• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufen oder nicht? Cannondale SuperSix Ultegra Di2

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 57885
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 57885

Guten Morgen alle miteinander

Ich fahre nun schon seit einigen Jahren mein heiss gelibtes Cannondale Jekyll also ein MTB.
Seit längerer Zeit überlege ich mir ob ich ein Rennrad kaufen soll. Ich war auch schon bei meinem Händler der sich auf Cannondale und Specialized spezialisiert hat, schnell wahren zwei mögliche Traumräder ausfindig gemacht 1. Specialized Roubaix eher auf komfort ausgelegt ist und dan war da noch 2. Cannondale SuperSix Ultegra Di2 das rennmässig ausgelegt ist. Ich konnte gleich beide Modelle probefahren, Sitzposition ist schon ein Unterschied merkbar aber der grösste Unterschied war sicherlich das Gewicht im Vergleich,mein Jekyll wiegt ca. 12kg und das SuperSix ein hauch von nichts ca. 6,9 kg. Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem der beiden Rennrädern oder habt ihr eine dritte Alternative als Vorschlag?
 
grob musst du erstmal schaun in welche richtung es für dich gehen soll. sind ja vom charakter welten zwischen den beiden rädern. das gegenstück zum roubaix käme von canondale doch eher das synapse in betracht. das supersix hätte dazu das tarmac. dazu gäbs dann noch die alu varianten caad10 und allez.

die bequemen fahren eher sanftmütig und komfortabel (sofern das mitm rr möglich ist) und die anderen sind eher auf race also jeder wimpernschlag bringt vortrieb ausgelegt.

hier musst du wissen was dir lieber ist und was zu deinen bevorzugten wegen besser passt.


außerdem haben die räder sehr unterschiedliche geometrien. passen sie dir denn? habt ihr euch darüber auch gedanken gemacht? oder hatte er grad noch die beiden da die weg müssen?
 
Von der Geometrie waren beide ziemlich identisch. Bequem in dem sinne waren auch beide, das Cannondale ist einfach härter und kompromissloser aber ich möchte mein Körper auch mehr trainieren auch im Fitnesscenter und ich denke dass das Konzept des Cannondale für die Zukunft besser passen könnte. Zu der Beratung kann ich nur sagen, bin schon seit Jahren Stammkunde aber halt nur im Mountainbike bereich. Wir haben natürlich auch die Aluminium Modelle in betracht gezogen aber ich finde das die Carbonrahmen im Verhältnis zum ganzen nicht einaml so viel teurer sind.
 
naja die geomatrien unterscheiden sich doch schon deutlich. das roubaix ist auf bequem getrimmt. langes steuerrohr im verhältnis zum oberrohr und beim supersix bekommst de eher mehr überhöhung.

aber du bist ja noch jung und wenn du kein rückenleiden hast und ne gewisse bereitschaft mitbringst deine rumpfmuskelatur dahingehend anzupassen ne schicke überhöhung zu fahren bist du mit dem supersix sicher nicht falsch bedient

anstonsten wenn du dich auf beiden wohl fühlst, nimm das was dir besser gefällt bei vergleichbarer ausstattung :)
 
Das Oberrohr haben wir nachgemessen ist bei beiden ziemlich gleich aber was mich am meisten verblüft hat , ist das ich die sitzposition des Cannondale's nicht einmal als unbequemer finde. Obwohl mir das vor der Probefahrt in dem Beratungsgespräch erklehrt wurde mit dem längerem Steuerrohr plus kürzerer Vorbau gleich aufrechtere sitzposition und das es am anfang besser sei wen man nicht so gekrümt auf dem Rad sitzt.
 
alles eine sache der gewöhnung bzw des trainings....

ich merks immer wieder... die grundlagen km im frühjahr fahr ich aufm crosser oder rr und dann wenns wk spezifisch wird gehts aufs tt. die ersten langen ausfahrten auf dem tt sind echt ne qual für den rücken. jetzt wo ich wieder 3tkm drauf gefahren bin ist es echt entspannend auf dem auflieger zu liegen und sehr ungewohnt so aufrecht auf dem rr zu sitzen.

rr kaufen ist vor allem eine bauchentscheidung beim hobbyfahrer wenn denn das rr passt. sollst dich ja auch an deinem rr erfreuen
 
Ich habe Probleme mit der Ultegra DI2, und die von Shimano lassen mich auf dem Trockenen. Mit eine normalen Schaltung könnte ich etwas alleine machen aber mit dem Schrot geht das nicht. Also überleg es dir!
 
Zurück