Holzroller83
Aktives Mitglied
- Registriert
- 10 Juni 2014
- Beiträge
- 136
- Reaktionspunkte
- 93
Hallo Leute,
als meistens stiller Mitleser habe ich heute doch einmal ein Anliegen bzgl. Kaufberatung. Grundsätzlich möchte ich mir ein neues Rennrad kaufen, ohne dass ich einen wirklich sinnvollen Grund dazu angeben könnte. Mein Ziel ist, jedes Jahr etwas "besser" und schneller zu werden, vielleicht geht das noch ein paar Saisons. Ich fahre alles von 50 km Feierabendrunde bis 300 km Tagestouren. Mein derzeitiges Bike ist ein Cube Agree SLT aus 2020, also mit Force Etap und (ich glaube) 38mm Carbonfelgen. So weit, so gut. Ich hätte es gerne ein wenig aerodynamischer, dazu könnte ich die Überhöhung etwas vergrößern, die liegt jetzt bei 65mm. Bin 39 Jahre alt, 179cm, 80 kg, FTP gut 250W. Ich glaube nicht, dass ein Aero Bike für mich viel bringt. Daher denke ich darüber nach, mir wieder ein Agree zu kaufen.
Naheliegend wäre, das aktuelle SL zu nehmen. Es entspricht im Grunde meinem aktuellen Bike, hat aber zusätzlich das integrierte Cockpit, finde ich gut.
Leider kann ich technisch keinen Unterschied zum SLX finden. Was übersehe ich da?!
Das aktuelle SLT hat die Dura Ace Di2, aber ich habe die Force Etap mit den Jahren liebgewonnen, sie funktioniert mittlerweile richtig gut, und ich kann (noch!) mein Powermeter mitnehmen.
Eine Alternative wäre für mich noch das Trek Emonda SL7 Etap, das kostet aber gleich mal 3.000 mehr, die Preispolitik verstehe ich leider nicht. Das Powermeter ist dabei schon rausgerechnet. Übersehe ich da etwas?
Andere Marken kommen eher nicht in Frage, weil ich beim örtlichen Händler kaufen möchte.
als meistens stiller Mitleser habe ich heute doch einmal ein Anliegen bzgl. Kaufberatung. Grundsätzlich möchte ich mir ein neues Rennrad kaufen, ohne dass ich einen wirklich sinnvollen Grund dazu angeben könnte. Mein Ziel ist, jedes Jahr etwas "besser" und schneller zu werden, vielleicht geht das noch ein paar Saisons. Ich fahre alles von 50 km Feierabendrunde bis 300 km Tagestouren. Mein derzeitiges Bike ist ein Cube Agree SLT aus 2020, also mit Force Etap und (ich glaube) 38mm Carbonfelgen. So weit, so gut. Ich hätte es gerne ein wenig aerodynamischer, dazu könnte ich die Überhöhung etwas vergrößern, die liegt jetzt bei 65mm. Bin 39 Jahre alt, 179cm, 80 kg, FTP gut 250W. Ich glaube nicht, dass ein Aero Bike für mich viel bringt. Daher denke ich darüber nach, mir wieder ein Agree zu kaufen.
Naheliegend wäre, das aktuelle SL zu nehmen. Es entspricht im Grunde meinem aktuellen Bike, hat aber zusätzlich das integrierte Cockpit, finde ich gut.
Leider kann ich technisch keinen Unterschied zum SLX finden. Was übersehe ich da?!
Das aktuelle SLT hat die Dura Ace Di2, aber ich habe die Force Etap mit den Jahren liebgewonnen, sie funktioniert mittlerweile richtig gut, und ich kann (noch!) mein Powermeter mitnehmen.
Eine Alternative wäre für mich noch das Trek Emonda SL7 Etap, das kostet aber gleich mal 3.000 mehr, die Preispolitik verstehe ich leider nicht. Das Powermeter ist dabei schon rausgerechnet. Übersehe ich da etwas?
Andere Marken kommen eher nicht in Frage, weil ich beim örtlichen Händler kaufen möchte.