• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung für einen Anfäger

Ergo1719

Neuer Benutzer
Registriert
18 Juli 2006
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,
als Einsteiger in den Rennrad-Bereich stellt sich für mich die allesentscheidende Frage, welches Rad ich mir zulege. Bei meiner suche bin ich auf folgendes rad gestoßen:
Dynamics RSL Pro Rennrad
FAHRRAD:
Marke: Dynamics
Art: Rennrad
Gewicht: ca. 8,5 kg, 54 cm
RAHMEN:
Material: 7005 DB SuperLite Aluminium
Geometrie: kompakt
GABEL:
Bezeichnung: Dynamics Pro Carbon Oversize
STEUERSATZ:
Bezeichnung: integriert
SCHALTUNG, BREMSEN:
Anzahl der Gänge: 30
Schaltwerk: Shimano Ultegra
Umwerfer: Shimano Ultegra
Tretlager/Kurbel: Shimano Ultegra Triple
Schalthebel: Shimano Ultegra
Bremshebel: Shimano Ultegra
Kassette: Shimano Ultegra
Kette: Shimano Ultegra
Bremsen: Shimano Ultegra
LAUFRÄDER:
Größe: 28 Zoll
Felge: Shimano WH-R 550
Nabe: Shimano WH-R 550
Speichen: ITM Oversize
BEREIFUNG:
Bezeichnung: Michelin Pro Race falt 700/25C
SATTEL:
Bezeichnung: Selle Italia G2, Leder
LENKER:
Bezeichnung: ITM Racing Super 330
VORBAU:
Bezeichnung: ITM Road Racing
AUSSTATTUNG:
SPD Pedale PDM 520

Preis:1.199 Euro
Nun bin ich auf die Hilfe der Experten unter euch angewiesen, die mir vielleicht sagen können ob das Rad etwas taugt oder nicht. Bitte konstruktive Meinungen.Danke
 
Hab ein mountainbike von Plus
Schaltwerk Deore der rest ist schrott.
Würde aber nie ein RR im Discounter kaufen soweit sollte man nicht sinken
bedenkt ein Rennrad ist verbunden mit perfekter Technik, also würde davon abraten.
 
also vordergründig gute Teile verbauen und im Hintergrund wo man es nicht so merkt murksen?
aber ist ein Mountainbike nicht ähnlich technisiert? besonders die Federelemente?
 
Hallo,

die Plus-Mechaniker die das schnell einstellen und reparieren will ich sehen. Vielleicht zwischen dem Ruf "Fr. Meier zur Kasse bitte" .....:rolleyes:
 
Das Plus Rad wurde schon oft hier besprochen.

Wenn man ein Rad haben will, wo einem ein sachkundiger Mechaniker auch noch alles einstellt, muss man schon beim Händler kaufen.
Bei dem Preis wird man wohl kaum auch noch Service erwarten können.
 
also wenn ich mir das Plus-Angebot genauer betrachte, dann müsste das doch das stratosfahrrad von "Vonder Palette" sein oder?

Was den Service betrifft, kann ein Onlinehändler das Rad durchschecken?

Ich glaube nicht, dann wäre es doch kein Unterschied ob Onlinehändler oder Plusmarkt?

Beide können nicht den Service eines Vor-Ort_Händlers bieten, aber man bekommt preiswertere Räder als bei selbigem
 
Zurück