• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Puls u. Trittfrequenz

Konie

Neuer Benutzer
Registriert
8 April 2008
Beiträge
56
Reaktionspunkte
1
Hi

Ich möchte Mir einen neuen Computer kaufen. Er soll Puls und Trittfrequenz anzeigen können.

Ich selber überlege zwischen Sigma ROX 8,0 und Cateye V3

Was könnt Ihr empfehlen?
 
AW: Kaufberatung Puls u. Trittfrequenz

Polar CS 600, insbesondere, wenn es um mehr als 2 Räder geht (gehen könnte)
 
AW: Kaufberatung Puls u. Trittfrequenz

nimm was, wo du die Daten auch auf nem PC auswerten kannst.
Wenn dann noch GPS-Aufzeichnung möglich um so besser.
Als Garmin-Freak möchte ich dir aber keine Empfehlung aussprechen, wäre zu einseitig ;-)
 
AW: Kaufberatung Puls u. Trittfrequenz

Entweder so ne eierlegende Wollmilchsau wie die Garmins...

Oder als billigere Variante ein älteres Tacho-Modell mit Trittfrquenz und ne billige Alsi-Uhr für den Puls. Das sollte man mit etwas E-Bay-Suche für insgesamt 50 EUR finden können.

Vorteil: Man hat meh Geld für andere Sachen
Nachteil: Die Werte werden nur aktuell angezeigt und Du kannst keine großartigen Auswertungen machen.

Ich habe die billigere Variante und komme damit klar - für geschenkt (bzw. neim nächste Großeinkauf fürs Rad) werde ich mir aber wohl auch so ein Mäusekino zulegen.
 
AW: Kaufberatung Puls u. Trittfrequenz

nimm was, wo du die Daten auch auf nem PC auswerten kannst.
Wenn dann noch GPS-Aufzeichnung möglich um so besser.
Als Garmin-Freak möchte ich dir aber keine Empfehlung aussprechen, wäre zu einseitig ;-)

kann der neue CS600 (mit Zubehör) ja mittlerweile auch - nur mit der Navigation wirds da nichts.

Ich würde so:

+ Tritt/Geschwindigkeit
+ gute Pulsaufzeichnung
+ Datenaufzeichnung
+ sehr zuverlässige Datenübertragung der Sensoren
+ sehr kompakt
+ gute Halterung
- Navigation
- farbiges Display
=================
CS600 fürs Datentracking eventuell mit GPS-Modul
alternativ der ROX, im Vergleich ist aber der Polar besser

+ Tritt/Geschwindigkeit
+/- Datenaufzeichnung
+/- sehr zuverlässige Datenübertragung der Sensoren
+ Navigation
+ Tracking
+ farbiges Display
- ziemlich groß
- Halterung
=================
Garmin Edge 605/705 (wenn das farbige Display egal geht noch der 305)
 
AW: Kaufberatung Puls u. Trittfrequenz

kenne weder den Polar noch den Rox, will mich da auch gar nicht weiter schlau lesen da für mich uninteressant.
Möchte nur darauf hinweisen, dass man immer betrachten muss, welche Folgekosten ein Gerät verursachen kann. Wenn ich zB für ne PC-Schnittstelle oder spezielles markenbezogenes PC-Programm noch mal extra zahlen muss, sollte man das von vorne herein einrechnen.
Genau wie bei Garmin die Kosten für Karten, wenn man ein navigationsfähiges Gerät erwirbt. OSM ist ja leider noch nicht wirklich eine Alternative.
 
AW: Kaufberatung Puls u. Trittfrequenz

kenne weder den Polar noch den Rox, will mich da auch gar nicht weiter schlau lesen da für mich uninteressant.
Möchte nur darauf hinweisen, dass man immer betrachten muss, welche Folgekosten ein Gerät verursachen kann. Wenn ich zB für ne PC-Schnittstelle oder spezielles markenbezogenes PC-Programm noch mal extra zahlen muss, sollte man das von vorne herein einrechnen.
Genau wie bei Garmin die Kosten für Karten, wenn man ein navigationsfähiges Gerät erwirbt. OSM ist ja leider noch nicht wirklich eine Alternative.

Guter Hinweis - beim Polar braucht man eine IrDA Schnittstelle - viele Laptops haben die eingebaut, falls nicht gibt es recht günstige IrDA-USB-Empfänger (noname), von denen leider nicht jeder zu funktionieren scheint (ist vom Chip abhängig), alternativ gibt es einen recht teueren Empfänger von Polar als Zubehör, der natürlich auf jeden Fall funktioniert.
Beim ROX wird die "Dockingstation" glaube ich mitgeliefert.

Die Software kenne ich beim ROX nicht, soll aber ziemlich gut sein, beim Polar ist die Software sehr gut (vor allem die Trainingseinheitenplaner etc.), beim Garmin ist die Software eine Frechheit (wird nicht mal mitgeliefert), aber man kann ja kostenlose Alternativen, wie z.B. Sport(s?)Track einsetzen (das funktioniert übrigens auch mit dem Polar, allerdings der Download der Daten noch nicht, man kann die HRM-Dateien nach dem Download aber problemlos importieren).

Egal welche Version: ein wenig "Freude" an der Technik sollte man schon mitbringen, ansonsten ist es mehr oder weniger hilfreiche Spielerei.
 
AW: Kaufberatung Puls u. Trittfrequenz

Polar geht aber bei der GPS-Aufzeichnung davon aus, dass man nicht schneller als mit ca. 50km/h unterwegs ist........ :rolleyes:

....... kostenlose Alternativen, wie z.B. Sport(s?)Track einsetzen (das funktioniert übrigens auch mit dem Polar, allerdings der Download der Daten noch nicht, man kann die HRM-Dateien nach dem Download aber problemlos importieren).

Stimmt nicht. Es gibt einen PlugIn für SportTracks, der einen direkten Download ermöglicht, funzt aus eigener Erfahrung problemlos.
 
AW: Kaufberatung Puls u. Trittfrequenz

............beim Garmin ist die Software eine Frechheit (wird nicht mal mitgeliefert), aber man kann ja kostenlose Alternativen, wie z.B. Sport(s?)Track einsetzen (das funktioniert übrigens auch mit dem Polar, allerdings der Download der Daten noch nicht, man kann die HRM-Dateien nach dem Download aber problemlos importieren).

Egal welche Version: ein wenig "Freude" an der Technik sollte man schon mitbringen, ansonsten ist es mehr oder weniger hilfreiche Spielerei.

Das TC von Garmin ist wirklich ein Klopps, aber SportTracks funktioniert dafür um so besser, kann man nur empfehlen. Zudem gibts dazu eine rührige Entwicklergemeinde, die schöne addons zur Verfügung stellt.

Und ein wenig Spass an Technik und letztendlich auch am PC sollte man wirklich mitbringen. Wer das nicht mag bleibt besser beim Tacho mit TF-Sensor und gut.
 
AW: Kaufberatung Puls u. Trittfrequenz

Spass an der Technik und/oder das Bedürfnis nach Trainingsanalyse und -steuerung sind die Indikatoren für Edge 705 und Konsorten.

Klar sind die bunten Graphen und die vielfältigen Auswertungen eine nette Spielerei. Wer aber nach Trainingsplan seine Aktivitäten aufbaut, bekommt mit der PC-Auswertung noch quasi einen virtuellen Coach dazu, der zumindest die Aufgabe des Tagebuchs übernimmt.
 
AW: Kaufberatung Puls u. Trittfrequenz

Polar geht aber bei der GPS-Aufzeichnung davon aus, dass man nicht schneller als mit ca. 50km/h unterwegs ist........ :rolleyes:



Stimmt nicht. Es gibt einen PlugIn für SportTracks, der einen direkten Download ermöglicht, funzt aus eigener Erfahrung problemlos.

Das mit dem neuen CS wusste ich nicht - klingt aber komisch :D (naja der Sensor kommt vom Laufen - und die Läufer werden wohl nicht schneller sein).

Bei ST ist mir zwar schon aufgefallen, dass es ein Plugin für das Downloaden von Polardatein gibt, aber laut Doku war das nur für den CS400 - gut der Unterschied 400<->600 ist was die Software angeht Äußerlich nicht vorhanden, aber ich dachte bisher - die werden es schon wissen und habs noch nie versucht. War aber auch nie nötig, weil ich mir mit der Polar-Software meine Wochenpläne sowieso ganz gerne auf das Gerät spiele und ich deswegen primär die Polarsoftware benutze. ST nehme ich dann, wenn ich GPS Daten erfassen möchte und um die Lebensdauer von Ketten und Reifen zu "überwachen".

Trotzdem Danke - man lernt nie aus.
 
AW: Kaufberatung Puls u. Trittfrequenz

Sorry, was hat das in Fitness und Training zu suchen ?

Diskussionen über digitale Trainingstagebücher haben natürlich nichts im Forum "Fitness und Training" zu suchen, von daher sollte man den Antrag wohl unterstützen.....

Ja, nee, is klar. :eyes:
 
AW: Kaufberatung Puls u. Trittfrequenz

Das mit dem neuen CS wusste ich nicht - klingt aber komisch :D (naja der Sensor kommt vom Laufen - und die Läufer werden wohl nicht schneller sein).

Bei ST ist mir zwar schon aufgefallen, dass es ein Plugin für das Downloaden von Polardatein gibt, aber laut Doku war das nur für den CS400 - gut der Unterschied 400<->600 ist was die Software angeht Äußerlich nicht vorhanden, aber ich dachte bisher - die werden es schon wissen und habs noch nie versucht. War aber auch nie nötig, weil ich mir mit der Polar-Software meine Wochenpläne sowieso ganz gerne auf das Gerät spiele und ich deswegen primär die Polarsoftware benutze. ST nehme ich dann, wenn ich GPS Daten erfassen möchte und um die Lebensdauer von Ketten und Reifen zu "überwachen".

Trotzdem Danke - man lernt nie aus.

Gerne. :)

Polar GPS-Sensor: Ich habe bei Polar telefonisch angefragt, als der GPS-Sensor für die S725x heraus kam, welche Vmax das Teil aufzeichnet. Es geisterten zu diesem Zeitpunkt schon Gerüchte durchs Netz, dass das Teil (G1) nicht besonders "flott" wäre.
Man hat mir also fernmündlich mitgeteilt, dass Geschwindigkeiten jenseits der 50 km/h weder angezeigt werden (auf CS oder S725x/S625x, bzw. alle kompatiblen) noch in der Software verarbeitet oder dokumentiert werden.
 
AW: Kaufberatung Puls u. Trittfrequenz

Hallo,

ich habe selbst den Sigma Rox 8.0 mit Schnittstelle für den PC und bin sehr zufrieden.

Habe bisher keine Übertragungsfehler bei der Tritt- und Herzfrequenzmessung gehabt und er funktioniert insgesamt wunderbar, so dass ich sogar meine Polaruhr weglasse.

Greetz, B-Ball
 
AW: Kaufberatung Puls u. Trittfrequenz

Blöde Frage: wie heisst denn das Plugin? Ist das das PolarImport?
 
AW: Kaufberatung Puls u. Trittfrequenz

Diskussionen über digitale Trainingstagebücher haben natürlich nichts im Forum "Fitness und Training" zu suchen, von daher sollte man den Antrag wohl unterstützen.....

Ja, nee, is klar. :eyes:

Kaufberatung steht sogar im Thread Titel

Wenn jemand Beratung zum Kauf eines CS oder Garmin oder ROX sucht, sucht er nicht hier.
 
AW: Kaufberatung Puls u. Trittfrequenz

@Radmän: Warum diskutierst du das hier????? Ist vollkommen offtopic.
Links aussen, Unten links: Dreicksymbol "Beitrag melden" und den Admin bitten den thread zu verschieben, fertig. Habe ich schon öfters so gemacht.
 
Zurück