• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Keine Ahnung von Smartphones... (welches?)

Nahezu unzerstörbares Smartphone von CAT: http://www.amazon.de/Caterpillar-S50-Smartphone-Quad-Core-Prozessor-Silber/dp/B00NI0E62C

Hat zwar nicht die besten inneren Werte aber solange man nicht damit spielen will sollte alles Problemlos funktionieren. Der große Vorteil ist, dass es wahnsinnig viel aushält.

Wenn ich schon lese Android 4.4 , das Betriebsystem ist uralt.
Ich hab nun das dritte MotoG, das wurde letztes Wochende auf Android 6 geupdatet.
Das funktioniert gescheit, der geringe Stromverbrauch ist ein Traum und ausreichend robust ist es durch Wasserdichtigkeit und Gorilla Glas auch. Das Ganze gibt es zu einem recht annehmbaren Preis.
Achja, da Android 6 nun auch die Speichetkarte gescheit mit einbindet sind die 8GB eingebauter Speicher auch kein Nachteil mehr.
 
Sicher, dass du nicht 5 meinst?

Nö, ich meine 6.
Guggscht du hier:

24640985bw.jpg
 
Ok, so weit ist man bei Sony also noch nicht, mein Z1 C hat noch 5.1.1
Naja, ist ja auch erst ein Jahr alt :)

Wegen der miesen Update Politik kaufe ich kein Handy mehr von Samsung, Sony, htc und Co.
Die ganzen Programme die von den Herstellern da noch drauf gepackt werden sind mir unwichtig.
Ein Android ohne das ganze Geraffel läuft super, da hängt sich nix auf, der Stromverbrauch ist geringer.
Das Android 6 ist super. Mein Akku hat seit der letzten Ladung 5 Tage gehalten, bei gleicher Nutzung mit Android 5 2 Tage.
Ich kauf nur noch Handys mit nahezu purem Android. Das was Motorola von Hause aus installiert, ist sehr wenig, aber dafür auch sinnvoll.
 
Eben, wer kein originales Hersteller Android haben möchte greift zum Cyanogen und fertig. Da gibt es selbst für die ältesten Smartphones noch Versionen, die beim Hersteller schon längst nicht mehr berücksichtigt wurden. Bei dieser Entscheidung muss ich mich also nicht von irgendeinem Hersteller abhängig machen um von dessen Seite ein aktuelles update zu erhalten!
Allerdings finde ich das Verhalten von Motorola nahezu vorbildlich diesen ganzen addon Kram weitestgehend weg zu lassen!
Und eine Aussage ist gänzlich falsch: Gerade Sony und Samsung sind relativ gesehen bei den höherwertigen Geräten noch grosszügig, was Updates angeht. Da gibt es ganz andere Firmen wie zum Beispiel Huawei, die Phones auf den Markt bringen und sich dann niemals um auch nur ein einziges Upgrade kümmern!
Jetzt wird die Diskussion hier allerdings offtopic!
 
Ok, so weit ist man bei Sony also noch nicht, mein Z1 C hat noch 5.1.1
Das z1c ist inzwischen auch schon wieder aus der Update-Warteschlange von Sony rausgeflogen, wir werden da leider kein offizielles Android M mehr sehen.

Und große Hoffnungen auf inoffizielles mache ich mir auch nicht mehr, es gibt weltweit nur sehr, sehr wenige ausreichend kompetente Bastler und wenn einer davon ein z1c hätte (und nichts neueres), dann hätte der in einschlägigen Foren längst Spuren hinterlassen.
 
Bei Cyanogen wirst du aber fündig werden! ganz sicher!
An einem CM 13 hat sich für das z1c (“amami“) aber trotzdem noch niemand versucht. “Keine Updates von Sony“ fällt damit als Wechselgrund schon mal weg.

Und im Gegensatz zu Samsung oder LG ist die Werksausstattung bei Sony durchaus erträglich genug um bei gleichem Versionsstand auf CM zu verzichten. Vielleicht liegt tatsächlich genau da der Hund begraben: vor Supportentzug sind die Sonys einfach zu gut, um eine qualifizierte Moddercommunity heranzuzüchten?
 
Wasserdicht, bekommt Android 6 Update, ANT+, Top Leistung, bomben Aussehen:

Samsung Galaxy S5

Hatte mir Weihnachten das S6 geholt und mein S5 verkauft.
Nach einem Monat hab ich das S6 wieder verscherbelt und mir wieder ein S5 geholt.
Bin begeistert.
Im Sommer wird es ein S7 geben, da das wieder wasserdicht ist.
 
Was wäre denn ein guter Bluetooth HF Gurt und Dongel für iPhone 4 aufwärts? Versuche das gerade für einen Bekannten herauszufinden.
 
Zurück
Oben Unten