• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung

AW: Kaufberatung

Finde ich beide nicht schön um ehrlich zu sein.

Du willst damit immer die Strecke zur Arbeit pendeln? Wo stellst du das Rad dann ab? Ziehst du dich jedes mal auf der Arbeit um?
 
AW: Kaufberatung

Finde ich beide nicht schön um ehrlich zu sein.

Du willst damit immer die Strecke zur Arbeit pendeln? Wo stellst du das Rad dann ab? Ziehst du dich jedes mal auf der Arbeit um?

Hallo,

ich stelle das Rad im Büro ab - vorher wird natürlich geduscht und etc.

Die Strecke fahre ich nun schon 2 jahre allerdings nur bei guten Wetter.

Hatte leihweise auch ein "schönes" Rennrad vom Kumpel
war aus Italien - Chinelli - war toll !

Aber so viel wollte ich als Schönwetter Fahrer mit sportlichen Ehrgeiz
nicht ausgeben.

Dacht an Fuji ?
 
AW: Kaufberatung

Na wenn du schon solange mit den Rad auf Arbeit fährst...
Ein RR rollt natürlich besser.

2.000€ für ein RR um damit zur Arbeit zu fahren, sind schon viel Geld. Dann noch mit Carbon Rahmen, eigendlich hast du mit so einer Anschaffung dein Ziel übererfüllt.

Ich kenn dich ja nicht, ich weiß nicht wie hoch dein Wissen in Sachen Fahrradtechnik ist, aber einem Laien würde ich so ein Rad nicht anvertrauen.

Gibt es keine Zweiradgeschäfte in deiner Nähe? Vielleicht solltest du bei einem Händler vor Ort kaufen. Der dir dein Rad dann auch richtig einstellt.

RR fährt man in der Regel mit Klick-Pedalen. Da schon Erfahrung?
 
AW: Kaufberatung

Na wenn du schon solange mit den Rad auf Arbeit fährst...
Ein RR rollt natürlich besser.

2.000€ für ein RR um damit zur Arbeit zu fahren, sind schon viel Geld. Dann noch mit Carbon Rahmen, eigendlich hast du mit so einer Anschaffung dein Ziel übererfüllt.

Ich kenn dich ja nicht, ich weiß nicht wie hoch dein Wissen in Sachen Fahrradtechnik ist, aber einem Laien würde ich so ein Rad nicht anvertrauen.

Gibt es keine Zweiradgeschäfte in deiner Nähe? Vielleicht solltest du bei einem Händler vor Ort kaufen. Der dir dein Rad dann auch richtig einstellt.

RR fährt man in der Regel mit Klick-Pedalen. Da schon Erfahrung?

Hallo,

die pedalen setze ich bereits schon jetzt ein.

Wie gesagt habe ich sportlichen Ehrgeiz.
 
AW: Kaufberatung

Ich würde mich auch nicht durch irgendwelche zeitlich limitierten "Angebote" unter Druck setzen lassen, schon gar nicht in dieser Preisklasse. Da die Rennrad-Straßensaison ohnehin dem Ende zugeht (es sei denn, Du willst auch bei winterlichen Verhältnissen auf dem Rennrad unterwegs sein), hast Du im Prinzip ja auch ausreichend Zeit, Dir etwas auszusuchen, womit Du lange zufrieden bist.

Aus Deinem Post wird auch nicht eindeutig klar, wofür Du das Rennrad verwenden willst. Für den Weg zur Arbeit jedenfalls würde ich schon mal keinen Carbon-Rahmen kaufen. Vielleicht wäre statt an ein Rennrad auch eher an einen Cyclo-Crosser zu denken?

Also, erstmal wäre wichtig, für welche Zwecke Du es verwenden willst. Dann müssen die Maße stimmen. Das eine oder andere Rennrad mal probezufahren, auch wenn man bezüglich des Modells keine unmittelbare Kaufabsicht hat, schadet auch nicht. Und zu guter Letzt kannst Du Dir Gedanken machen, welche Ausstattung (Schaltgruppe, Laufräder) es denn sein sollen. Nützliche Hilfestellung findet man auch hier.
 
AW: Kaufberatung

Hallo,

die pedalen setze ich bereits schon jetzt ein.

Wie gesagt habe ich sportlichen Ehrgeiz.

Aber sportlicher Ergeiz ist doch sich sportlich zu betätigen.
Ich spreche von deinem technischen Verständnis.
:ka:
Ich mache da Unterschiede zwischen einem RR für den Sport und einen RR als Rad zur Arbeit.
Kaufst du dir jetzt ein RR aus Carbon, ziehst die Sattelklemmung zu straff an, kann das schon das Ende sein.
 
AW: Kaufberatung

Aber sportlicher Ergeiz ist doch sich sportlich zu betätigen.
Ich spreche von deinem technischen Verständnis.
:ka:
Ich mache da Unterschiede zwischen einem RR für den Sport und einen RR als Rad zur Arbeit.
Kaufst du dir jetzt ein RR aus Carbon, ziehst die Sattelklemmung zu straff an, kann das schon das Ende sein.

Hallo,

ok das technische Verständnis ist schon vorhanden - doch leider
nicht die Erfahrungen.

Grundsätzlich muß sich das Farhrrad zum Sport mit dem zur Arbeit ausschließen.

Warum wird eigentlich Carbon genommen - die Gewichtsreduzierung ist
doch in diesem Preissegment gar nicht so signifikant.

Warum ist Alu grundsätlich für einen Anfänger nicht geeignet?

Gruß
 
AW: Kaufberatung

Warum wird eigentlich Carbon genommen - die Gewichtsreduzierung ist
doch in diesem Preissegment gar nicht so signifikant.
Im Hochpreissegment ist der Gewichtsunterschied schon da. Dazu kommen eine hohe Steifigkeit, die Möglichkeit die Fasern so anzulegen, dass die Kraftrichtungen unterstützt werden und ein gewisser Dämpfungseffekt.
Im mittleren Segment hast du recht, dass Alu nicht viel schwerer ist, deshalb rät man in diesem Bereich auch oft zu Alu, weil man hier im Prinzip billiger Karbonrahmen gegen hochwertiger Alurahmen hat.
Warum ist Alu grundsätlich für einen Anfänger nicht geeignet?
Naja, es ist mehr: Änfänger=>eher günstiges Rad (erstmal ausprobieren, wobei das bei dir wohl vernachlässigbar ist)=>Alu wegen s. oben!
 
AW: Kaufberatung

Seit wann ist Alu nicht geeignet? Was ist denn das für ein quatsch?
Dann wohl eher Carbon.

Wer fährt schon mit einen Carbon-RR auf Arbeit?
Dafür gibt es Zweit- oder Dritträder.

Für mich gibt es kaum einen Grund ein RR mit Carbonrahemn zu kaufen, wenn der Preis unter 2t€ liegt.
Da ist Alu die bessere Wahl.
 
AW: Kaufberatung

Hallo,

ok das technische Verständnis ist schon vorhanden - doch leider
nicht die Erfahrungen.

Grundsätzlich muß sich das Farhrrad zum Sport mit dem zur Arbeit ausschließen.

Warum wird eigentlich Carbon genommen - die Gewichtsreduzierung ist
doch in diesem Preissegment gar nicht so signifikant.

Warum ist Alu grundsätlich für einen Anfänger nicht geeignet?

Gruß

Carbon wird seit einigen Jahren-seit die Rahmen kostengünstig in Asien gebacken werden-in Massen und(fast)allen Preisklassen angeboten.Der Gewichtsvorteil kommt aber erst in der Preisklasse ab ca.1000 für das Rahmenset zum tragen.darunter ist Alu immer noch top.Ein guter und leichter Alurahmen ist ca.300g schwerer als ein 1000 Euro Carbonrahmen.Das gesparte Geld kann man in die Komponenten stecken,und der Gewichtsvorteil von Carbon ist wieder dahin.
Alu ist gerade für einen Anänger geeignet.Wie schon geschrieben,wenn du an nem Carbonrahmen die Sattelklemmung,oder den Vorbau zu fest anziehst,kann's das für den Carbonrahmen gewesen sein.Für das tägliche Training,und den Weg zur Arbeit,ist ein Alurenner wesentlich unkomplizierter.
 
AW: Kaufberatung

egal wie - kaufe bitte im fachhandel und nicht
bei *** mit irgendwelchen mondpreisen!

ich mag den laden nicht.......punkt!
 
AW: Kaufberatung

Hiho

ich fahre eine Variante des RC-LE. Nennt sich Roubaix Ltd.

http://germany.asiworldwide.com/Road/Performance/Roubaix-Ltd.aspx

Verletzungsbedingt konnte ich den Renner bisher leider noch nicht allzuviel bewegen, aber die bisher gefahrenen Kilometer machen Mut.

Ich finde es recht direkt und wendig im Gegensatz zu meinem 2 Danger Renner 500 Euro Renner;), dazu auch um einiges komfortabler.

Ich wollte wegen der *alltagstauglichkeit* unbedingt nen Renner mit Alurahmen haben, dazu ne 105er oder Ultegra.........das Fuji entspricht dem. Bezahlt habe ich nen 1000er, ich finds nen fairen Preis.

Ich würde mir die Kohledifferenz zum Carbonrahmen sparen und davon in Urlaub fahren bzw. erstmal nen ordentlichen Sattel kaufen. Oder durchmessen und anpassen lassen;)

http://gebiomized.de/produkte/dienstleistungen/analysen

Liebe Grüße
Winnie
 
Zurück