• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Touren/Trekkingrad

meinereiner_1980

Neuer Benutzer
Registriert
10 November 2009
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hallo liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrrad. Als meistens stiller Mitleser weiß ich, dass ihr auch außerhalb von Rennrädern gute Tipps geben könnt.

Es soll ein Touren, City, Trekking, Alltagsrad werden, also Nabendynamo, Schutzbleche, Gepäckträger etc.

Rahmen: Stahl oder Alu ist egal, aber Starrgabel

Schaltung: eine min Entfaltung von 1,7m würde ich gerne erreichen (da auch mal mit Hänger unterwegs) Alfine 11 hätte mir gefallen, wenn denn nicht eine Mindestübersetzung eingehalten werden müsste laut Shimano.
Rohloff wäre natürlich super, aber wohl kaum im Bereich bis 1500€ als Komplettrad zu bekommen.
Bleibt Kettenschaltung 3x10 Deore oder besser

Zu meiner Person: ich bin 183cm mit einer Schrittlänge von 87cm

Mein derzeitiger Favorit:
https://www.stevensbikes.de/2016/index.php?bik_id=273&cou=ES&lang=de_DE

Jetzt die eigentlichen Fragen:
Mit Rahmengeometrie und Größen habe ich es nicht so, deswegen ist mein Rennrad gefühlt auch ein wenig zu groß. Welche Rahmengröße würdet ihr vorschlagen und was für eine Sitzposition würde sich daraus ergeben? Passt der Rahmen überhaupt zu mir oder ist der zu kurz / lang für mich?
Oder hättet ihr ganz andere Räder als Vorschlag? Wäre schön wenn man das Rad im Raum Bremen beim Händler bekommen könnte.

Vielen Dank schon mal im voraus...
meinereiner
 
Hier lese ich mal mit . . . suche in naher Zukunft auch was leichtes für eine ältere Dame.
 
Ja, habe ich mir auch schon angeschaut, ebenso die Poison Bikes. Da wird es allerdings deutlich schwieriger mit nem Händler im Raum Bremen, oder? Gerade da ich mir mit Rahmengröße und Geo nicht sicher bin würde ich gerne beim Händler kaufen (in der Hoffnung ein Beratungsgespräch und nicht Verkaufsgespräch zu bekommen).
Gruß
meinereiner
 
Also mein Mann hat die Maße 187cm und eine SL von 87cm. Er fährt das Stevens 6x lite Tour gent von 2013 in 55, und kommt damit sehr gut zurecht. Er hatte sich allerdings (ist unser Reiserad) einen Riser Lenker und einen verstellbaren Vorbau dran machen lassen.

Ich denke, wenn du etwas sportlicher unterwegs sein willst, dann wäre das 55er doch eine gute Wahl - sonst mal das 58er Probe fahren, denke allerdings, das könnte dann ggf. zu lang werden, je nachdem wie du sitzen möchtest.

Ich finde allerdings die Befestigung des Gepäckträgers auf dem Bild sehr komisch / instabil. Wenn du damit längere Touren machen willst mit viel Gepäck, müsstest du auch klären wie das mit den Ösen vorne aussieht ggf. Ich meine die waren nicht durchgänging, da passt dann kein Tubus Duo, nur ein Tara imho (war beim 6x lite tour so). Ich hatte noch nie einen Gepäckträger, der nicht mindestens mit Schellen oder so auch noch anders befestigt war (siehe 6x lite tour), vielleicht hat ja jemand sowas und kann dazu was sagen.

Die von Stevens verbauten Schutzbleche würde ich direkt entsorgen. Ich bin damit garnicht zufrieden (mein Mann schon), vor allem wenn sich das Ding vorne lose rüttelt (hatten wir am Anfang einmal). Da befindet sich beim 6x lite eine Schraube die aus der Gabelmitte oben kommt, da musst du das Vorderrad aushängen um an die Schraube zu kommen damit du es wieder festschrauben kannst, dabei mussten wir auch die NaDy-Verkabelung lösen, und es war ein ziemliches Gefummel die wieder zu befestigen > großer Murks. Ich hätte das auch zu Hause erledigen können, musste aber auf Tour sein, da das Geklapper und Gerüttel unerträglich war.

Ansonsten macht das doch keinen schlechten Eindruck, Händler müsste dir noch nen Hinterbauständer ranhauen, da müsste eine Platte am Rad sein, so dass das auch anständig hält, war bei unserem 6x zumindest so.
Die Reifen laufen auf Asphalt hervorragend und wir hatten bislang noch keinen einzigen Platten - naja demnächst 3 Wochen Skandinavien, da wird das wohl anders. Allerdings mit Gepäck auf Waldautobahn ist das eher zum Schieben / ungemütlich. Panzerplatten, Schotter und Feldwege gehen auch mit Gepäck, allerdings ist das ganz schön wild dann > selbst getestet :D
Und wenn du damit ernsthaft (Gepäck)Touren mit Bergen und so fahren willst, sag deinem Händler er soll ggf. die Pizzateller wegkloppen, unsere sind noch dran, hab aber immerhin nen 9/12-36er Ritzelpaket dazu.

Wenn du auf die Scheibenbremse verzichten kannst / willst wäre sonst noch das 6xlite tour nen Blick wert, kann aber verstehen wenn du Scheibe willst. Allerdings gibts im Nachbarforum dazu eine Diskussion bezüglich sehr hohem Systemgewicht und Scheibenbremsen am Berg und fading etc. Kannst ja da mal etwas reinlesen. ;)
 
@Plautzilla: Bei den Bremsen geht es mir mehr um hydraulisch als um Scheibe, allerdings hat meine Frau Deore V-Brakes und die finde ich auch nur gut im Verhältnis zu den alten Cantis :confused:. Selber habe ich die Avid SD7 an einem Rad, die finde ich deutlich besser.
Schutzbleche kann man zur Not immer nochmal tauschen, über die Gepäckträgerbefestigung habe ich bisher nicht viel gefunden, sieht aber ja schön dezent aus. Bzgl. Lowrider kann ich auf den Bilder bei Stevens keine Unterschiede finden... Steht nur bei anderen Gabeln explizit genannt.
Da die die Geo zwischen dem 6x und 7x laut Stevens unterschiedlich ist, wäre es schön wenn sich dazu nochmal jemand äußern könnte.
Danke und Gruß
meinereiner
 
Zurück