• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Aeroad CF SLX

Statt Multitool kann man sich alle notwendigen Inbusschlüssel etc. einpacken (die L-förmigen) und vlt. noch einen Kreuzschlitz-Schraubendreher mit kurzem Griff, wenn man mal ne Schaltung einstellen muss. Das spart erheblich Platz gegenüber einem Multitool, weil ich die vielen kleinen Dinger besser verstauen lassen, als ein großes. Ausserdem sind die einzelnen Schlüssel meist leichter als Multitiools, man hat nur dabei was man wirklich benötigen könnte und sie liegen besser in der Hand.

Das passt bei mir, mit Schlauch und einem Reifenheber, in eine Vaude Tube Bag S.
 
Ganz ohne Satteltasche mag ich nicht, dafür ist der Nutzwert zu hoch.
Den Körper hab ich lieber frei und in beiden Flaschenhaltern was zum süffeln.
Also wurde es die Scicon-Satteltasche mit 210 ml Volumen.
Schlauch, Reifenheber, 5 EUR Schein und Patchkit passen da gut rein, viel mehr aber auch nicht.

Hier ein Beispielbild (nicht am Aeroad ;) )

0aba28f5.jpg
 
Hier nochmal ein Bild zum DI-Fly Einbau am Ultimate CF SLX. War am Samstag unterwegs deshalb ist es so schmutzig.
Einfach an den Verteiler anklemmen und reinschieben.

5cd9cd710b877c426a6ab428ed7005bd.jpg

Habe mir gerade den D-Fly Transmitter und die kürzeste Elektroleitung bestellt. Auch mal die Firmware der Di2 auf den neusten Stand gebracht.
Mal aus Spass die Klappe am Ultimate SL unten am Tretlager wie Waldfrucht entfernt und reingeleuchtet, leider keinen Verteiler gefunden. An einer Leitung zu ziehen habe ich mich nicht getraut.
Ausserdem ist die Welle bzw. die Hülse vom Tretlager im Weg. Bin mal gespannt wie ich das geregelt bekomme.
 
Habe mir gerade den D-Fly Transmitter und die kürzeste Elektroleitung bestellt. Auch mal die Firmware der Di2 auf den neusten Stand gebracht.
Mal aus Spass die Klappe am Ultimate SL unten am Tretlager wie Waldfrucht entfernt und reingeleuchtet, leider keinen Verteiler gefunden. An einer Leitung zu ziehen habe ich mich nicht getraut.
Ausserdem ist die Welle bzw. die Hülse vom Tretlager im Weg. Bin mal gespannt wie ich das geregelt bekomme.

Wenn du eine brauchbare Lösung hast kannst ja berichten, mich interessiert es brennend! Sobald ich
mein Aero bekomme möchte ich auch den Transmitter einbauen. Wie lang/kurz ist das Kabel das du
dazu gekauft hast?

Gruß Sven
 
Wenn du eine brauchbare Lösung hast kannst ja berichten, mich interessiert es brennend! Sobald ich
mein Aero bekomme möchte ich auch den Transmitter einbauen. Wie lang/kurz ist das Kabel das du
dazu gekauft hast?

Gruß Sven

Hi Sven,

hatte eine 15 cm Leitung bestellt. Wenn ich den Transmitter verbaut habe berichte ich.

Grüße

Sven
 
Schöner Bericht. Hat mal jemand ein Foto ab Größe XL. Meistens sehe die großen Räder nicht so hübsch aus...bin am überlegen...
 
Hab einen kleinen Bericht zu meinen ersten Langzeiterfahrungen getippt und einige neue Fotos geschossen.
http://tasche.photography/erste-langzeiterfahrung-canyon-aeroad-cf-slx/

Danke für den Bericht. Kann ich als ebenfalls-Aeroad-Fahrer alles unterschreiben ;)

Eine Frage hätte ich, du schreibst: "Die Rake Shift Einstellung der Gabel habe ich bisher immer auf stable gelassen."

Hast du das dann gleich anfangs umgesteckt? Meines kam ab Werk auf der agilen Einstellung.

Gruß und weiterhin gute Fahrt! :)
 
Eine Frage hätte ich, du schreibst: "Die Rake Shift Einstellung der Gabel habe ich bisher immer auf stable gelassen."

Hast du das dann gleich anfangs umgesteckt? Meines kam ab Werk auf der agilen Einstellung.
Hi, Danke für das Feedback.
Nein bei mir stand es ab Werk auf der stable Einstellung. Hab die Ausfallenden nicht angepasst.
Nur drauf geschaut, "stable" für mein Fahrprofil als gut befunden und so gelassen ;)
 
Zurück