• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung & NEWBIE-FRAGEN ZU STEVENS ASPIN 2005

S

schlepptop

Fragen zu Stevens oder speziell dem Aspin werden ja desöfteren diskutiert (ich kenne die Suchfunktion ;-) ). Aber ich glaube, mit diesem Rad endlich das passende für mich gefunden zu haben, nur hab noch ein paar kleine Fragen hierzu:

1) Man kann ohne Aufpreis die STI Shimano R600 mit "Reach Adjust" bestellen. Sind doch bestimmt Griffe, oder? Macht das Sinn oder lass ich's lieber bleiben?

2) Der Optik zuliebe möchte ich rote Reifen (soll ja auch die rote Lackierung werden). Es gibt zwei zur Auswahl: - Continental Grand Prix 3000 - Michelin Ironman Gibt's da überhaupt einen nennenswerten Unterschied?

3) Beim Online-Händler für 1399 Schleifen zu bekommen, möchte allerdings (wegen Probefahren & Beratung) lieber beim Händler um die Ecke kaufen. Wie sieht's da mit Preisen aus, welche Nachlässe kann man da realistisch noch verhandeln?

4) Was haltet Ihr von dem Rad allgemein? Bin 178cm bei 70 Kilo. Fahre seit mehreren Jahren MTB und würde mich als sehr ambitioniert einstufen. Soll also schon gleich ein Rad sein, mit dem ich lange Freude habe.

5) Was haltet Ihr vom Radon Boa LTD 2004, das gibt's mit kompletter Ultegra für 799 Euro. Lohnen sich die knapp 600 Euro Mehrpreis für das Stevens???

Okay, ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere mir weiterhelfen kann. Hier werden ja viele Fragen gestellt, die sich stets ähneln. Aber als "Newbie" will man sich ja schließlich gaaaanz genau informieren und seine eigene Meinung bestätigt bekommen. Also: Dank vorab. :cool:
 
Das hier in rot?
bike_17.jpg

Hast du schon den "Bikekonfigurator" gefunden http://www.stevensbikes.de/2005/bikes/pdf/roadcustom.pdf . Daraus geht hervor, dass das Aspin wie abgebildet mit Ultegra und WH-R550 €1.499,- kostet. Dazu würde ich noch etwas Geld für ein Sattelupgrade und Pedale einplanen, vielleicht nochmal nen Hunni. Also mit zähem Handeln könntest du es so vielleicht für €1,400,- beim Fachhändler bekommen. Das wäre dann eine runde Sache und du hättest eine gute Basis für die nächsten Jahre. Entweder du fährst es und freust dich dass es so gut funktioniert oder du fängst an dran rumzubasteln und willst noch bessere Teile. Für letzteres ist es wohl besser geeignet als bspw. das Radon, da schon 10fach. Insgesamt ein gutes Rad, solider Rahmen, Topschaltung, gute Laufräder und ein hübsches Design, der Preis stimmt auch.
Conti GP3000 sind o.k. Sie sind nicht schwer, bieten gute Pannensicherheit, fahren sich allerdings etwas eckig und neigen zum Fädenziehen (aus der Karkasse), die Laufeigenschaften sind umstritten. Da das aber für jeden Reifen zu gelten scheint, würde ich mich nicht dran stören. Ich habe graue und gelbe Conti und kann über die bunten eigentlich nichts schlechtes sagen, vielleicht dass sie sich etwas schneller abfahren, die Laufleistung ist immer noch gut. Ironman kenne ich nicht, Michelin ist aber nicht unbedingt für das Herstellen schlechter Rennradreifen bekannt, so dass ich denke man kann beide ausprobieren. Insgesamt sind Reifen ein etwas kontroverses Thema, da die Erfahrungen doch sehr weit auseinander gehen. Es handelt sich aber sowieso um Verschleissteile, wo ein Fehlkauf wenig schmerzt.
 
Gute Wahl! :i2:

Du stellst dir das Rad sicher wie folgt vor:

bike_13.jpg


1) Ich weiß nicht genau was du meinst. STIs sind bei einem Komplettrad immer dabei!

2) Ich persönlich würde zu Michelin Ironman (sind die Pro Race) tendieren. Sie fahren sich gleichmäßiger ab und haben einen super Grip. Der GP 3000 ist vielleicht einen Tick pannensicherer. Man muss sich halt entscheiden ;). Meine Wahl wäre Michelin.

3) Klar, Händler ist immer besser, schon allein wegen dem Service. Wenn was kaputt geht, musst du es nicht einschicken, sondern drückst es dem Händler in die Hand.

4) Bei deinen 70 kg kannst du fast alles fahren. Wie lange es hält hängt zum größten Teil von dir ab ;).

5) Nagut, 600 € sind schon ein ganzer Batzen Geld. Dennoch kaufst du mit dem Stevens eine Ultegra 10f, bessere Laufräder, einen hochwertigeren wie auch leichterer Rahmen. und Service. Man kann dir Räder ,bis auf die Gruppe, fast gar nicht vergleichen. Da muss man selber entscheiden.
Ich würde bei den Versendern aber auch immer gut aufpassen. Angeboten und lieferbar sind da zweierlei :).
 
"Reach Adjust" als Fachbegriff sagt mir erstmal nix, wenn mich meine bescheidenen Englischkenntnisse aber nicht im Stich lassen, hört sich das nach ner Verstellmöglichkeit an (z.B. für leute mit sehr kleinen Händen).
Wenn du das nicht dringend brauchst, würd ichs weglassen. Ist nur ein Teil mehr, das kaputt gehen kann ;)
 
Diese Reach-adjustgeschichte ist wohl nur interessant, wenn man besonders kleine Flossen hat. Davon ist bei 178cm Größe aber ja nicht auszugehen, so dass das meiner Meinung nach nicht Not täte. Du musst halt mal rumprobieren wie der Lenker dir passt bzw. wie gut du die STI´s greifen kannst. Mit der Probefahrt bist du da aber ja auf dem richtigen Weg... ;)
Ansonsten sind 70kg bei deiner Größe völlig unproblematisch, ideal geradezu. Die Händler müssten Räder in passender Größe vorrätig haben und nichts schließt sich aus, da es zu filigran gebaut sein könnte. Stevens Aspin ist ein ganz guter Vorschlag, im gleichen Preissegment ist vielleicht Cube auch ganz interessant: http://www.cube-bikes.de/fahrrad_bike.html
 
So wie in rot abgebildet, ist es aber fast doppelt so teuer... Dank Dura-Ace, WCS und der FSA-LR. Das rot ist jedenfalls deutlich schöner.
Ja, bei diesen Reach-Adjust-STI´s lässt sich der Abstand des Hebels zum Lenker einstellen, ist aber oberhalb von Handschuhgr. 5 nicht nötig.
 
RigobertGruber schrieb:
So wie in rot abgebildet, ist es aber fast doppelt so teuer... Dank Dura-Ace, WCS und der FSA-LR. Das rot ist jedenfalls deutlich schöner.
Ja, bei diesen Reach-Adjust-STI´s lässt sich der Abstand des Hebels zum Lenker einstellen, ist aber oberhalb von Handschuhgr. 5 nicht nötig.

Ich wollte ja nur den Rahmen mit roten Reifen zeigen. :bier:
 
RigobertGruber schrieb:
War ja auch nicht böse gemeint. Ich bin sowieso gut auf dich zu sprechen, seit du dein Herz für Centaurschaltungen entdeckt hast... ;) (unauffällig ins passende Gespräch eingeworfen, oder?)

Achja, Campagnolo Centaur ;).

Du, ich hab mein neues Crossrad aber wieder mit Shimano bestellt, Campa stellte Stevens nicht zur Auswahl, hätte ich aber mal gerne getestet. *undduckundweg*
 
RigobertGruber schrieb:
Campagnolo Centaur Was war das bloß gleich? Vielleicht eine hervorragende, wunderschöne Schaltung, die man für nur € 50,- Aufpreis auch am Aspin haben könnte?
Kann man das Zeug was du rauchst :dope: auch legal erwerben? :eek: :wink2: :lol: :lol: :lol:
 
On Topic
Ach ja, das Rad in Rot sieht wirklich gut aus, nur sollte es nicht mit den italienischen Komponeten "balastet werden. :p :D

Und der preis ist absolut fair, zumal du dann auch einen Händler als Wartungsinstanz hast. ;)
 
RigobertGruber schrieb:
Du untergräbst meine pädagogischen Fortschritte!! Ich fordere dich auf dies umgehend zu unterlassen! :aufreg:
Nein, das mache ich nicht.
Du versuchst durch Schleimerei und psychologische Tricks
einen meiner Jünger zu bekehren.
Dies werde ich mit allen Mitteln ver/behindern.
:p :p :p :mex:
 
huskyblues schrieb:
Stimmt, nur weil das Tourforum kaputt ist, brauchen wir nicht die gleichen Sitten übernehmen.
Sollte man an Campagnolo Gefallen finden, ist die Centaur zweifelsohne eine Alternative zur ebenfalls guten Ultegra. Insgesamt scheinen sich aber ja alle einig zu sein: Gutes Rad, zum Händler gehen & ausprobieren.
 
RigobertGruber schrieb:
Stimmt, nur weil das Tourforum kaputt ist, brauchen wir nicht die gleichen Sitten übernehmen.
Ok, Waffenstillstand. :love: :D
RigobertGruber schrieb:
Sollte man an Campagnolo Gefallen finden, ist die Centaur zweifelsohne eine Alternative zur ebenfalls guten Ultegra. Insgesamt scheinen sich aber ja alle einig zu sein: Gutes Rad, zum Händler gehen & ausprobieren.
Vollste Zustimmung :daumen:
 
Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten (zum Thema ;) )!

Das geht ja wirklich fix hier...

Also ich glaub, ich hab's verstanden. Verstellbare Hebel brauche ich wohl eher nicht - stimmt schon, kann nur belastend werden, wenn man es nicht benötigt.

Das Angebot bei eBay sagt mir gar nicht zu. Ist wohl ein wesentlich älteres Modell und von der Optik möchte ich gar nicht reden... :cool:

Ich hätte wohl auch lieber eine Centaur-Schaltung (viel gutes von gehört), aber die ist sicher nicht für 50 Euro Aufpreis bei einem Komplettrad zu haben. Im Einzelkauf wohl eher, aber als Anfänger möchte ich mir kein Rad komplett allein zusammenstellen. Aufpreis sind wohl eher 150 Euro (1.449 & 1.599), und das ist es mir dann wohl doch nicht wert.


FRAGE:
Den Bike Configurator hab ich natürlich auch ausprobiert... allerdings hab ich mittlerweile Bedenken, ob es das gibt, was ich haben möchte. Ich möchte den roten Rahmen (wie abgebildet) mit Ultegra-Ausstattung. Bei der Konfiguration kann ich allerdings nur den schwarzen auswählen, weiß jemand, warum???
 
Zurück