zwecklos.
Es ist natürlich nicht schön, wenn man bei einem Platten alleine rumsteht. Mag aber auch sein, dass die 3 sofort gesehen haben , dass Du schon alleine klarkamst- grad Schlauchwechseln dürfte für die meisten Vielfahrer eine Routine sein, die sie im Schlaf beherrschen. Insofern solltest Du Dich freuen, dasss Du wohl zumindest im Halbdunkeln mächtig Kompetenz ausgestrahlt hast.
Ansonsten gilt natürlich : Ganz ungerührt bleiben, selber besser machen und fragen fragen fragen - auch wenn man manchmal angeschaut wird, als hätte man grad einen unsittlichen Antrag formuliert.
(Deswegen halte ich mich auch von den zahlosen 20jährigen bikerinnen fern, die hier beim h&S bike-discount an der Straße stehen, und das ganz ohne Fahrrad
)