• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kapputes Laufrad (HR mit 7fach Kassette)

walter_saulchek

Neuer Benutzer
Registriert
24 Mai 2009
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich hab ein riesen Problem: Meine Hintere Felge ist eingerissen und muss ausgewechselt werden. Das ist anscheinend nicht ganz leicht, da ich eine alte 7-fach Kassette habe und die lässt sich nicht so leicht abmachen. Das haben mir viele Händler bestätigt. Ich bin wircklich verzweifelt da ich auch nicht viel ausgeben will für ein neues Ganzes Rad.
Kennt jemand dieses Problem...Was soll man da machen?
Danke für jede Hilfe!

Walter
 
AW: Kapputes Laufrad (HR mit 7fach Kassette)

Was genau ist dein Problem?

Dass die Kassette angeblich nicht abgeht, oder dass die Felge kaputt ist???:confused:
 
AW: Kapputes Laufrad (HR mit 7fach Kassette)

Das Problem ist, dass die die Felge ausgetauscht werden muss und das heißt (wenn ich die Narbe behalten will) umspeichen und da kommt man nicht um Kassette abmachen herum..:(
 
AW: Kapputes Laufrad (HR mit 7fach Kassette)

Aber die Felge ist noch dran? Dann solle es doch kein Problem sein, mit nem passenden Abzieher die Kassette bzw. vmtl. eher den Schraubkranz runter zu bekommen. Sowas hat jeder Händler. Alternativ gibt's Selbsthilfewerkstäten, die i.d.R. gerade auch älteres Werkzeug anbieten.

Und: Es heißt NABE MIT OHNE R. Narben hat man auf der Haut.
 
AW: Kapputes Laufrad (HR mit 7fach Kassette)

Danke für die Antwort und die Rechtsschreibfehlerkorrektur :D
Also, bei den Händlern bei denen ich war, haben die gemeint, dass Schaltkranz nicht wegzubekommen ist, da es sich um ein altes 7-fach kranz handelt...
Und die haben mir empfohlen gleich ein ganzes Rad zu kaufen (inklusive Schaltkranz)
Was meinste mit Selbsthilfewerkstäte? Wo gibts so was?
 
AW: Kapputes Laufrad (HR mit 7fach Kassette)

Viel wirst Du sowieso nicht sparen wenn Du das LR neu einspeichen lässt.Wenn überhaupt. Ne Felge wird ca 40E kosten,und für das einspeichen wirst Du auch nochmal dasselbe rechnen müssen.Besser ist es hier im Flohmarkt oder in der Bucht nach nem LRS zu suchen.Für das Geld bekommst du schon nen Kompletten gebrauchten älteren LRS.
 
AW: Kapputes Laufrad (HR mit 7fach Kassette)

Also, bei den Händlern bei denen ich war, haben die gemeint, dass Schaltkranz nicht wegzubekommen ist, da es sich um ein altes 7-fach kranz handelt...

Soso, hat der Händler das nur gesagt oder hat er es auch ausprobiert??
Ich habe zwar auch ein Hinterrad mit einem Schraubkranz, wo die Nuten für das Werkzeug zur Demontage schon so reichlich angegriffen sind, dass es wohl mit dem Abnehmen des Kranzes nix mehr wird, aber in der Regel geht das schon und bei Kassetten eigentlich fast immer, weil das Werkzeug besser greift.
Wenn ich das selbst nicht hinbekomme, oder das Werkzeug nicht habe, bin ich schon öfter zum gewöhnlichen Radhändler um die Ecke gegangen und habe für einen kleinen Obulus in die Kaffeekasse die Kassette entfernen lassen, das war bislang nie ein Problem.
Andererseits hat Phonosophie auch recht, dass die Kosten für Demontage,neue Felgen, ev. neue Speichen und der Aufbau nicht so recht im Verhältnis stehen, aber das musst du selbst wissen.
Stimmt schon, ein gebrauchtes HR mit 7 fach Kasstte kostet nicht viel.

Gruss Horst


Ach so, Selbsthilfewerkstätten gibts wohl in jeder grösseren Stadt, ich gehe gelegentlich zum ADFC, die haben zwar nicht alles da und Einiges , was da ist, ist auch recht abgenutzt, aber bislang hat mir das immer ganz gut geholfen.
:) Von selbst gehts da aber auch nicht....man sollte schon wissen, was man machen muss und wie.
 
AW: Kapputes Laufrad (HR mit 7fach Kassette)

Das ist doch ein Frage des Prinzips. Rein finanziell mag es schon richtig sein, das ganze Rad zu tauschen, aber dem Kunden zu sagen, es ginge nicht weil man schlicht zu faul ist/die nötigen Werkzeuge nicht hat...
 
AW: Kapputes Laufrad (HR mit 7fach Kassette)

Hallo,

ist es denn wirklich ein Schraubkranz, oder schon eine "moderne" Steck-Kassette? Falls es ein Schraubkranz ist: Vielleicht hilft ja der Schraubstock im Keller? ;)
Wenn es eine aufgesteckte Kassette ist, sollte man es auf jeden Fall probieren. Auch nach 14 Jahren ging bei mir eine Kassette noch normal ab. Das Werkzeug kümmert's in der Tat wenig, wieviele Ritzel die Kassette hat.

Gruß
 
AW: Kapputes Laufrad (HR mit 7fach Kassette)

Gibts nicht bei 7fach auch die tollen UG Kassetten die mit dem letzen Ritzel auf den Freilauf verschraubt werden?
Da habe ich auch schon ernste Probleme gehabt die irgendwie runter zu kriegen... Und wenn es abgenutzt, festgegammelt und festgetretten ist rutscht die Kettenpeitsche ab bevor sich da irgendwas löst.
 
AW: Kapputes Laufrad (HR mit 7fach Kassette)

Ich war heut auf empfehlung eines Kumpels bei einem Rennradfachgeschäft. Der Typ im Laden hat sich das HR angeschaut und gemeint, das geht ohne Probleme und er kann das machen. Ich muss nun für die Felge 40 Euro, für die Speichen 30 Euro und für die Arbeit so um die 20 Euro hinblättern..
Es ist echt sau teuer das ganze, aber ich machs trotzdem, weil wenn man sich auf eBay umschaut, da wird man auch für ein ganzes Rad, bis auf n Zehner oder so, soviel los und passen tuts vieleicht auch nicht 100%.
Ausserdem, hänge ich an meiner Nabe und da komme ich ums umspeichen nicht drumherun :rolleyes:

Und warten will ich auch nicht solange, da es ja Wettertechnisch nicht unbedingt wärmer wird ;)

Na ja, so schauts nun aus...

Grüße
Walter
 
Zurück