• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kassette, Freilauf, Spiel

  • Ersteller Ersteller Gelber Triathlet
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelber Triathlet

Hallo Leute,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Hab beim putzen der Kassette gerade gemerkt, das ich leicht an der Kassette wackeln kann. Ist mir vorher nicht aufgefallen.
Hinterrad liegt auf Tisch, Kassette zeigt nach oben, wenn ich jetzt die Kassette greife kann ich ca. 0,5mm hin und her wackeln, also quer zur Nabe. Wenn ich die Kassette nach oben ziehen möchte (also längs), dann kann ich kein Spiel merken.
Was ist da los?? Oder ist das normal.
Wär oll, wenn ihr mir was sagen könntet bevor ich zum Händler marschiere. Sonst sagt der, man muß Kassette, Freilauf und alles mögliche austauschen, wogegen es ggf. mit festziehen getan wäre...

Danke

Ach so:
Ist ein Shimano WH550 Laufrad, 105 er 10 fach
 
AW: Kassette, Freilauf, Spiel

ob's jetzt 0,5mm sind, weiss ich nicht, aber zumindest wackeln alle freiläufe, die ich bis jetzt in der hand hatte, minimal auf der achse. normal also.
 
AW: Kassette, Freilauf, Spiel

die 0,5 war auch nur geschätzt....;)

Aber das beruhigt ja...hatte schon nen Schock bekommen, hab das Wackeln vorher noch nie bemerkt...seltsam...
wahrscheinlich seh ich jetzt 2 Wochen vor Rad am Ring Gespenster

Vielen Dank schon mal für die Beruhigung
 
AW: Kassette, Freilauf, Spiel

Bei ihm wackelt aber die Kassette, welche bombenfest sein sollte ;)
Eine wackelige Kassette macht auch Probleme beim Schaltverhalten. Also ist das beileibe nicht normal.
Deutet eher auf folgendes hin:

Einfach mal überprüfen, ob der Abschlussring noch fester angezogen werden kann. Ansonsten kann es noch daran liegen, dass für eine 10fach Shimano Kassette der Abstands-Spacer (silber ca. 1mm dick) "vergessen" wurde zu montieren. Der ist aber für einen 10/9/8fach Rotor notwendig, um die Baubreite zu erreichen. Vermute - das das Problem aber mit ersterer Lösung schon behoben ist. Kann man mit einem passenden Kranzabzieher (HG) ganz leicht feststellen.
 
AW: Kassette, Freilauf, Spiel

Und ich "denke" eher, dass er sich Gewissheit mit meinen Hinweisen verschaffen sollte. Ihm bricht schließlich keinen Zacken aus der Krone, wenn er einen HG Abzieher ansetzt. Deshalb sollte er das zumindest überprüfen, oder wackelt Deine Kassette auch so? :floet:
 
AW: Kassette, Freilauf, Spiel

nun, vielen Dank für die Tipps...erstens kenn ich mich mit diesen Geschichten nicht sehr gut aus und zweitens habe ich kein Werkzeug, um z.B. diesen Abschlußring nachzuziehen....

Auflösung: War eben mit dem Rad und euren Hinweisen im Kopf beim Händler.
Der hat sichs angeschaut und gemeint, dass die Kassette festsitzt. Das Spiel komme vom Freilauf, sei aber wenns so minimal ist eigentlich normal und nicht weiter tragisch...
Er hat auch die erwähnten Schrauben noch angezogen, sie waren aber alle fest.

Nun noch ne Frage, an die ich leider beim Händler nicht gedacht habe...
Wie merke ich denn am wackeln an der Kassette (denn mehr hat der Händler glaub ich auch nicht gemacht) ob die Kassette wackelt oder der Freilauf...

Ich will ja schließlich was dazulernen
 
AW: Kassette, Freilauf, Spiel

nun, vielen Dank für die Tipps...erstens kenn ich mich mit diesen Geschichten nicht sehr gut aus und zweitens habe ich kein Werkzeug, um z.B. diesen Abschlußring nachzuziehen....

Auflösung: War eben mit dem Rad und euren Hinweisen im Kopf beim Händler.
Der hat sichs angeschaut und gemeint, dass die Kassette festsitzt. Das Spiel komme vom Freilauf, sei aber wenns so minimal ist eigentlich normal und nicht weiter tragisch...
Er hat auch die erwähnten Schrauben noch angezogen, sie waren aber alle fest.

Nun noch ne Frage, an die ich leider beim Händler nicht gedacht habe...
Wie merke ich denn am wackeln an der Kassette (denn mehr hat der Händler glaub ich auch nicht gemacht) ob die Kassette wackelt oder der Freilauf...

Ich will ja schließlich was dazulernen

Eine lockere Kassette hat eher axiales Spiel (die kannst Du dann auf dem Freilauf hin- und herschieben), der wackelnde Freilauf eher Spiel quer zur Achse (hast Du ja selber schon gemerkt). Außerdem versaut ersteres tatsächlich das Schaltverhalten, letzteres eher nicht - ist auch normal und bei ziemlich vielen Freiläufen so.

@ kiri: sorry aber das war ja wohl klar bei der Beschreibung :rolleyes:
 
AW: Kassette, Freilauf, Spiel

Eine lockere Kassette hat eher axiales Spiel (die kannst Du dann auf dem Freilauf hin- und herschieben), der wackelnde Freilauf eher Spiel quer zur Achse (hast Du ja selber schon gemerkt). Außerdem versaut ersteres tatsächlich das Schaltverhalten, letzteres eher nicht - ist auch normal und bei ziemlich vielen Freiläufen so.

@ kiri: sorry aber das war ja wohl klar bei der Beschreibung :rolleyes:


vielen Dank...das hört sich logisch an und stimmt mit der Diagnose überein...und ich hab heute wieder was neues dazugelernt...

Gruß GT
 
Zurück