• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Specialized Allez mit Campagnola Daytona

Edelweisspirat

Mitglied
Registriert
5 Juni 2011
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem gebrauchten Rennrad und auf folgendes gestoßen - nun die Frage, was dieses 6 Jahre alte Rad, dass 1000km auf dem Buckel mit der ersten Kette hat, noch wert ist???

Rennrad Specialized Allez

Rahmen: Aluminium, Double Butted

Lenker: ITM, MIS 44

Lenkervorbau: Bianchi Componenti 120 mm 10 Grad

Gewicht: 9 Kg

Rahmengröße: 60

Gabel: Carbon Gabel Kinesis 2

Schaltwerk: Campagnolo Daytona 27 Speed

Schalthebel: Record Titanium

Umwerfer: Campagnolo Daytona

Zahnkranz hinten: Campagnolo 9-fach

Kettenradgarnitur: Campagnolo Daytona, Zähne: 50-39-30,

Bremshebel: Record Titanium, Carbon BB-System

Bremsen: Shimano Duraace

Nabe vorne: Sachs New Success, Alunabe mit Schnellspanner

Nabe hinten: Sachs New Success, Kassettennabe mit Schnellspanner

Felgen: Campagnolo HPB , Alu-Hohlkammerfelgen Reifen: Michelin Axial 28 Zoll, SV Ventil Pedale: Shimano SD ,

Tacho: Sigma 1706 HR mit Pulsmesser

Sattel: Specialized bodygeometrie
 
AW: Kaufberatung Specialized Allez mit Campagnola Daytona

Als erstes mal in den Kalender schauen, welches Jahr wir haben, und wann die Daytona von Campagnolo aus dem Programm genommen werden musste.
Zum Beispiel hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Campagnolo#Nicht_mehr_hergestellte_Rennradgruppen
Daß nun alle Angaben mal um den Faktor 2 falsch sind wäre zwar eine böse Unterstellung, aber gehen wir mal von einem 10-12 Jahre alten Rad aus :D
Mit wirklich nur 1000km sollte es aussehen, wie frisch aus dem Laden, bestenfalls minimale Verschmutzung an Sattel und Lenkerband und minimals Kettenöl/Staubschmodder auf dem Antriebsstrang.
Wenn dem so ist, in Anbetracht daß Saison ist, vielleicht 350,- -400,-, übers Jahresmittel vielleicht 300,-, wenn der Zustand schlechter ist, entsprechend abnehmend.
Als Verhandlungsargument: Die Reifen sind nach der Zeit Brösel, egal, wie wenig gefahren.
Grundsätzlich aber (nach Papierlage, auch wenn die New-Success Naben aus heutiger Sicht exotisch wirken) eine gute Option für einen Einsteiger mit beschränktem Budget.

Grundsätzlich: ein Rad, das nicht passt, ist immer zu teuer. Egal für welchen Preis.
 
AW: Kaufberatung Specialized Allez mit Campagnola Daytona

Als erstes mal in den Kalender schauen, welches Jahr wir haben, und wann die Daytona von Campagnolo aus dem Programm genommen werden musste.
Zum Beispiel hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Campagnolo#Nicht_mehr_hergestellte_Rennradgruppen

Die Daytona war Nachfolger der Athena und nur 2000 und 2001 im Handel, wurde dann in Centaur umbenannt. 9-fach Teile stammen aus 2000.

Die New-Success-Naben haben eine Shimano-kompatiblen Kassettenkörper, d.h. es wird auch eine Shimano- oder Sram-Kassette verbaut sein. Daher genau darauf achten, ob die Schaltung wirklich sauber läuft.

Ansonsten hat ww alles wesentliche geschrieben.
 
AW: Kaufberatung Specialized Allez mit Campagnola Daytona

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Ich war mir auch sehr unsicher bei dem Fahrrad, da der Komponentenmix sehr bunt wirkte und die Angaben nicht 100%ig stimmig wirkten (siehe Daytona).
Das Rad ging für knapp 300€ weg - ich hab es nicht gekauft und kann gut damit leben. :)
 
Zurück