• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung - Einsteigerrad

BanG_Your_De4th

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juni 2013
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ich habe vor mir das nächste Jahr ein Rennrad zuzulegen (nächstes Jahr weil das Geld für dieses nicht reichen wird). Ich bin Schüler und da kommt man halt nicht so schnell an Geld.. Jedenfalls habe ich nicht so wirklich eine Ahnung worauf ich beim Kauf achten soll. Dass die Rahmengröße und so stimmen muss ist klar nur worauf sollte man noch achten? Mein Budget sollte bei ca. 1000€ liegen.
Könnt ihr mir da empfelungen geben..? Ich hab schon bei einigen Online-Fahrradshops wie http://www.bruegelmann.de/ nachgeschaut aber das hat mir auch nicht wirklich weitergeholfen.
Sollte man ein Rennrad im Internet bestellen oder doch in 'nen örtlichen Laden gehen? (Wo ist es günstiger?)

Vielen Dank für eure Antworten!

Gruss BanG_Your_De4th
 
Online ist es eigentlich fast immer günstiger oder preiswerter, je nachdem. Die Frage ist aber wie viel Schrauberei traust du dir zu? Wenn du wirklich gar keine Ahnung hast was du eigentlich haben willst, ist es sinnvoll in nen Laden zu gehen und Räder auszuprobieren, damit du eine Ahnung hast was für ne Art von Rennrad du suchst.

Öhm, worauf man achten sollte: Passform, Laufräder, Schaltung, obs gefällt. Hmm.
 
Würdest du sagen dass das selber zusammenschrauben schwer ist? Also nicht nicht abhängig von der Zeit..
Denke dass ich erstmal in 'nem Laden vorbeischaue..
Auf die Laufräder achten? Worauf genau?

Schonmal vielen Dank! ;-)
 
Würdest du sagen dass das selber zusammenschrauben schwer ist?
Ne, eigentlich nicht, kommt ja vormontiert. Aber man hat halt keinen Mitarbeiter den man fragen kann, ob das so oder so richtig ist. Dann kommen manchmal ganz bizarr montierte Räder dabei raus.

Auf die Laufräder achten? Worauf genau?
Gewicht, Stabilität. Oft ist es hilfreich einfach mal hier im Forum oder im Internet nach den Rädern zu suchen um zu gucken was wie eingestuft wird von der Qualität her.
 
Wenn Du gar keine Ahnung hast, ließ erst mal die Threads " Hinweis zur Kaufberatung für Einsteiger" und "Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst". Da erfährst Du schon das wichtigste.
 
Jo mach ich, danke.
Könnt ihr aus eigener Erfahrung sprechen wie Rennräder in dieser Preiskategorie (ca. 1000€) sind?
Also wie die Qualität ist und ob es ein großer Unterschied zu den 'Super-Bikes' ist?
 
Wenn Du Schüler bist könnte es ja eventuellsein, das Du noch den einen oder anderen Zemtimeter zulegst? Dann wäre es ohnehin übertrieben, gleich richtig Geld hinzulegen.

Ansonsten würde ich eher im herbst/Winter kaufen als nächstes Jahr wenn es wieder warm wird. Ein 1000€ Bike kann es nach Weihnachten schon mal für 700€ geben. Bis dahin hast Du dann Zeit zum Einlesen. Oder aber jetzt ein Bike in der Preisklasse kaufen, zumindest das Carver 100 ist technisch durchaus vertretbar.

Gebrauchte sind derzeit übertrieben teuer, ca ab September wirst Du da aber eventuell auch schon ein Schnäppchen machen können. Da solltest Du aber jemanden haben, der sich auskennt und den Zustand bestimmen kann. Noch zeitgemäße gebrauchte (mind. 9 Ritzel) in vertretbarem Zustand gehen dann so bei 300€ los. Für den Einstieg vielleicht die beste Alternative.
 
Also wachsen werd' ich nicht mehr.. Bin zwar 1,90m aber schon 'ausgewachsen'.

Es sollte auf jeden Fall ein neues Rad sein. Und 300€ sind mir da ein bisschen wenig.. Sollte halt in der Preiskategorie 1000€ liegen..

Aber danke für den Tipp sich ein Rad im Winter zuzulegen. (Ergibt auch irgendwie Sinn)
 
Jo mach ich, danke.
Könnt ihr aus eigener Erfahrung sprechen wie Rennräder in dieser Preiskategorie (ca. 1000€) sind?
Also wie die Qualität ist und ob es ein großer Unterschied zu den 'Super-Bikes' ist?
Als Einsteiger bist Du mit einem Rad in der Preisklasse bestens bedient. Der Unterschied auch zu den "Super Bikes" ist nicht soo groß wie der Preisunterschied. Die TdF würdest Du auch mit einem >6000 Euro rad nicht gewinnen.
 
Okay, gut zu wissen.

Das ist ja auch nicht mein Ziel.. ;-)
Ich bin ein großer Radsportfan und will mir nur ein gutes Einstiegsrad zulegen. Und mehr als 1000€ würden halt momentan nicht zusammenkommen.
 
Es sollte auf jeden Fall ein neues Rad sein. Und 300€ sind mir da ein bisschen wenig.. Sollte halt in der Preiskategorie 1000€ liegen..

Damit hättest Du dann aber schonmal ein Rad, kannst die Geometrie ausprobieren und das Rad nächstes Frühjahr ohne Verluste wieder verkaufen.....

Da musst du aber aufpassen, dazu kommen noch Sachen wie Helm, Schuhe, Kleidung etc. dazu.
Genau, und da wird es schwer, für das nötigste unter 300€ zu bleiben....
 
Das mit Helm, Kleidung, etc. berechne ich dann ja extra. (Also schon berücksichtigt)
Es geht mir hier nur um's Rad. Und ich kann mich nur bei all euren Antworten bedanken! Top Forum + Top User!
 
Zurück