• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kauf Mavic Cosmic Carbon SLR WTS

Genau, die XBL, Listenpreis 1450€.
Unterschied zu meinen Squad nahezu gar keiner. Die Bremsflächen sind auch die gleichen. Wo da der Preisunterschied zu meinen Squad4.2 her kommt.......
Wäre, wenn ich jetzt kaufen müsste, der LR-satz für ein alltagstaugliches RR.
Meine Squad haben jetzt 30T Km weg, sehen aus wie neu, auch an den Bremsflächen. Da man für die Xentis auch nur normale Bremsgummis verwendet nicht so ein preislicher Aufwand wie bei den anderen Herstellern.
 

Anzeige

Re: Kauf Mavic Cosmic Carbon SLR WTS
Es ist echt schwierig das passende für mich zu finden
Lass dich nicht durcheinander bringen. Du musst dir bei Mavic halt im Klaren sein, dass das echte Massenware ist. Klar, die sind einigermaßen robust und unproblematisch, falls mal ein Lager verreckt, hat man die schnell ausgetauscht, gleiches gilt für Freiläufe, Sperrklinken, etc.
Viele sind der Meinung für dieses 0/8/15-Material verlangt Mavic zuviel, das ist sicher nicht ganz falsch.

Der Xentis ist etwas anderes. Den sieht man (zumindest bei uns in der Gegend = Südbaden) nicht zu oft, sieht schick und sehr elegant aus, zur Haltbarkeit kann ich nichts sagen, aber Henrygun hat sich dazu ja schon geäußert. Fragen zur Wartung etc. vlt auch besser an ihn. Dafür ist er halt etwas teurer....

Der Link zu Edelrad (Stefan Stötter) ist das anschauen wert - den kann man auch mal anrufen (ist nämlich ein echter Radladen).
 
Habe gerade mit dem Stefan telefoniert. Super kompetente Auskunft. Werde den Xentis ziemlich sicher nehmen.
 
Laut Xentis selbst gibt es die XBL für Shimano/SRAM nur mit 8/9/10-fach Nabe. Da ein Rad in dieser Preisklasse ein paar Jahre halten soll, würde ich das nicht mehr kaufen, selbst wenn noch kein aktueller Bedarf für 11-fach besteht. Und was den genannten Laden angeht, ich habe mal ein Schaltauge für Argon18 gesucht und diverse Händler deshalb angemailt. Das war der einzige, der nicht einmal geantwortet hat. Es kann aber natürlich sein, dass die sich in anderem Zusammenhang mehr Mühe geben.
 
Darf ich noch Citec in den Ring werfen?

Das sind wirklich tolle Laufräder mit vielen eigenständigen Konstruktionsmerkmalen. Auf beiden Seiten verschraubte Speichen, spezielles Felgendesign zur Verstärkung des Nippelsitzes, rekordmäßiges Fahrergewicht (für die geringe Anzahl an Speichen). Für schwere Fahrer auch mit ein paar Speichen mehr zu haben. Optimiert auf Aero, nicht auf Gewicht, trotzdem nicht wirklich schwer. Alubremsflanken für problemloses Bremsen.

Da die ihre Produkte nicht halbjährlich umkonstruieren, kann man auch davon ausgehen, daß es Ersatzteile eine Zeitlang geben wird.
 
Laut Xentis selbst gibt es die XBL für Shimano/SRAM nur mit 8/9/10-fach Nabe. Da ein Rad in dieser Preisklasse ein paar Jahre halten soll, würde ich das nicht mehr kaufen, selbst wenn noch kein aktueller Bedarf für 11-fach besteht. Und was den genannten Laden angeht, ich habe mal ein Schaltauge für Argon18 gesucht und diverse Händler deshalb angemailt. Das war der einzige, der nicht einmal geantwortet hat. Es kann aber natürlich sein, dass die sich in anderem Zusammenhang mehr Mühe geben.

Stimmt so nicht mehr, Xentis bietet jetzt auch 11-fach an. Wäre ja auch komisch wenn nicht, da Campa mit 11-fach schon lange im Support ist.
 
Ich habe nur auf das hingewiesen, was sich aus den eigenen Angaben von Xentis auf deren Website ergibt. Und dort ist Shimano/SRAM 11-fach nur für die teuren Squad-Räder angegeben, nicht jedoch für die XBL. Und da die wohl mit unterschiedlichen Naben ausgestattet sind, kann das durchaus von Typ zu Typ verschieden sein.
 
Ich habe nur die Aussage von Xentis direkt, dass es 11-fach für die XBL gibt, mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Ich gehe mal davon aus, dass es von Xentis nur eine Meinung gibt (kenne ich von anderen Herstellern auch anders).
Xentis ist aber im Gegensatz zu Mavic (die ich vorher hatte) direkt für den Kunden ansprechbar. Als ich eine Frage via E-Mail zu den im LR integrierten Magneten hatte, wurde ich vom Support aus Austria direkt zu Hause zurück gerufen und meine Fragen kompetent beantwortet. Das nenne ich Kundennähe :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur die Aussage von Xentis direkt, dass es 11-fach für die XBL gibt, mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Ich gehe mal davon aus, dass es von Xentis nur eine Meinung gibt (kenne ich von anderen Herstellern auch anders).
Xentis ist aber im Gegensatz zu Mavic (die ich vorher hatte) direkt für den Kunden ansprechbar. Als ich eine Frage via E-Mail zu den im LR integrierten Magneten hatte, wurde ich vom Support aus Austria direkt zu Hause zurück gerufen und meine Fragen kompetent beantwortet. Das nenne ich Kundennähe :daumen:
Das meinte ich mit "Massenware"....
 
Also danke für Euren vielen Infos, habe jetzt bei den Xentis zugeschlagen und es wird gegen 11-Fach kostenlos getauscht.
 
Viel Spaß wünsche ich auch. Du berichtest hoffentlich noch irgendwann, wie sich die Räder fahren.
 
Kann dir dann auch nur viel Spass damit wünschen und fände es auch gut, wenn du den Thread mit deinen Erfahrungen fortsetzen würdest.
Ob du das merken wirst? Ohne Vergleichsmöglichkeit sicherlich schwer zu beurteilen.
Als ich von den Cosmic Carbone auf die Squad umgestiegen bin hatte ich, nicht lachen, das Gefühl das Rad wäre irgendwie nervös, aufgeregt. Es lief ganz anders als die Alu-LR, die Vibrationen gegenüber Alu waren fast weg, Lenkbewegungen schienen leichter zu sein und am Berg und besonders bei Seitenwind habe ich schon sofort positive Unterschiede bemerkt.
Erst mit den Carbon-LR war mein Rad komplett Carbon und schien irgendwie ein anderes Rad zu sein, im absolut positiven Sinn. Ist schwer zu beschreiben, wie sich der Wechsel angefühlt hat, war aber nur geil!
Wenn du jetzt mit dem Händler Kontakt hast, frage ihn doch mal was er von den Bremsbelägen X13 hält, die Xentis für teures Geld (49€ 4 St) anbietet. Lohnen die sich?
Ich fahre bisher Standard Shimanos die einen Bruchteil kosten und bin mit denen recht zufrieden, auch bei Nässe.
Das noch als Rat: Schmeisse deine bisher genutzten Bremsbeläge weg. Sollte sich da ein Metallspan reingesetzt haben zerstörst du deine Bremsflanken! Die 12-15€ für neue Beläge solltest du opfern! Metall ist übel, Dreck und Steine hinterlassen auch nach Jahren keinerlei Spuren.
 
Hab sie vorhin geholt. Feine teile :) leider habe ich die Frage mit den Bremsbelägen zu spät gelesen. Sollte ich nochmal Kontskt haben frage ich ihn. Er meinte nur die originalen Bremsbeläge sind völlig ok
 
Zurück