• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaum angemeldet, schon nerven!

Onni

Inaktives Glied
Registriert
21 Oktober 2006
Beiträge
9.271
Reaktionspunkte
5.892
Ort
Düsseldorf
Verzweiflung! Hilfe! Suizidgedanken!

Fahre seit Wochen alleine RR, natürlich nicht ohne ab und zu andere RR-Fahrer zu sehen. Nachdem ich schon einige Zeit im Forum als Leser verbracht habe, und zu dem Thema Hinterradlutschen auch einige Beiträge gefunden habe, war es letzten Mitwoch soweit.
Auf dem Weg von Ratingen Breitscheid nach Hösel habe ich mich an 2 ältere (das sage ich als 43er) Fahrer angesaugt und ein fröhliches "guten Morgen" gesäuselt. Schweigen..... Naja, dachte ich, haben wohl nichts gehört wegen dem extremen Fahrtwind bei 10 km/h. (Dort gehts mit mind. 3% Bergauf, jawohl;)
Noch ein Versuch, diesmal lauter. Schweigen.
Gut, dachte ich, damit die nicht glauben, du bist ein Lutscher, fährst mal vor.
Im Vorbeifahren ein Hallo......Schweigen.
Danach wars mir zu blöd,ich habe auf 12 Km/h beschleunigt und bin davongebraust. Was habe ich falsch gemacht?:confused:

Gruß

Onni
 
Onni schrieb:
an 2 ältere (das sage ich als 43er) Fahrer
die hatten vielleicht ihre hörgeräte nicht dabei.:rolleyes::ka:

das du es dreimal versucht hast, entbindet dich meiner meinung nach von aller gruss schuld.;)

also bei dreimaligen nicht erwiedern meines grusses,hätte ich mir ein dummen text nicht mehr verkneifen können.:aufreg:

gruss
 
In der Ecke (bin ich auch öfter, war's aber nicht. 10 km/h ist mir zu schnell ;)) gibt es viele Rennradfahrer. Die Grußqute ist gering. Na und?
 
Interessant wäre mal das Gesicht gewesen, wenn du ihm das "Guten Morgen" beim vierten Male aus voller Kehle entgegen geschmettert hättest:D
 
tja so sinnse die arroganten Rennfahrer,
da kannste noch so nett sein, das bringt alles nix, wärste vorbei gefahren und hättest mal gesagt:

"Na ihr alten Schlappsäcke könnt Ihr nimmer?"

(dann mußt du aber auch richtig gas geben)

hättest du bestimmt mehr Spass gehabt ;)
 
Servus

Also bei mir ist die Grußquote 100 %.:)

Ich fahre rund um Nürnberg und in der Fränkischen Schweiz. Vieleicht schaut Ihr ja zu viel nach unten???????????

ciao und:wink2: reicht auch doch
 
Ich grüße auch immer, Reaktionen vielleicht bei 60 %.
Da ich auch jogge, muß ich feststellen, daß unter Läufern die Grußquote wesentlich größer ist, eigentlich 100 %.
Vielleicht bekommt man den Gruß beim joggen wegen der meistens:wink2: geringeren Geschwindigkeit der Fortbewegung besser mit.
Klaus 100
 
Fahre meistens nördlich von Hamburg, die RückGrußquote liegt (schon öfter nachgezählt) bei meist beschämenden 50 oder weniger.


Und damit es auch jeder sieht, grüße ich 3-fach: Helmnicken, Moinrufen und die Hand leicht anheben.

Wer das nicht mitbekommt, ist entweder für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr nicht geeignet oder ein arroganter Sack :mad:

Versteh ich nicht, diejenigen teilen mit mir ihr Hobby und da ist man doch eine große familie oder???
Bei den Cyclassics sind doch auch alle immer so nett, wieso dann nicht beim Training?
Beim Joggen bemerke ich auch eine wesentlich höhere Grüßquote
 
:wink2: Hallo :wink2:
Ich kann mich JohnnyCalzone nur anschliessen: trotz 3-fach-Gruß gibt´s nur max. bei 50% eine "Antwort" :confused:
Ich grüße trotzdem weiterhin alle freundlich, ob auf dem RR, beim Joggen oder Reiten und wer nicht will, der soll´s halt lassen:p
 
ich habe am Wochenende beschlossen das Grüßen in OWL aufzugeben !
Dort muss wohl eine ganz besondere Spezies auf dem Rad sitzen..... Grußerwiederungsquote liegt so bei ca. 7,5 %, ausser die Jogger die beherrschen das Prozedre noch.
Grüße eigentlich jeden Sportler, iss mir aber inzwischen zu blöd geworden.
 
Onni schrieb:
Ich trage IMMER weisse Socken, sogar zum Anzug;)
Lass mich raten … die Herren hingegen fuhren Campa Record an Colnago sowie Dura Ace an Canyon F10. Die hörten schon ohne sich umzudrehen, dass du Shimano 105 an Alu von Cube fährst.

Trotzdem grüßt
Jörg.
Es war für den Hochadel schon immer eine der schwierigsten Übungen, sich "leutselig" zu zeigen.
 
Zurück