• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung für Anfänger

  • Ersteller Ersteller Schurli_20
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schurli_20

Hallo!

Da ich schon länger vor hatte mit dem Renn-Radfahren zu beginnen habe ich mich seit kurzem entschieden dieses Jahr damit zu beginnen. Einige Dinge wie zB Polar CS-400 + Software hat das Christkind schon gebracht.
Auch Shimano Schuhe habe ich bekommen. Das eigentliche --> nämlich ein Fahrrad fehlt mir noch.

Jetzt meine Bitte an euch.
Wie gesagt bin ich ein blutiger Anfänger und weis daher nicht welche Marke bzw welches Rad am Besten für mich geeignet wäre.
Das Rad sollte nicht teurer als 1400 Euro sein.

Würde mich über jeden Tipp bzw Erfahrungsberichte freuen.

MFG
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Hi Schurli,

ich habe mir auch erst letzten Sommer ein Rad gekauft, aber bei dem Budget würde ich dir zu einem guten Alu-RR mit Schaltgruppe in der Größenordnung der Ultegra raten. Evtl auch 105 wenn du dafür die LR aufwerten kannst.

Es gibt viele verschiedene Hersteller die alle mehr oder weniger stark unterschiedliche Rahmengeometrien anbieten. Die muss dir persönlich passen, also solltest du ein paar Probefahrten einplanen, damit du die passende Geo findest. Bzgl der zu dir passenden Rahmenhöne und anderen Geometriedaten kannst du entsprechende Internetrechner bemühen und die Werte dann bei der Vorauswahl als Anhaltspunkt verwenden.

Viel mehr kann ich leider nicht beitragen, da ich selbst noch fleißig am Mitlesen und Lernen bin, aber ich hoffe es hilft etwas!

Lg
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Also für 1400,- bekommst du was ganz ordentliches.
Zur Probefahrt würde ich unbedingt raten. Für den Preis bekommst du in der Regel die Ultegra obwohl die Shimano 105 auch nicht schlecht ist für den einsteiger. Schau mal bei deinen Händlern vorbei und Liste dann die Räder die in Frage kommen, dann können ganz klar ein paar Empfehlungen ausgesprochen werden.
Denke auch an die Kosten für Trikot, Hose, Helm, usw. da sind da auch gleich ein paar Euros weg.
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Es scheint sich zu bestätigen, dass die Radpreise 2011 anziehen. In der aktuellen Tour ist ein Test mit Rädern mit Shimano 105 Gruppe. Die liegen preislich bei (erstaunlichen) 1000 - 2000 Euro.
Guck Dir den Test mal an.
Als Einsteiger solltest Du besser kein Rad über den Versand kaufen. Schau möglichst, dass Du auf dem Rad mal sitzen kannst, und mal eine kleine Runde drehen kannst, und sei es nur im Laden, um ein Gefühl zu bekommen, ob Du mit der Sitzposition, der Rahmengröße und der Entferung und Tiefe des Lenkers klar kommst.
Optimalerweise sollte Dich der Radhändler vermessen (Schrittlänge, Rumpflänge, Armlänge etc.) um erstmal die richtige Rahmengröße zu ermitteln. Das auch deshalb, weil Sitzriese und Sitzzwerge trotz gleicher Körpergröße nicht mit der gleichen Rahmengröße klar kommen.
Außerdem gibt es Räder, deren Sitzposition sehr überstreckt-sportlich oder sehr komfortbetont ausgelegt sind. Einsteiger sollten besser erstmal mit einem nicht ZU sportlichen Rad anfangen, weil der Körper sich auch erst an die extreme Sitzposition gwöhnen muß (sonst hört man ggf. schnell wieder auf, weil der Nacken und die Arme nach kürzester Zeit weh tun.)

Sehr wichtig ist auch die Wahl der Übersetzung, das läßt sich nicht mehr so leicht korrigieren (bzw. nur mit recht erheblichem finanziellen Aufwand.).
Jetzt hast Du leider nicht gesagt, ob Du an der Nordseeküste oder in den Hochalpen wohnst. Ich rate jedenfalls Einsteigern, im Zeifelsfall die bergtauglichere Übersetztung zu wählen, weil es - wenn es dumm läuft - sonst zu Gelenkproblemen kommen kann. (Die Gelenke passen sich der neuen Belastung leider ganz erheblich langsamer an als die Kondition, daher besteht für Einsteiger ein höherer Risiko für Gelenkprobleme). Falls es Dich interessiert, hier habe ich das ausführlich diskutiert:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=64405
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Danke für all eure Antworten. Hier einmal meine Daten, Ziele usw
Ich bin 166,5cm klein
wiege 68 Kilo
würde mich selbst als sportlich bezeichnen da ich seit ich 4 bin Fußballspiele und deshalb 3 mal die Woche trainieren bin.

-Welche Strecken hast du vor zu fahren: Kurz, Mittel, Langstrecken
Ich habe vor so ca 2 bis max. 4 Stundenfahrten zu unternehmen

-Wie sieht das Höhenprofil in deinem Trainingsgebiet aus (Topfeben - Hochgebierge?)
90% eben, 10% hügelig aber nicht bergig

-welche sportliche Ziele hast du dir gesetzt...
2 bis 3 mal die Woche zwischen 2 und 4 Stunden zu fahren

-wie bist du gebaut (spindeldürr oder eher Modell Wohlstandsbauch)
Habe weder einen Wohlstandsbauch bin aber auch nicht dürr.

Und ja es muss ein Rennrad sein, da ich vor habe mit arbeitskollegen und Freunden gemeinsam zu fahren. Ich habe mir das gut überlegt und werde es durchziehen.

MFG
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Tipp meinerseits weils auch gerade in einem anderen Thread vorkommt:

Kauf' dir ein Rad das dir auch wirklich gefällt auch wenn es vll. 0,5 kg mehr wiegt. Motivation auf einem geilen Hobel zu sitzen pusht dich sicher mehr schneller zu sein als dieses halbe Kilo das du ohnehin nichtmal bergauf merkst.

Hab' übrigens neben einen Carbon-Tri Bike ein (Alu) Cube Attempt (2009 er) und bin sehr zufrieden: fahr' auch Radmarathons und brenn' damit auch bergauf die meisten Radler her :D
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Tipp meinerseits weils auch gerade in einem anderen Thread vorkommt:

Kauf' dir ein Rad das dir auch wirklich gefällt auch wenn es vll. 0,5 kg mehr wiegt. Motivation auf einem geilen Hobel zu sitzen pusht dich sicher mehr schneller zu sein als dieses halbe Kilo das du ohnehin nichtmal bergauf merkst.

Kann ich nur zustimmen, mit manchen 5000,-EUR Räder möchte ich nicht fahren weil sie einfach sch... aussehen. Optik finde ich auch sehr wichtig, dass darf dann schon mal ein paar Gramm kosten.
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Hallo

Käme evtl auch ein gebrauchter Renner in Frage?
Biete ein Hai Bike Carbon Rennrad Farbe weiss,2 Jahre alt,gepflegt,Lenker,Sattelstütze,Lenkervorbau ebenfalls Carbon.
Laufräder Mavik Premium
Ausstattung kpl Dura ACE.
Neu: Kassette, Kette,Reifen.
Preis VB 2250,00, Neupreis 4500,00 mit Rechnung
Falls Intresse und Bild bitte Antwort

Gruß Klaus
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Hallo Zusammen,

bin neu im Forum und auch in der Rennrad Community, daher für jeden Input dankbar.

Ich habe nach langen hin und her letzte Woche ein Canyon Ultimate AL 8.0 gekauft und kann es diese Woche in Emfpang nehmen. Dieser Thread hat mich nun aber etwas unsicher gemacht betr. Rädern vom Versandhandel.
Es ist mir bewusst dass ich betr. des Comforts ein gewisses Risiko eingehe ohne Testfahrten, aber für mich waren die Testberichte über diese Bikes und der Preis sehr entscheidend. Zudem bin ich sehr gross (193 CM) und auch bei diesem Test hat Canyon mit Abstand am besten abgeschnitten im Tour-Mag.

Persönlich war ich mir nur wegen der compact Kurbel nicht wirklich sicher, der Rest hat mich eigentlich überzeugt und die replica Lakierung finde ich einfach nur geil! Ich wohne übrigens in der Schweiz (aber im Flachland :o)...

Würde mich interessieren was ihr von diesem Kauf haltet. Nochmals es ist mein erstes Rennrad!

Danke an Alle!!!
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Danke für all eure Tipps und Beiträge.
Ich war heute in Wien und habe mich heute für ein Bike entschieden.
Ein KTM Strada 2500 Sonderedition mit Shimano Ultegra komplett.

MFG
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Hallo Zusammen,

bin neu im Forum und auch in der Rennrad Community, daher für jeden Input dankbar.

Ich habe nach langen hin und her letzte Woche ein Canyon Ultimate AL 8.0 gekauft und kann es diese Woche in Emfpang nehmen. Dieser Thread hat mich nun aber etwas unsicher gemacht betr. Rädern vom Versandhandel.
Es ist mir bewusst dass ich betr. des Comforts ein gewisses Risiko eingehe ohne Testfahrten, aber für mich waren die Testberichte über diese Bikes und der Preis sehr entscheidend. Zudem bin ich sehr gross (193 CM) und auch bei diesem Test hat Canyon mit Abstand am besten abgeschnitten im Tour-Mag.

Persönlich war ich mir nur wegen der compact Kurbel nicht wirklich sicher, der Rest hat mich eigentlich überzeugt und die replica Lakierung finde ich einfach nur geil! Ich wohne übrigens in der Schweiz (aber im Flachland :o)...

Würde mich interessieren was ihr von diesem Kauf haltet. Nochmals es ist mein erstes Rennrad!

Danke an Alle!!!

Hallo und willkommen im Forum.

Tests sind nicht alles, aber doch auch ein mitentscheidender Faktor.
Ist jetzt natürlich schwer was dazu zu sagen, nachdem du ja das Bike schon hast. Wegen der Übersetzung kommt es natürlich immer auf deine pers. Fitness an. Ich habe beispielsweise von Null angefangen, also war sportlich nicht vorbelastet und da ist mir die 3-fach Kurbel ganz recht gekommen und würde diese auch den meisten Leuten als Anfänger empfehlen (Mittlerweile wird die nur noch selten montiert, z.B. für den Kronplatz :D)
An deiner Stelle würde ich mir jetzt keine allzu großen Gedanken machen, du kannst es sowieso nicht mehr ändern.
Fahr einfach mit dem Rad und du wirst sehen ob es dir passt oder nicht, ein paar Kleinigkeiten kann man auch durch den Vorbau usw. noch anpassen. Auch eine andere Übersetzung kann noch gewählt werden.
Wenn ganz blöd kommt musst du das Rad verkaufen und dir ein anderes holen, dass kann ich mir jetzt aber kaum vorstellen.
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Danke für deine Antwort!
Du hast schon recht, aber bis vorhin war ich wirklich komplett überzeugt!
Ich hoffe das ich mich auf dem Rad wohl fühle. Bin eigentlich sehr optimistisch und die telefonische Beratung bei Canyon war wirklich sehr gut.

Ich würde sagen dass ich spotlich relativ fit bin, ich werde 26 und spiele seit bald 20 Jahren aktiv Fussball. Aber jetzt ist es genug mit Kicken, darum das RR :-).

Was hett es eigentlich mit dem Image von Canyon auf sich? Werden Canyon fahrer in der Szene etwas belächelt :-)?!
Und wie sieht es mit Werkstätten aus, haben die Freude wenn du mit nem Canyon kommst um eine kleine Überholung zu machen?
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

@ Nut Cracker:

Warte erstmal ab bis das Rad da ist und dann musste erstmal probesitzen. Ich selber fahr ein AL 9.0 des letzten Jahres: mit den AL Modellen kannst du nix falsch machen. Grad bei Canyons AL-Rennern (v.a. das 8.0 und 9.0) ist einfach das P/L-Verhältnis unschlagbar gut! Vorrausgesetzt einem gefällt das für jede Marke typische Design...Aber für 1.500 Euro ein Rad welches 7,5 kg wiegt, das bekommste höchstens bei Rose-Versand (Red Bull) noch... die gefallen mir persönlich aber garnicht, schon rein von der Optik.

Glaub mir, du hast mit deiner Entscheidung für das AL 8.0 NICHTS falsch gemacht! So mancher Carbonrenner für über 2000 Euro kann so einem Rad kaum das Wasser reichen. Ein Carbonrad hat erst in höheren Preiskategorien seine Nase vorne, und da muss man noch einige große Scheine drauflegen.

Mit freundlichem Gruß, Christian
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

p.s. du hast 30 Tage Rückgaberecht! Wenn du also nicht grad 1000 km während der ersten Tour fährst kannst du es ohne Einbußen zurücksenden!
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

(...)
Was hett es eigentlich mit dem Image von Canyon auf sich? Werden Canyon fahrer in der Szene etwas belächelt :-)?!
Und wie sieht es mit Werkstätten aus, haben die Freude wenn du mit nem Canyon kommst um eine kleine Überholung zu machen?

Das kommt immer auf den Händler an. :D
Wenn der Händler seine Servicepreise gut kalkuliert hat, dann sollte er nicht sauer sein, dass Du mit einem Rad zum Service kommst, dass Du nicht bei ihm gekauft hast.

Viele Rennräder *haben* eine Seele. Bei einem Rad vom Versender muss man vielleicht ganz schön lange nach dieser suchen... :)

Hauptsache Du bist jetzt auf der richtigen Seite der Sportler.
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

p.s. du hast 30 Tage Rückgaberecht! Wenn du also nicht grad 1000 km während der ersten Tour fährst kannst du es ohne Einbußen zurücksenden!

Stimmt, dass hat mir der Verkäufer auch gesagt.
Nur schade das Canyon nicht mehr in die Schweiz liefern darf (man muss jetzt das Rad an der Grenze bei UPS abholen und selber in die Schweiz einführen) weil es hier auch Canyon als Radmarke gibt.....Daher wird das Versenden relativ kompliziert!

Du hast schon recht, ich freue mich riesig, das Rad wird schon passen!
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Was hett es eigentlich mit dem Image von Canyon auf sich? Werden Canyon fahrer in der Szene etwas belächelt :-)?!
Und wie sieht es mit Werkstätten aus, haben die Freude wenn du mit nem Canyon kommst um eine kleine Überholung zu machen?

Canyon gilt bei vielen als "uncool" und als "Rad ohne Seele" weil sie eben vom Versender kommen. Ich selbst fahre auch lieber einen Italiener, weil ich denke, dass dieser mehr Flair hat. Ist aber geschmackssache und technisch sind die Canyon spitze! Ich denke, dass du keinen Fehlkauf machst ;)
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Canyon war mal einfach ein sehr preisgünstiger Versender, hat aber immer mehr mit sehr preisgüntigen UND sehr guten Rädern von sich Reden gemacht. Durch die Zusammenarbeit mit dem legendären Christian Smolik (leider kürzlich verstorben) haben sie die Qualtität der Räder sicher nochmal gesteigert.

Kein "Seele" ?? Vergiß das, alles nur Gerede. (Bevor jetzt jemand motzt: Ich habe einen handgelöten Maßrahmen aus Stahl - absolut individueller Rad-Aufbau, gibt es 100%ig kein zweites Mal auf der ganzen Welt und das Rad ist zum Niederknien schön!!)

Also einfach mal Aufsteigen und gucken, ob es Dir paßt und Du Dich wohlfühlst.
Wenn ja ist alles o.k. Wenn nein, dann wäre aber zu überlegen, ob man z.B. mit einem anderen Vorbau was machen kann, oder ob Du es umtauschen müßtetst.

Bzgl. Übersetzung: Da Du eher im flachen Teil wohnst und schon Sport gemacht hast wird die Compact schon passen.

Achtung, soweit ich mich erinnere sind die Canyon-Rahmen nicht unbedingt "fußfrei". Das heißt, wenn Du ganz enge Kurven z.B. durch Absperrungen fährst, kannst Du mit der Fußspitze an den Vorderreifen kommen und ggf. stürzen. Ist nicht unbedingt ein Problem, wenn man es weiß und sich darauf einstellt. Aber höchst uncool, wenn man es erst beim Sturz herausfindet......
Am Besten vorher mal im Stehen ausprobieren, ob die Fußspitze an den Reifen kommen kann.
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Was hast du denn bezahlt, wenn ich fragen darf? Passt es auch von der Größe?

Mit KTM Rädern selber hab ich mich noch nie beschäftigt...
 
Zurück