• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung: Neue Rennradbrille gesucht

maze-m

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juli 2012
Beiträge
27
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Rennrad-Brille und würde mir gerne die 100% S3 zulegen.

Hab gesehen, dass es die bei eBay schon für um die 20 - 30€ gibt von Anbietern aus dem Ausland (Frankreich z.B.).

Hat da schonmal jemand bestellt und sind das seriöse Angebote?

Ich danke euch für eine Rückmeldung.

VG
 

Anzeige

Re: Kaufberatung: Neue Rennradbrille gesucht
das KANN die gleiche brille sein, muss aber nicht.
es wäre aber nicht die erste popup brillenmarke die unter ihrem label in europa OEM brillen made in PRC im sub-100euro segment "vermarktet", die man auch bei bei aliexpress oder temu finden und für einen bruchteil kaufen kann (und konsequent dann ggf. auch bei ebay)... ohne jetzt ein label zu nennen, ich habe so eine, kann man in DE im onlineshop für um 90euro kaufen, süd-östlich von österreich am brillenständer in touristädten für 20-30, und bei temu wo ich meine gekauft habe für 8.77... 😎
lustige geschichte, ich hatte die an einem der besagten brillenständer anprobiert und die hat eben gepasst, angenehme tönung, jene die ich wollte war aber das gestell verzogen... photo vom label gemacht, online danach gesucht, unter anderem label dann im besagten onlineshop in DE für besagte preise gefunden, gelacht, und dann aus spass mal bei aliexpress/temu gesucht und nach etwas mühe tatsächlich gefunden... ist exakt die gleiche brille.
"mags kosten wers bezahlt" 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Ich will mal ein kurzes Update geben :).... Also ich hab die Brille bestellt und sie sieht doch sehr ähnlich den Versionen von den Listepreisen her aus.
Ich bin guter Dinge, dass ich da ein Schnäppchen gemacht habe :)
 
Ich bin guter Dinge, dass ich da ein Schnäppchen gemacht habe :)
Oder du hast irgendeine Fälschung erworben ohne oder nur ungenügendem UV-Schutz. Ich kaufe meine Sonnenbrillen daher nur beim Fachhandel, für die Adidas (jetzt EvilEye) habe ich rund 200Euro bezahlt, aber soviel ist mir meine Gesundheit wert.
 
Oder du hast irgendeine Fälschung erworben ohne oder nur ungenügendem UV-Schutz. Ich kaufe meine Sonnenbrillen daher nur beim Fachhandel, für die Adidas (jetzt EvilEye) habe ich rund 200Euro bezahlt, aber soviel ist mir meine Gesundheit wert.
Ja, da kannst du natürlich auch Recht haben.

Kann ich das denn irgendwie nachprüfen, ob es sich um eine Fälschung handelt?
Kann man z.B. den UV-Schutz prüfen lassen?

Ich habe von dem Händler die Brille erworben: S3 100% Fahrradbrille UV400 Polarisierte Outdoor Sport TR90 Sport Sonnenbrille D (ich hoffe, es ist okay das ich den Link hier reinstelle. Ansonste gerne entfernen)

Würde mich natürlich interessieren, inwiefern ein Schutz vorhanden ist :)
 
Ein Optikfachgeschäft sollte das messen können. Aber du müsstest die Messung alle 2-3 Jahre wiederholen, denn wenn der UV-Filter nicht stabil ist, kann der Schutz mit der Zeit nachlassen.
 
Ein Optikfachgeschäft sollte das messen können. Aber du müsstest die Messung alle 2-3 Jahre wiederholen, denn wenn der UV-Filter nicht stabil ist, kann der Schutz mit der Zeit nachlassen.
Super!

Vielen lieben Dank dir für den Tipp!
Dann schau' ich mal beim Optikerfachgeschäft hier um die Ecke vorbei und lass' das messen :).
 
Und wenn du Pech hast, kostet das mehr als dein vermeintliches Schnäppchen, weil du dort nicht Kunde bist.
 
Kann ich das denn irgendwie nachprüfen, ob es sich um eine Fälschung handelt?
Kann man z.B. den UV-Schutz prüfen lassen?
den "prüfst" du jedes mal wenn du die brille auf hast... bekommst du kopfschmerzen oder augenreizung (was auf ein verblitzen hindeutet bzw. eben ungenügenden UV-schutz, sofern es nicht vom fahrtwind kommt) dann ist die brille nicht geeignet, bekommst du das nicht... warum solltest du irgendwas nachmessen lassen?

is halt quatsch, natürlich rennt man nicht mit einer 8.99 OEM brille auf 4000m im schnee rum oder geht damit im hochsommer tagelang hochsee-segeln (genausowenig mit irgendwelchem kram vom "billig-"brillenständer vom sportscheck oder intersport), weils einfach kritische umgebungen sind, da sollte es dann vielleicht schon mal mind. sowas wie eine julbo für 50euro sein... aber beim bike fahren, bestenfalls noch unter 1000m, isses halt latte, weil die UV strahlung nicht so intensiv ist und die reflexion der umgebung zu gering um problematisch zu sein... es würde bzgl. UV strahlung genauso gut OHNE brille gehen.
 
@snailspeed

Ja, ohne Sonnenbrille würde es problemlos gehen, aber durch die Abdunkelung der Sonnenbrille gehen die Pupillen weiter auf und daher ist der UV-Schutz zwingend nötig, wenn man die Augen nicht gefährden will.

Und nein, fehlenden UV-Schutz kann man selbst nicht erkennen und man bekommt auch keine Kopfschmerzen davon.

Bitte verbreite hier keine gesundheitsgefährlichen Unwahrheiten.
 
Richtig, aber es geht nicht um den absoluten Preis.

Wenn eine populären Markenbrille, die regulär 100 Euro kostet und bei Sonderaktionen noch die Hälfte, besteht zumindest die Möglichkeit, dass es sich um eine Fälschung handelt, wenn sie auf eBay oder bei Ali und Co für 17 Euro angeboten wird.
Das ist es halt eine Fälschung. Das muss jeder für sich mit seinem Gewissen ausmachen. Der UV Schutz ist aber trotz dem gegeben.
 
Der UV Schutz ist aber trotz dem gegeben.
Nein, ist er nicht, weil die Einarbeitung der UV-Filter im Kunststoff sehr aufwändig ist. Und die Technologie dazu hat eine Fälscherwerkstatt nun mal nicht. Hier ein Bericht des TüV, dabei geht es um Billigware an Urlaubsorten:

"In vielen Urlaubsorten versprechen Händler modischen Sonnenschutz für einen günstigen Preis. Doch gerade bei diesen Produkten ist Vorsicht geboten. Auch wenn die Sonnenbrille vor blendenden Sonnenstrahlen schützt, können Hornhaut und Linse des Auges geschädigt werden. Denn viele Billigbrillen verfügen nicht über den notwendigen UV-Schutz. „Sonnenbrillen sollten im Idealfall in einem Fachgeschäft gekauft werden. Verbraucher können sich dort auf die Qualität der Brillengläser verlassen und erhalten eine individuelle Beratung“, sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands."

Und hier ein paar weitere Quellen zum Thema:

https://praxistipps.chip.de/uv-schutz-von-sonnenbrille-testen-das-sollten-sie-beachten_101712

https://www.gesundheit.de/gesundheit/sonnenschutz/sonnenbrille-tipps-id213678/

https://www1.wdr.de/fernsehen/hier-und-heute/sonnenbrillen-haltbarkeit-100.html

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundh...huetzen-vor-UV-Strahlung,sonnenbrille316.html

https://www.brille24.de/ratgeber/brillenberatung/schaden-billige-sonnenbrillen-den-augen
 
Zuletzt bearbeitet:
Super!

Vielen lieben Dank dir für den Tipp!
Dann schau' ich mal beim Optikerfachgeschäft hier um die Ecke vorbei und lass' das messen :).

Anmerkung noch hierzu....

Ich habe nun die Brille mal im Laden prüfen lassen und sie bietet 100%igen UV-Schutz.
Ich werd Sie mal länger testen und einige Runden damit fahren und kann dann ja mal berichten :)
 
Anmerkung noch hierzu....

Ich habe nun die Brille mal im Laden prüfen lassen und sie bietet 100%igen UV-Schutz.
Ich werd Sie mal länger testen und einige Runden damit fahren und kann dann ja mal berichten :)
Perfekt. Ich freue mich für dich, dass du den maximalen Schutz zum minimalen Preis erhalten hast.
 
Zurück