• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufentscheidung

freizeit_fahrer

suche rennrad -400€
Registriert
13 Juli 2011
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hallo,
was würdet ihr meinen für welches rad ich mich entscheiden sollte?
( ich würde sie auch noch probefahren will nur auf keine fallen oder sonstiges reinfallen...)
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/rennrad-gepida-bandon-810/27901255 (kostet neu soviel ich weiß 400...)
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/rennrad-duratec-attentive-eigenbau/28461881
( es steht schon 1,5 monate da muss doch einen grund haben??)
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/stylisches-rennrad-designt-by-iko/31961340
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/razesa-handmade-stahl-rennrad-rahmen/25309268
(sorry das das so viele sind kann mich aber nicht wirklich entscheiden:confused:)
 
AW: Kaufentscheidung

In der Reihenfolge Deiner Links:
1. Vergessen (Schrott auf Rädern)
2. Anschauen - wenn es passt und gefällt ok, mein Limit wäre 250,- €
3. Mein Favorit - wenn es passt und gefällt sicher den Preis Wert, trotzdem handeln,
4. hässlich, zu teuer, zu alt, wems gefällt...., Zitat: "dass dass Rad für Menschen von 1,60 bis 1,85 paßt" das ist mit Abstand das dümmste was ich je gehört habe! Zwischen diesen Körpergrößen liegen ettliche Rahmengrößen. Und was sind "übliche Gebrauchsspuren" an den Ausfallenden.

Die Aussagen zu 2. und 3. sind vorbehaltlich des einwandfreien technischen Zustandes zu sehen. Die anderen beiden wären für mich keine Option und für mich nicht lohnend einer Besichtigung. Na gut - wenn Nr. 4 für 120,- € herginge, würd ich es zerlegen und auf Ebay verticken.
 
AW: Kaufentscheidung

2: das Teil ist schon antik - die Art des Hinterbaus erinnert an ein altes Cannondale CAD2.8 aus den frühen 90ern, die Vorderradbremse ist noch älter (Single Pivot), und an der Felge vorne glänzt eine Linie, die an eine Verschleissmarkierung erinnert, aber nicht zu dem Alter der Komponenten passt. Könnte gut sein, dass die Felge so weit durch ist, dass man sie wirklich nur noch austauschen kann.
3: Man erkennt ziemlich wenig - Sattelstellung ist im argen, Pedale gehen gar nicht an einem Rennrad, Vorderradbremse ist nur halb geöffnet, so wird eine Probefahrt kein Vergnügen. Hätte kein Vertrauen zu dem Teil.
4: ist antik - frühe 90er Jahre, und nicht alles in der Beschreibung stimmt. Cannondale-Vorbau passt irgendwie nicht. ich fürchte, hier wartet eine Baustelle.
 
AW: Kaufentscheidung

Links an der Vorderradbremse siehst Du einen kleinen Hebel. Hebel unten = Bremse geschlossen; Hebel oben = Bremse offen. Man muß die Bremse öffnen um das Rad ausbauen zu können. Hier ist die Bremse halb geöffnet. Das kann beim transportieren des Rades leicht passieren und ist allenfalls als Nachlässigkeit beim fotografieren zu werten. Ist es ein Kaufausschluß wenn der Sattel verstellt ist? Da gibts eine Schraube, da kann man das einstellen! Die Pedale sind doch wirklich wurscht - Du musst dich sowieso noch für ein Pedalsystem entscheiden.
Zu Rad Nr. 2:
Der Rahmen ist gewiss älter als der von Nr. 3. Aber das Rad wurde offensichtlich neu aufgebaut mit einer 9fach Schaltung. Das ist also weniger als 10 Jahre her. Antik ist etwas anderes. Und was bitte ist der Nachteil einer Sichtbaren Verschleißmarkierung an der Felge???? Richtig - keiner. Wenn sie nicht mehr sichtbar ist muss die Felge getauscht werden! Und warum soll ein Laufradsatz nicht älter oder (in diesem Fall) jünger sein als der Rahmen??? Richtig - gibt keinen Grund.
Die Laufräder am Corratec sind übrigens qualitativ höher einzustufen als die an Rad 2!
Nimm zu einer evtl. Besichtigung am besten einen Bekanten mit, der sich mit Rennrädern auskennt.
Und wie gesagt, die Räder müssen passen, das ist das wichtigste! Schau mal diese Seite an: http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO
Vermessen solltest Du dich mit Hilfe einer zweiten Person. Allein gibts Messfehler!
 
AW: Kaufentscheidung

Also: wenn jemand versucht, ein Fahrzeug zu verkaufen, sorgt er dafür, dass die Fotos davon einen guten Eindruck machen. Und hoffentlich auch dafür, dass etwas in einem guten technischen Zustand ist.
Offene Bremshebel müssen da auffallen - wenn der Verkäufer da schon nachlässig ist, wie nachlässig ist er bei dem Rest?
Verschleißanzeigen - wenn sie wirklich da sind, macht man ein Detailfoto. Wenn es nur so aussieht, als seien sie da, sollte man Zweifel haben, ob sie tatsächlich so vorgesehen sind, oder ob die Felge da durchgeschliffen ist.
Schief stehender Sattel: Wenn der Rest des Fahrzeugs genauso beachtet wurde, dann gute Nacht.
 
AW: Kaufentscheidung

@Grringo:
1. Eine offen stehende Bremse kommt wie gesagt beim Transport sehr oft vor.
2. Die Bilder sind zweifellos schlechte Reklame - das liegt aber wohl eher am fahrradtechnischen Unverständnis des Besitzers.
3. Was bitte "sieht so nur so aus wie eine Verschleißanzeige"? "Wenn es nur so aussieht als wäre sie da" ist eine ebenso geistreiche Aussage. Wenn man sie gut sehen kann dann ist die Felge i.O. Wenn nicht dann ist sie eben verschlissen. Und Verschleißanzeigen sind eigentlich bei allen modernen Felgen vorgesehen, entweder in Form einer umlaufenden Rille oder in Form einer kleinen Bohrung jeweils an den Bremsflanken.
4. Von der Einstellung des Sattels auf den Gesamtzustand des Rades zu schließen ist mehr als Lächerlich. Mangelndes technisches Verständnis des Besitzers und ein nichtpassendes Rad sind da einleuchtendere Argumente. Wenn dieses Rad Nr. 3 aus erster Hand ist, möchte ich sogar annehmen, das es nicht viel gefahren wurde weil mit dieser Einstellung (des kompletten Rades) das Fahren keinen großen Spas machen dürfte.
5. Zur Feststellung des Allgemeinzustandes habe ich ausdrücklich eine Besichtigung mit fachkundiger Person angeraten.

Ich glaube mit der Fachkunde, entschuldige, aber das muß ich jetzt loswerden, ist es bei dir nicht sehr weit her.
 
AW: Kaufentscheidung

@Grringo:
1. Eine offen stehende Bremse kommt wie gesagt beim Transport sehr oft vor.

Nicht beim Bilde rmachen - so spricht es nicht für den Verkäufer.

2. Die Bilder sind zweifellos schlechte Reklame - das liegt aber wohl eher am fahrradtechnischen Unverständnis des Besitzers.

Dann wäre es sehr ungewöhnlich, wenn sich hinter so einer schlechten Aufmachung noch gut brauchbares Material verstecken würde.

3. Was bitte "sieht so nur so aus wie eine Verschleißanzeige"? "Wenn es nur so aussieht als wäre sie da" ist eine ebenso geistreiche Aussage. Wenn man sie gut sehen kann dann ist die Felge i.O. Wenn nicht dann ist sie eben verschlissen. Und Verschleißanzeigen sind eigentlich bei allen modernen Felgen vorgesehen, entweder in Form einer umlaufenden Rille oder in Form einer kleinen Bohrung jeweils an den Bremsflanken.

Moderne Verschleissanzeigen sind dezent gehalten. Ausserdem passen sie nicht zu dem offensichtlichen Alter des Materials. So sieht es nach einem Steineinschluss im Bremsgummi oder nach einem schon total runtergebremsten Bremsschuh aus, und damit nach einer defekten Felge. Siehe aber auch schon meinen ersten Beitrag zu dem Thema. Was Deinen Neuaufbau angeht: Wann hast Du die letzte Single-Pivot Vorderradbremse von Campa oder Shimano gesehen?

4. Von der Einstellung des Sattels auf den Gesamtzustand des Rades zu schließen ist mehr als Lächerlich. Mangelndes technisches Verständnis des Besitzers und ein nichtpassendes Rad sind da einleuchtendere Argumente. Wenn dieses Rad Nr. 3 aus erster Hand ist, möchte ich sogar annehmen, das es nicht viel gefahren wurde weil mit dieser Einstellung (des kompletten Rades) das Fahren keinen großen Spas machen dürfte.

In dem Zustand? Da habe ich berechtigte Zweifel, dass dieses Rad wirklich erster Hand sein sollte.

5. Zur Feststellung des Allgemeinzustandes habe ich ausdrücklich eine Besichtigung mit fachkundiger Person angeraten.

Das ist auch das einzig sinnvolle. Aber auf was vernünftiges hoffen sollte man da nicht.

Ich glaube mit der Fachkunde, entschuldige, aber das muß ich jetzt loswerden, ist es bei dir nicht sehr weit her.

Da liegst Du leider ziemlich daneben. Dafür habe ich schon zuviel überteuerten Schrott gesehen.
 
AW: Kaufentscheidung

@Grrringo
Wenn ich mich in Deiner Fachkundigkeit getäuscht haben sollte dann ist das schön für Dich und ich entschuldige mich dann auch nochmal ausdrücklich.
In allen anderen Punkten der "Einkaufspolitik" (wenn man das so nennen darf) und der Berwertung von Rädern via Bild sind wir beide so weit voneinander entfernt, dass es nicht lohnt dies hier auszutragen. Davon hätte der TE auch keinen Nutzen.
Ich hab für meinen Teil alles zu den Rädern gesagt und stehe nach wie vor dazu, Du hast Deine Meinung kundgetan und jetzt muß der TE selber abwägen.
Damit wäre unser kleiner Disput für mich hier beendet. Nix für Ungut, ich habe nichts persönlich oder beleidigend gemeint.

Edit: Mit den Single Pivot Bremsen hast Du natürlich recht, die sind wahrscheinlich aus der Grabbelkiste ans Rad gewandert. Bremsen tun die aber auch.
 
Zurück