• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung erstes Rennrad

dikey89

Neuer Benutzer
Registriert
18 April 2020
Beiträge
9
Reaktionspunkte
2
Hallo Forenmitglieder,

ich bin im Begriff mir mein erstes Rennrad zu kaufen und schwanke derzeit zwischen diesen beiden.

Cube Attain - 2020 - 28 Zoll - Diamant Link
Cube Attain SL - 2020 - 28 Zoll - Diamant Link

ich wäre prinzipiell auch offen für andere Bikes, aber würde mir gerne noch heute eins holen weil mein der zeitiges Schrott ist (ist ein einfaches 300€ trekking bike).

Evtl. noch ne Frage zur Rahmenhöhe. Ich bin 184 cm groß mit ner Beininnenlänge von 84 cm. Ist die Rahmenhöhe von 58 ausreichend oder doch lieber auf die 60 gehen?

Danke für eure Hilfe.
 
Ich habe mir vor ein paar Monaten endlich mal wieder ein Rennrad zugelegt, ein paar Tipps aus der Anfänger-Sicht:

  • Ganz wichtig ist die richtige Rahmengröße. Ich bin 1,86, kurze Beine, und neige immer wieder zu Rahmen, die zu groß sind. Probier unbedingt auch den 56er Rahmen.
  • Überhaupt würde ich nicht ohne Probefahrt kaufen. Also lieber in einem Laden als im Versand. Ggf. tut es in der Preislage auch ein gutes gebrauchtes Rad.
  • Ich würde mindestens eine Tiagra-Schaltung suchen. Zum Beispiel https://www.fahrrad-xxl.de/trek-domane-al-4-x0042397
  • Hübsch finde ich auch dieses https://www.fahrrad-xxl.de/wilier-x0047294
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ganz wichtig ist die richtige Rahmengröße. Ich bin 1,86, kurze Beine, und neige immer wieder zu Rahmen, die zu groß sind. Probier unbedingt auch den 56er Rahmen.
  • Überhaupt würde ich nicht ohne Probefahrt kaufen. Also lieber in einem Laden als im Versand. Ggf. tut es in der Preislage auch ein gutes gebrauchtes Rad.
  • Ich würde mindestens eine Tiagra-Schaltung suchen. Zum Beispiel https://www.fahrrad-xxl.de/trek-domane-al-4-x0042397
Was die Rahmengröße angeht, hat mein der zeitiges Trecking Bike auch die 58, damit komme ich eigentlich gut zurecht.
Ich bin mir nicht sicher wie wichtig die Schaltung ist? Ich plane nicht Rennen zu fahren, eher kleinere Touren einfach um sich fit zu halten. Da ich bisher bei den Touren auf Asphalt unterwegs war, wollte ich mir halt direkt ein Rennrad zulegen.
 
Fahre mit 183cm einen 58er Rahmen mit 585cm Reach. Das würde bei dem Cuba Attain eine 56er Rahmen entsprechen. Größer dürfte es für mich nicht sein.

Die Schaltung ist sehr wichtig. Die Claris ist deutlich schlechter als die 105er.

Von deinem Budget solltest du auch ca. 400-500€ für Helm, Pedale, Schuhe, Hose, Trikot, Satteltasche und Tacho einplanen.
 
Was die Rahmengröße angeht, hat mein der zeitiges Trecking Bike auch die 58, damit komme ich eigentlich gut zurecht.
Ich bin mir nicht sicher wie wichtig die Schaltung ist?
Trekking Bike und RR kann man von der RH nicht vergleichen. Beim Attain ist das 56er schon sehr hoch, und das 58er kaum länger. Daher würde ich auch das 56er probieren.
Das günstigere ist schon etwas 'mau' ausgestattet. Die 8-fach Schaltung wird funktionieren, keine Frage, aber sinnvoll wäre zumindest die 10-fach Tiagra. Ob man jetzt Scheibenbremsen am RR braucht, sollte man selbst wissen/entscheiden...
 
Ok, mit ner 56er Rahmenhöhe und Tiagra Schaltung könnte man ja auch dieses nehmen. Trek Émonda ALR 4 Disc - 2019 - 28 Zoll - Diamant
Da war auch gleich ein Rechner mit dran, das würde passen.
Hat das irgendwelche Bauteile die man meiden sollte?
der Rechner wird dir nicht sagen, wie du auf dem Rad sitzt ? (es gibt welche die funktionieren und andere die gar nicht funktionieren...), darum sollte man auf eine Probefahrt nicht verzichten. Jedenfalls ist die Geometrie des Trek geringfügig sportlicher. Die Ausstattung finde ich OK. Hinten hat es, soweit ich sehe, noch Schnellspanner, wäre für mich aber auch kein Problem.
 
Kannst du bitte erklären was schlecht an einen Schnellspanner ist?:)?
m.M.n. gar nix. Am Trek ist es eine Mischung, aber Miniwerkzeug (und damit auch den Inbus für Steckachse) sollte man am RR sowieso immer mitnehmen. Schnellspanner funktionieren bei mir in Zusammenhang mit Disc am Gravelbike gut. Manche bemängeln, dass bei Schnellspannern beim Laufradein-/ausbau öfter zum schleifen der Bremsscheibe kommt - kann ich nicht bestätigen.
 
Gar nix, es gab leider keine Möglichkeit etwas abzuholen.
Da muss ich bis Montag warten, zumindest darf man dann wohl wieder in den Laden rein.
 
Für 1500 € gibt es doch auch schon schöne Räder mit Shimano 105 (11-fach).
Kann ein Rad unter 105 eigentlich überhaupt ein Rennrad sein?;)
 
Ich kann es dir nicht sagen, ich kenne mich überhaupt nicht aus, deswegen hab ich mich ja hier angemeldet. ?
Irgendwann heute wurde mal gesagt, ich soll auf Tiagra achten. Mir sagen die Unterschiede halt gar nix.
In meinen Kopf muss die Kette halt eins höher/tiefer springen wenn ich schalte. Das sollte mMn bei jedem Fahrrad, mit egal welcher Schaltung, funktionieren.:)
 
Kommt halt drauf an, ob man unbedingt Scheibenbremse braucht. Felgenbremse und 105er bekommt man schon halbwegs günstig und 28mm breite Reifen vertragen die meisten Räder dieser Kategorie ebenfalls, so dass man auch recht komfortabel unterwegs sein kann.
Das verlinkte Decathlon finde ich insbesondere wegen der Vielseitigkeit interessant und als Einsteiger-Rennrad kann man es später zum Alltags- oder Winter-Rad machen, wenn man doch mal etwas noch höherwertiges möchte.
 
Zurück