• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kassetten + Zahnkranzwechsel (Shimano)

Stephan74

Neuer Benutzer
Registriert
13 August 2015
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander,

mir ist letztes Wochenende die Kette gerissen und Ritzelpaket (12-25 10fach) + Kettenblätter (30 - 39 - 52) sind schon etwas mitgenommener.
Nach bestimmt 2h Suche in dem Shimano Modell-Dschungel eine Lösung zu finden gebe ich jetzt auf und würde mich über einen Schubs in die richtige Richtung freuen.
Rennrad-Modell: Trek 1500 SLR (laut Suche müsste das Modelljahr 2005/2006 sein 63iger Rahmen).
Leider finde ich nur abweichende Links im Netz (9 statt wie bei mir 10fach).

Gibt es eine elegante Möglichkeit anhand äußerer Merkmale festzustellen, um welche Ausstattung es sich handelt (Ultegra / 105er). Rausgesucht hab ich bei diversen Händlern sowohl Kassette 12-25 als auch Kettenblätter. Aber ich weiß leider nicht, welche Modelle da kompatibel sind.

KettenblattSG-X52-D.jpg Kurbel.jpg Schaltwerk_Kassette.jpg

Würde hier folgende Produkte passen ?

Kassette SHIMANO 10-Fach ULTEGRA 6700
Kettenblatt Aussen SHIMANO ULTEGRA 6600 Double (Prägung ist hier statt SG-X 52-D -> 52-B)
und vermutlich dann ähnliche Serie für das 39iger und das 30iger Blatt.


Entschuldigt bitte falls der Thread in der falschen Rubrik gelandet ist oder noch Infos fehlen, hatte bisher noch nicht soviel mit den technischen Details zu tun.

Danke & Viele sportliche Grüße
Stephan



P.S.: Kettenwechsel wird ab jetzt nicht mehr vernachlässigt...
 

Anzeige

Re: Kassetten + Zahnkranzwechsel (Shimano)
... Gibt es eine elegante Möglichkeit anhand äußerer Merkmale festzustellen, um welche Ausstattung es sich handelt (Ultegra / 105er)....
Ja, gibt es, man muss lesen können, Ultegra steht groß und deutlich drauf und Rest der genauen Typbezeichnung ist auch auf jedem Teil irgendwo zu finden. Es ist eine Ultegra 6600, aber damit sind auch alle anderen 10-fach-Komponenten von Shimano kompatibel (bei den Bremsen mit Abstrichen, aber darum geht es hier ja nicht).
...Würde hier folgende Produkte passen ?
Kassette SHIMANO 10-Fach ULTEGRA 6700
Kettenblatt Aussen SHIMANO ULTEGRA 6600 Double (Prägung ist hier statt SG-X 52-D -> 52-B)
und vermutlich dann ähnliche Serie für das 39iger und das 30iger Blatt....
Ja.
 
Hallo Reiner,

Danke für die schnelle Antwort. Und an Kurbel / Schaltwerk habe ich das Ultegra gelesen aber ich wußte nicht, ob es hier zwischen den Modelljahren und auch bei evtl. gemischten Ausstattungen (105 und Ultegra z.b. Kassette / Kettenblätter ) Unterschiede gibt. Ich habs mir wirklich nicht leicht gemacht und bin dankbar für Deine Hilfe. Es ging ja auch um welche Ultegra (6600 hat mir gefehlt).

Viele Grüße
Stephan
 
Kettenblätter Shimano 3fach 30/39 Klick wichtig da das 39ger Steighilfen hat im Gegensatz zu 2 fach,
sehen wie schon gesagt aber noch gut, Kassette kannst jede 10x Shimano bis max 27 Zähne nehmen.
Meine Empfehlung Kette erst mal neu und wenn nach einer Einfahrtsfase von 200km nix durchrutscht so weiterfahren.
Kette für Shimano 3 fach Klick
Edit:mein 39 Kettenblatt hab ich erst Getauscht als die Kette sich unten nicht mehr richtig löste (vor stufe zum Chainsuck) und so hinten dann durchrutschte.

Gruß k.l.
 
Zuletzt bearbeitet:
@prince67 Danke für das pdf und den Hinweis 2/3 fach. Mit der Teilenummer tut man sich auch leichter. Leider verlief die Suche nach dem 52iger Blatt ohne Erfolg. 30iger und 39iger sind kein Problem. Und Danke auch für den Hinweis bzgl. der Kurbelbezeichnung.

@kette links Danke bzgl. der Steighilfe-Info. Bzgl. Kette: habe diese letztes Jahr schon gewechselt aber sie ist nicht sauber gelaufen (Kassette) daher wieder die alte Kette montiert und gewartet bis die Kette aufgibt oder es sich nicht mehr sauber schaltet.

Werde jetzt mal eine 12-25 Kassette bestellen und die neue Kette ran machen und testen ob sich die Kettenblätter mit der neuen Kette vertragen..

Sollte sich die Kette nicht mehr mit den Blättern vertragen, wäre es dann möglich das oben genannte 2er Kettenblatt (das große)
mit den 30iger +39iger (der 3fach) zu kombinieren ? Steighilfe sollte sich ja dann hauptsächlich auf das 39iger beziehen oder ?

Danke nochmals an alle !

Sportliche Grüße
Stephan
 
Hinsichtlich der Kettenblätter wurde ja schon geschrieben, dass da der Verschleißgrad zu prüfen ist. Bei 3-fach fährt man schon recht häufig auf dem 39er, das große Blatt verschleißt da nur ganz wenig. Passt gut zum Preis: Das große ist wesentlich teurer als das mittlere und kleine.:)

Zur Kassette noch ein Tipp: Nimm eine CS5600-Kassette statt der Ultegra. Du sparst 20 Euro und die 105er Kassette ist sogar noch etwas haltbarer. Falls sich Dir diese Frage stellt: Kompatibilität ist kein Thema,
 
Zurück