• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung und Entscheidungshilfe

xpate

Neuer Benutzer
Registriert
3 September 2010
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
Hallo Forum,

Ich heiße Jan, werde nächste Woche 26 und wohne im Ammerland.

Vor zwei Jahren hat mir meine Freundin in billiges Rennrad bei Ebay gekauft, um mich damit zu überraschen.
In den zwei Jahren wurde das Rad fast jeden Tag für den Weg zur Arbeit genutzt und in jeder freien Minute zum Ausfahren, was sich hier auf flache Straßen und massig Wind beschränkt.
Das Rad hat die billigste Shimano-Gruppe verbaut und der Rest ist auch eher unterste Schiene. Musste oft die Schaltung nachstellen, trotzdem leistet es mir gute Dienste. Ich möchte nun aber gerne auf ein neues Rad umsteigen.

Habe mich dann mit Hilfe meiner netten Freundin vermessen. Habe dazu den Rechner von Competitive Cyclist genommen.
Hier die Ergebnisse:

Your Measurements
Gender M
Inseam 83 cm
Trunk 65 cm
Forearm 34 cm
Arm 66 cm
Thigh 62 cm
Lower Leg 54 cm
Sternal Notch 146 cm
Total Body Height 178 cm


The Competitive Fit
Seat tube range c-c 53.8 - 54.3
Seat tube range c-t 55.4 - 55.9
Top tube length 54.0 - 54.4
Stem Length 11.2 - 11.8
BB-Saddle Position 71.0 - 73.0
Saddle-Handlebar 53.1 - 53.7
Saddle Setback 6.0 - 6.4

Ich habe die letzten Tage dann viel hier und im Internet gelesen und werde quasi vom Angebot erschlagen.
Bin daraufhin nach Oldenburg und habe 3-4 Läden abgeklappert. Zwei davon waren eine große Kette. Kam mir da vor wie beim Media-Markt. Schieden also direkt aus. Die anderen beiden Läden sind kleinere Läden. Der eine hat für Rennräder nur eine Hausmarke, ich glaube es war Kaiko. Habe ich leider nichts drüber finden können. Sagt euch das was? Beim letzten Geschäft fühlte ich mich nicht besonders wohl und der Verkäufer war recht kurz angebunden.
War also nach dem Ausflug so klug wie zuvor.

Ich habe mir als Budget 1000€ gesetzt. Gebe aber auch gerne 1500€ aus, wenn ich dann ein wirklich besseres Rad bekomme. Immerhin reichte mir die letzten zwei Jahre mein 250€ Ebay Rad.

Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.

Danke und liebe Grüße vom Ostfriesen im Ammerland :)
Jan
 
Gib doch mal in der Suche Kaufberatung oder Einsteigerrad ein - da findest du x-fach Tips in der Preisklasse - auch aktuelle Bikes...
 
Hallo Jan,

ich habe in den letzten Wochen ebenfalls in der Oldenburger Region nach geeigneten Fachhändlern gesucht, falls ich mich doch mal durchringen (und meine Frau überzeugen ;) kann, mir ein RR zuzulegen...

In Oldenburg gibt es Fahrrad Beilken, der führt Cube und Stevens und hatte sogar ein paar Räder da. Außerdem gibt es noch das FZO (Fahrradzentrum Oldenburg), bei denen war ich aber noch nicht.

Wenn es Dir nichts ausmacht nach HB zu fahren, dort gibt es den Laden von H.P. Jakst (Stevens, Focus), die waren sehr nett, vor allem der Chef.

Insgesamt scheint es nur sehr wenig Händler zu geben, die tatsächlich auch Rennräder da haben, die meisten führen nur Standardräder. Außerdem habe ich lernen müssen, dass die Auswahl zu dieser Jahreszeit schon stark eingeschränkt zu sein scheint, viele der gängigen Mittelklasse-Modelle sind schon mehr oder weniger ausverkauft.

Viel Erfolg!

kaasboer
 
Hey kaasboer,

in Oldenburg gibt es noch den Radspezi, mit seiner Hausmarke.
Ich glaube ich nehme am Wochenende mal die Fahrt nach Bremen in Kauf. Hoffe nur, ich muss nicht arbeiten.

Im Internet bin ich bisher auf das Felt F75 und einige Radon Modelle gestoßen. Gerade was die Ausstattung angeht, bieten die mehr als Stevens etc.

Gruß Jan
 
Moin Jan,

ich hatte mich zunächst für das Stevens Vapor, dann Aspin, dann Cube Agree interessiert, so bin ich auf die genannten Händler gestossen. Du hast ja im Ggstz. zu mir den Vorteil, schon eine Weile RR gefahren zu sein, ich bin bisher nur Trekkingräder gefahren (aktuell ein 26" mit Nabenschaltung und Big Apple-Reifen, wird ein ziemlicher Sprung zum RR :rolleyes:) .

Versandräder von Canyon oder Rose finde ich auch interessant, aber da ich noch keine Sicherheit habe, was Fahrgefühl und Geometrie angeht, würde ich beim ersten Rad einen Händler bevorzugen (oder sogar ein gebrauchtes RR zum Eingewöhnen kaufen).

Bei Beilken in OL stehen übrigens auch reduzierte 2010er und 2011er Modelle, vielleicht ist da etwas für Dich dabei.

Ich stehe übrigens mit keinem der genannten Händler in irgendeiner Verbindung, btw...

cu,
kaasboer
 
War eben bei Beilken.
Stevens Aspin 2011 Komplett Ultegra für 1400€
Stevens Stelvio 2012 Komplett 105 für 1200€
Beide 3-fach.

Im Netz gibt es andere Hersteller mit ähnlicher Ausstattung für weniger Geld.
Kennt einer von euch die oben genannten Bikes?

Gruß Jan
 
War eben bei Beilken.
Stevens Aspin 2011 Komplett Ultegra für 1400€
Stevens Stelvio 2012 Komplett 105 für 1200€
Beide 3-fach.

Im Netz gibt es andere Hersteller mit ähnlicher Ausstattung für weniger Geld.
Kennt einer von euch die oben genannten Bikes?

Gruß Jan

Das sind beides sehr gute Räder und gehen auch vom Preis her voll in Ordnung. Stevens hat einen guten Ruf,da kannst Du nichts falsch machen,vorausgesetzt das Rad passt. Auch wenn Du im Netz noch etwas sparen kannst,beim Händler bekommst Du das Rad eventuell sorgfälltiger aufgebaut und hast bei Problemen einen Ansprechpartner.
 
Prinzipiell möchte ich auch lieber vor Ort kaufen, vor allem, wenn ein passendes Rad vorrätig ist.

Die Geometrie der beiden Räder ist relativ ähnlich. Der Vorbau müsste etwas kürzer, wird dann aber für die Probefahrt schon umgebaut.

Ich fahre Samstag noch zu einem anderen Laden und wenn ich da nichts finde, wird es wohl eines der oben genannten.
Verstand sagt, nimmt das Stelvio, Herz sagt, nimm das Aspin. Nicht so einfach ;)

Gruß Jan
 
Prinzipiell möchte ich auch lieber vor Ort kaufen, vor allem, wenn ein passendes Rad vorrätig ist.

Die Geometrie der beiden Räder ist relativ ähnlich. Der Vorbau müsste etwas kürzer, wird dann aber für die Probefahrt schon umgebaut.

Ich fahre Samstag noch zu einem anderen Laden und wenn ich da nichts finde, wird es wohl eines der oben genannten.
Verstand sagt, nimmt das Stelvio, Herz sagt, nimm das Aspin. Nicht so einfach ;)

Gruß Jan

Um wieviel müsste denn der Vorbau kürzer sein? Welche RH wolltest Du denn nehmen? Ich hab mir die Geo von Aspin und Stelvio gerade noch mal angesehen. Die haben relativ lange Oberrohre. Das vom Stelvio ist estwas kürzer. Ich denke RH 54 wäre bei beiden passend,da sollte auch die Vorbaulänge passen. RH 56 ist wohl zu lang.
 
Habe beide in 56 Probe gefahren und das Aspin in 54. Vorbau würde von 100mm auf 90mm verkürzt werden.
In 56 passte es mir besser. Denke ich zumindest nach der kurzen Probefahrt. Ich bin Samstag aber nochmal da und teste dann nochmal genauer durch.

Gruß Jan
 
Habe beide in 56 Probe gefahren und das Aspin in 54. Vorbau würde von 100mm auf 90mm verkürzt werden.
In 56 passte es mir besser. Denke ich zumindest nach der kurzen Probefahrt. Ich bin Samstag aber nochmal da und teste dann nochmal genauer durch.

Gruß Jan

Wenn Du dir die Empfehlung des Competive fit anguckst ist 56 zu lang. Ein zu langer Rahmen macht keinen Spass. Mir hat man als Einsteiger auch mal ein zu großes Rad verkauft. Gut zu fahren war das nicht.
 
Es ist ja noch nicht gekauft und ich habe den 54 und 56 ja gefahren. Ersteindruck vom 56 war besser, aber das gucke ich morgen in aller Ruhe nochmal und entscheide dann.
Gruß Jan
 
So, ich war kurz bei BOC rein und quasi direkt wieder raus. Drei 699 Fuji Modelle waren da.
Danach zum Radspezi gefahren. War direkt positiv überrascht. Habe dann meine Anforderungen und Wünsche geschildert.
Im Laden war dann ein 54 Vorjahresmodell da. Drauf gesetzt, vermessen und direkt verliebt. Maße vom Rahmen mit Vorbau quasi identisch wie der Vorschlag vom Rechner oben.
Rad wird nächste Woche neu für mich aufgebaut. Komplette 105 Gruppe, Mavic Aksium Laufräder, Carbongabel.

Gruß Jan
 
So, ich war kurz bei BOC rein und quasi direkt wieder raus. Drei 699 Fuji Modelle waren da.
Danach zum Radspezi gefahren. War direkt positiv überrascht. Habe dann meine Anforderungen und Wünsche geschildert.
Im Laden war dann ein 54 Vorjahresmodell da. Drauf gesetzt, vermessen und direkt verliebt. Maße vom Rahmen mit Vorbau quasi identisch wie der Vorschlag vom Rechner oben.
Rad wird nächste Woche neu für mich aufgebaut. Komplette 105 Gruppe, Mavic Aksium Laufräder, Carbongabel.

Gruß Jan

Und welches Rad ist es jetzt geworden?
 
Hallo Jan,

ich wünsche Dir ebenfalls viel Spass damit. :)

Was hat den Ausschlag gegeben, die Beratung, das Preis-/Leistungsverhältnis oder hat Dir das Bike einfach am besten gefallen?

cu,
kaasboer
 
Definitiv die Beratung. War alles einen Tick persönlicher.
Der Preis war nicht so entscheident. Das Bike ist mit 1135€ sogar etwas günstiger als die anderen Modelle bei den Läden. Online zwar etwas günstiger, aber ich wollte das Rd eigentlich schon vor Ort kaufen.
Was ich auch gut fand: ich konnte mir das Rad farblich komplett selber aussuchen und es ist in einer guten Woche abholbar.

Gruß Jan
 
Definitiv die Beratung. War alles einen Tick persönlicher.
Der Preis war nicht so entscheident. Das Bike ist mit 1135€ sogar etwas günstiger als die anderen Modelle bei den Läden. Online zwar etwas günstiger, aber ich wollte das Rd eigentlich schon vor Ort kaufen.
Was ich auch gut fand: ich konnte mir das Rad farblich komplett selber aussuchen und es ist in einer guten Woche abholbar.

Gruß Jan

Der Preis ist eben nicht alles. Beratung und Service ist schon was wert.
 
Hallo Jan,

vielen Dank, dann werde ich den "Radspezi" auch besuchen, wenn es bei mir soweit ist.

cu,
kaasboer
 
Zurück