• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung

AW: Kaufberatung

Da ich leider nicht wirklich Ahnung habe in Sachen (Shimano 105, Ultegra etc. ) frage ich mich ob ich als amateur überhaupt einen großen unterschied zwischen einem 600 € und einem 1000 € Rad merken würde?!
Leider habe ich keinerlei Vorstellung in sachen Gänge bzw. Ausstattung....
Wenn ich dadurch, dass ich ein gebracuhtes Rad nehme, einiges an geld einsparen könnte würde es ein gebracuhtes rad natürliuch auch tun!

Ich habe mich eben etwas im Internet "umgesehen" und bin u.a. auf dieses Rad gestoßen:
LINK
Die meisten "Teile" sind ja anscheinend von Shimano Ultegra ?!

Was sagt ihr zu diesem Rad? bzw zu diesem Typen-Rad.
Und sonst könntet Ihr vielleicht mal einen link zu einem günstigen, guten Rad schciken, damit ich vielleicht mal eine Vorstellung von der Ausstattung bekomme....

PS. vielen dank für die super schnellen antworten!

hi, schauh, dass du zumindest tein rad mit tiagra (aber durchgehend) bekommst.

ansonsten: ultegra, dura ace, chorus, record, 105, alles der gleiche scheiss, solange radhersteller nicht endlich beginnen werden, nicht nur komponenten zu verbauen, sondern auch bessere schlat- und bremszughuellen. es gibt gedichtete bremszughuellen und auch schaltzughuellen (mittlerweile sogar durchgehend gedichtet).

alles der gleich dreck, so wie er standarmassig verbaut wird. faherst du oft im regen, dann wirst du sehr schnell merken, dass vor allem die bremsen beginnen schwergaengig zu gehen. ist ja auch kein wunder bei den scheiss zughuellen, die da verbaut werden.
 
AW: Kaufberatung

Also ich wohne in Hannover.... wäre super wenn mir jemand einen guten Händler in der Region empfehlen könnte ;)
 
AW: Kaufberatung

@ october2004
Üblicherweise bekommste vom Händler an einem guten Rad ganz gute Züge mit Abdichtungen etc. Ich weis nicht wo du kaufst??? Mein Storck z.B. hat serienmäßig jagwire Züge. Aber will man ein Schnäppchen für 700€ mit Dura-Ace Schaltwerk MÜSSEN irgendwo Billigteile verbaut werden. Eine Kette ist so stark wie ihr schwächstes Glied. Und die Fahrradhersteller verbauen genau das, was die Kunden kaufen. Ein gutes ehrliches Rad für 700€ zu bekommen ist schwer.....sauschwer sogar. ( Nicht nur vom Gewicht) Und dann wird das Rad noch verglichen mit einem 299€ Rad vom Schrottversender. Hat ja auch 2 Räder nen Lenker und Bremsen sind auch dran und ne XT Schaltung sowieso( ja, hab ich an nem "RENNER" schon gesehen.)...Also warum soll ich dann so blöd sein 700€ fürn Rad auszugeben.
Gute Schaltzüge z.B. kosten im Satz um die 30€. Und das an nem 700€ Schnäppchen? Geht nicht!!!!
Ein Händler ist normalerweise so ehrlich und erklärt seinem Kunden solche Teile und auch die Nachteile von einfachen Anbauteilen. Dann hat der Kunde genau das Rad das er bezahlt und braucht nicht auf nen Händler zu schimpfen.
FÜXLE
 
AW: Kaufberatung

@ october2004
Üblicherweise bekommste vom Händler an einem guten Rad ganz gute Züge mit Abdichtungen etc. Ich weis nicht wo du kaufst??? Mein Storck z.B. hat serienmäßig jagwire Züge. Aber will man ein Schnäppchen für 700€ mit Dura-Ace Schaltwerk MÜSSEN irgendwo Billigteile verbaut werden. Eine Kette ist so stark wie ihr schwächstes Glied. Und die Fahrradhersteller verbauen genau das, was die Kunden kaufen. Ein gutes ehrliches Rad für 700€ zu bekommen ist schwer.....sauschwer sogar. ( Nicht nur vom Gewicht) Und dann wird das Rad noch verglichen mit einem 299€ Rad vom Schrottversender. Hat ja auch 2 Räder nen Lenker und Bremsen sind auch dran und ne XT Schaltung sowieso( ja, hab ich an nem "RENNER" schon gesehen.)...Also warum soll ich dann so blöd sein 700€ fürn Rad auszugeben.
Gute Schaltzüge z.B. kosten im Satz um die 30€. Und das an nem 700€ Schnäppchen? Geht nicht!!!!
Ein Händler ist normalerweise so ehrlich und erklärt seinem Kunden solche Teile und auch die Nachteile von einfachen Anbauteilen. Dann hat der Kunde genau das Rad das er bezahlt und braucht nicht auf nen Händler zu schimpfen.
FÜXLE

Also, mein Merida (904) hat standardmaessig nur die billigen Shimanozuege. Im Winter, nach der ersten Saison, plane ich die Zuege zu wechseln.

Mich aergert es einfach nur, dass Radhersteller (nicht die Haendler), keine besseren Zuege verbauen. Sicher, gute Zughuellen kosten viel, aber Radhersteller wueden ja groesse Margen abbekommen, und dann reduziert sich der Preis doch wohl gewaltig.

Obwohl ich gebe schon zu: ich wuerde mir unter 105 nix kaufen, da ich davon ueberzeugt bin, dass Kurbel, Kassette und Kette einen wesentlichen Beitrag liefern. Das schaltwerk und Umwerfer und Schalthebel waeren mir aber wurscht, aber Kettenblaetter und Kassette.

Btw: an meinem Corratec MTB hatte ich auch serienmassig Jagwire Schaltzuege. Jedoch waren die Bremszuege von der uebelsten, billigsten Sorte.

Ja gut, mein alter Stahlrenner von Moser hatte durchgehende Bremszughuellen fuer die Hinterradbremse. Aber die Schaltzuege sind genauso stuemperhaft verlegt, wie an allen anderen Rennraedern: anstatt die Schaltzugseile oben entlang des Rahmen zu verlegen, wird natuerlich am Unterrorh verlegt, weil wir ja nie im Regen in Europa fahren.

Btw2: mein Schwinn MTB hatte wenigsten oben verlegte Schaltzuege.
 
AW: Kaufberatung

Was haltet ihr von diesem Rad (40 km gefahren, aber schon 3 Jahre alt)


- Kinesis Superlight 7005 Alurahmen (blau)
- Kinesis Alu Aeroblade Gabel (silber poliert) 1 1/8"
- komplette Shimano 105 Gruppe / 9 + 3fach (FC 5501)
- LRS 105 + Mavic CXP 23 (silber)
- Ritchey Lenker, Vorbau, Stütze, Steuersatz und Sattel
- Satteltasche (blau) + Ersatzreifen, Hebel und Flickzeug
- Sigma Tacho
- Trinkflaschenhalter (silber)
- Look Pedale (schwarz) + Pedalplatten

Preis: 700 €
 
AW: Kaufberatung

Was haltet ihr von diesem Rad (40 km gefahren, aber schon 3 Jahre alt)


- Kinesis Superlight 7005 Alurahmen (blau)
- Kinesis Alu Aeroblade Gabel (silber poliert) 1 1/8"
- komplette Shimano 105 Gruppe / 9 + 3fach (FC 5501)
- LRS 105 + Mavic CXP 23 (silber)
- Ritchey Lenker, Vorbau, Stütze, Steuersatz und Sattel
- Satteltasche (blau) + Ersatzreifen, Hebel und Flickzeug
- Sigma Tacho
- Trinkflaschenhalter (silber)
- Look Pedale (schwarz) + Pedalplatten

Preis: 700 €

Schwer zu sagen, aber mir waeren 700,- euro viel zu viel. So zwischen 400 und 410,- vielleicht.

Ausserdem (gut, kenne mich da nicht so aus): die Gabel wird doch hoffentlich wohl nicht nur aus Alu sein. Heutzutage faehrt man ja mit einer Carbongabel.


Also, vergiss das Rad.
 
AW: Kaufberatung

Schwer zu sagen, aber mir waeren 700,- euro viel zu viel. So zwischen 400 und 410,- vielleicht.

Ausserdem (gut, kenne mich da nicht so aus): die Gabel wird doch hoffentlich wohl nicht nur aus Alu sein. Heutzutage faehrt man ja mit einer Carbongabel.


Also, vergiss das Rad.
Und das ganze Zubehörzeugs gibt's dann Gratis dazu, oder wie? Und warum muß man denn heutzutage mit einer Carbon-Gabel fahren?
 
AW: Kaufberatung

Warum muß man denn heutzutage mit einer Carbon-Gabel fahren?

Weil man nach einer 5 Stundentour nicht als Invalide vom Rad steigen will.

Gut, ich gebe schon zu, bin noch nie mit einer Alugabel gefahren (kenne nur Stahl und Carbongabel).

Also, mir waeren 700,- fuer das rad viel zu viel (Carbongabel hin oder her). 400,- euro max.
 
AW: Kaufberatung

Hallo,

ich weiß das dieser Beitrag wahrscheinlich der tausendste ist zum thema kaufberatung und das Thema "Kaufberatung für Einsteiger" ja auch schon zur verfügung steht. Da dieser Beitrag jedoch bereits 2004 geschrieben wurde eröffne ich jetzt nochmal ein neues thema...

Ich habe leider kaum bzw. garkeine Erfahrung in sachen Rennradfahren und ich möchte mir jetzt als Einsteiger ein Rennrad zulegen.
Ich bin ca. 1,78 m gross und wiege ca. 70 kg. Meine Beinlänge beträgt ca. 84-85 cm.
Mein zukünftiges Rennrad sollte bis max. 800 € kosten, günstiger (nicht billiger ;) ) wäre natürlich besser.

Daher bitte ich Euch, mir Vorschläge zu unterbreiten, welches Rennrad ihr für sehr gut haltet und welche Technik bzw. Zubehör (Shimano, etc). Vielleicht künnt Ihr mir sogar Links zu einigen guten Angebote (Schnäppchen ;) ) im Internet senden. Wäre sehr nett!

Vielleicht denken jetzt einige, dass ich mir zu viele Gedanken zum Rennradkauf mache, aber als Schüler sind 800€ schon eine Investition :eek:

Danke für die Hilfe

Mein Tip, hol Dir erstmal ein Gebrauchtes.
 
AW: Kaufberatung

Weil man nach einer 5 Stundentour nicht als Invalide vom Rad steigen will.

Gut, ich gebe schon zu, bin noch nie mit einer Alugabel gefahren (kenne nur Stahl und Carbongabel).

Also, mir waeren 700,- fuer das rad viel zu viel (Carbongabel hin oder her). 400,- euro max.
Dann wird's immer und ewig beim Händler im Keller stehen bleiben, denn verdienen kann der dann ja gar nichts mehr daran. Oder aus ein ander bauen und die Einzelteile verkaufen.

Und Carbongabeln sind angeblich nicht so komfortabel wie Stahlgabeln, sondern genau so hart wie Alugabel, halt nur etwas leicher.
 
AW: Kaufberatung

Diese 105 und Ultegra Streiterei find ich immer etwas lächerlich, ich hab beides gefahren und das lange Zeit, es gibt für den Amateur keinen Grund, Ultegra zu kaufen, wenn 105 deutlich (!) günstiger ist, bei meinem 2. Rad gabs leider nur die Ultegra Version, sonst hätte ich 105er genommen, man bedenke - Erstzteile kosten bei Ultegra auch mehr.
 
AW: Kaufberatung

Was haltet ihr von diesem Rad (40 km gefahren, aber schon 3 Jahre alt)


- Kinesis Superlight 7005 Alurahmen (blau)
- Kinesis Alu Aeroblade Gabel (silber poliert) 1 1/8"
- komplette Shimano 105 Gruppe / 9 + 3fach (FC 5501)
- LRS 105 + Mavic CXP 23 (silber)
- Ritchey Lenker, Vorbau, Stütze, Steuersatz und Sattel
- Satteltasche (blau) + Ersatzreifen, Hebel und Flickzeug
- Sigma Tacho
- Trinkflaschenhalter (silber)
- Look Pedale (schwarz) + Pedalplatten

Preis: 700 €

700 ist vielleicht bissel viel, wenn du überlegst dass du unter den oben genannten Links schon für knapp 800 ein nagelneues Bike bekommst mit der selben Ausstattung, aber für 650 würd ich sagen...gekauft.
Wenn denn die Angaben stimmen sollten, sprich wirklich erst 40 km und ne komplette 2005er 105er Gruppe unds vom Händler ist, dann kannst du nicht viel falsch machen. Bissel Zubehör ist auch dabei...

ich würds nehmen :)
 
AW: Kaufberatung

Diese 105 und Ultegra Streiterei find ich immer etwas lächerlich, ich hab beides gefahren und das lange Zeit, es gibt für den Amateur keinen Grund, Ultegra zu kaufen, wenn 105 deutlich (!) günstiger ist, bei meinem 2. Rad gabs leider nur die Ultegra Version, sonst hätte ich 105er genommen, man bedenke - Erstzteile kosten bei Ultegra auch mehr.


Hab auch beide Gruppen an meinen Rädern, technisch, sprich bei der Schaltpräzision beispielsweise, ist da kein Unterschied. Bezüglich Langlebigkeit kann ich nix sagen, fahr sie erst ca 2000 km jeweils. Gewichtsmäßig ist wohl ein Unterschied, aber ich würde jedem Einsteiger raten, dass die 105er vollkommen ausreicht.
 
AW: Kaufberatung

wo ist der genaue unterschied nun zwischen alu und carbongabel? nur gewicht? klar gibts solche und solche gabeln, aber generell mal aus dem handgelenkt geschüttelt.

wo ist 105 deutlich günstiger als ultegra? klar wenn man bei kompletträdern die wahl hat, liegen meistens 100 euro zwischen etwa, aber wenn man sich nur eine gruppe kaufen möchte, liegt 105 bei etwa 360-370 euro und ultegra bei 420 und abwärts.
 
AW: Kaufberatung

wo ist der genaue unterschied nun zwischen alu und carbongabel? nur gewicht? klar gibts solche und solche gabeln, aber generell mal aus dem handgelenkt geschüttelt.
Weil ich auch noch nicht weiß, welche Gabel ich für mein neues Rad nehmen soll, habe ich diesen alten Thread bei Google entdeckt: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=1067
Einen Beitrag daraus zitiere ich mal:
1. Stahlgabel erste Wahl, weil Stahlgabeln richtig gut dämpfen, stabil
und steif sind, Gewicht 560 bis 750g

2. zweite Wahl: Alu Road D von Kinesis, Dämpfung noch merklich, steif
und stabil, Gewicht 550 bis 640g

3. Carbongabel hochwertig und leicht 330 bis 550g, Dämpfung forget it!!
Ob da was dran ist, weiß ich nicht. Ich weiß nur, daß ich ein Rad ohne Carbon haben möchte, und da eine ALU- oder noch besser eine Stahlgabel dran machen möchte, wenn ich denn auch 'ne einigermaßen leichte Stahlgabel finde. ;)
 
Hallo alle miteinander,

kann mir jemand helfen und sagen, um welches Cube Agree es sich hier handelt? Der Verkäufer meinte, es soll ein 2012/13er Modell sein, weiß es aber nicht genau. Ist es das Pro SL? Ich habe mir nen Wolf gesucht und immer noch nicht Klarheit!
Ich möchte mir ein Rennrad zulegen und fände das als Einstieg (vor allem preislich) in die Gefilde wirklich gut. Ein Cannondale Caad10 fände ich zwar am reizvollsten, aber für den Anfang zu teuer. Von daher wäre ich euch sehr dankbar für a bisserl Führung! ;)
Danke schon mal vorab!

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-cube-agree-rh-58/1179526991-230-2228
 
Hallo alle miteinander,

kann mir jemand helfen und sagen, um welches Cube Agree es sich hier handelt? Der Verkäufer meinte, es soll ein 2012/13er Modell sein, weiß es aber nicht genau. Ist es das Pro SL? Ich habe mir nen Wolf gesucht und immer noch nicht Klarheit!
Ich möchte mir ein Rennrad zulegen und fände das als Einstieg (vor allem preislich) in die Gefilde wirklich gut. Ein Cannondale Caad10 fände ich zwar am reizvollsten, aber für den Anfang zu teuer. Von daher wäre ich euch sehr dankbar für a bisserl Führung! ;)
Danke schon mal vorab!

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-cube-agree-rh-58/1179526991-230-2228
Welches Modell das genau ist kann ich auch nicht sagen, kenne mich mit CUBE zu wenig aus. Aber eigentlich ist das doch latte. Das Rad sieht top gepflegt aus und der aufgerufene Preis ist fair. Wenn es Dir passt und gefällt solltest Dun zuschlagen. Was besseres wirst du zu dem Preis nicht bekommen.
 
Zurück