• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Specialized (jetzt Neuanschaffung)

Der nette Claw fragt erst mal nach und macht nichts madig. Mit Spacern kann man ein Rad auch anfängerfreundlich machen und hat nachher trotzdem noch die Option "rennmäßiger" zu fahren ohne das Rad zu wechseln.
 
Mein Rad hat auch 19cm Steuerrohr und ist am ehesten noch ein 56er. Damit habe ich zwar auch nicht viel Überhöhung(ca. 9cm), aber damit hänge ich auch Leute ab, die auf ihrem Rad sitzen "wie ein Aff ufm Schleifstein"...
 
Mit 177/83cm fahre ich auch ein 54er, allerdings Allez. Wenn ich 2cm größer wär, würd ich immernoch dasselbe Rad fahren. Passt dir also, würd ich sagen.

Meine Frage: Warum ein Roubaix? Das ist ein, ich sage mal, sehr spezielles Rennrad, welches auf Kompfort ausgelegt ist.

So superspeziell find ich das Roubaix auch nicht. Der Lenker ist halt knapp 2cm höher als am Tarmac, d.h. man sitzt etwas weniger vorgebeugt drauf. Gerade das ist ja als Anfänger gut. Und wenn ich am Roubaix tiefer/rennmäßiger fahren will, geh ich halt in den Unterlenker. Andere Hersteller, etwa Canyon, haben dieselben Reach/Stack-Werte am Nicht-Komfortmodell, während das Komfortmodell noch extremer ist. Aber du hast völlig recht, dass man als Anfänger ruhig was anderes probieren soll.
 
Also die "Sportlichkeits"Diskussion ist hier völlig fehl am Plätze. Einem absoluten Anfänger, ohne Infos ueber detaillierte Koerpermasse (nicht Schritlaenge und Grosse), allgemeine Fitness und Beweglichkeit raten zu wollen, er brauche eine bestimmte Geometrie, ist inkompetentes Geblubber.
Das Roubaix ist vielleicht nicht Fisch, nicht Fleisch, damit aber auch in keiner Richtung krass daneben.
Und wenn sich nach den ersten 5000km rausstellt, daß ein -20 Grad.Vorbau nicht weit genug runterkommt, dann siehe oben. Dann bringt das Roubaix im Verkauf immer noch mehr, als ei neu -1000€ Hobel.

Ich Haette auch gedacht, die Antwort auf die Frage des netten @Claw stuende ganz oben drin.
Das Roubaix solls sein weil es genau das gerade im Angebot bzw gebraucht zum guten Kurs gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mal zusammenfassend:

- kaufen und so fahren. Selbst bei einem Verkauf im nächsten Jahr sehe ich nicht viel Verlust.
- Fahrradklamotten kaufen
- neuen LRS erst, wenn man dabei bleibt.

Und dann: viel Spaß!

Grüße aus Heere
 
image.jpg


Da ist das Ding!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    195,2 KB · Aufrufe: 32
Klasse ! Glückwunsch. Falls Du es später etwas "sportlicher" haben möchtest kannst Du ja noch die Spacer entfernen oder den Vorbau drehen bzw in der Neigung verstellen ( geht doch bei Spec ? ) Jedenfalls viel Spass damit !!
 
Schönes Rad. Ich glaube, das war ein guter Kauf. Den Vorbau würde ich allerdings noch umdrehen lassen. Das macht der Händler bestimmt noch als Kundenservice (und anschließend gibt es als Dank einen Fünfer in die Kaffeekasse). Besser man gewöhnt sich von vornherein gleich an die "richtige" Einstellung.
 
Schönes Rad. Ich glaube, das war ein guter Kauf. Den Vorbau würde ich allerdings noch umdrehen lassen. Das macht der Händler bestimmt noch als Kundenservice (und anschließend gibt es als Dank einen Fünfer in die Kaffeekasse). Besser man gewöhnt sich von vornherein gleich an die "richtige" Einstellung.

Was bewirkt das und was bringt es mir?
 
Was bewirkt das und was bringt es mir?
Eine rennradtypischere Sitz- und Fahrhaltung, die trotzdem nicht extrem sportlich sein wird, weil die Länge von Steuerrohr und Spacern auch mit umgedrehtem und damit flacherem Vorbau immer noch eine vergleichsweise entspannte Sitzposition gewährleistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bewirkt das und was bringt es mir?
In Anbetracht der Sicherheitsaufkleber, der Ventilkappen, der komischen Pedale hättest Du mit den vorgeschlagenen Umbauten überhaupt erst eine kleine Chance, bei der Stylepolizei nur mit einer Verwarnung davon zu kommen. ;)
 
:cool::cool:
In Anbetracht der Sicherheitsaufkleber, der Ventilkappen, der komischen Pedale hättest Du mit den vorgeschlagenen Umbauten überhaupt erst eine kleine Chance, bei der Stylepolizei nur mit einer Verwarnung davon zu kommen. ;)

Keine Angst die Pedalen sind gegen Look Keo Classic 2 getauscht worden :cool:. Die alten Pedalen waren für Mountainbike Schuhe ausgelegt.
 
Mir gefällt das Ding saugut. Ein richtig schönes "Anfängerradl".
Vorbau würde ich erst mal so lassen. Gib Deiner Rückenmuskulatur bisschen Zeit, und wenn Du dann feststellst, dass Du dauernd Unterlenker fährst, weil das so bequem ist, dann drehst Du ihn um.
 
Zurück