• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann mir bitte jemand helfen?

Annie Pie

Neuer Benutzer
Registriert
9 Juli 2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ein freundliches Hallo in die Runde,
meine Tante hat mich nach dem Tod meines Onkels gebeten, sein Eddy Merckx Rennrad zu verkaufen. Bei der Suche im Internet nach einer Möglichkeit das ungefähre Alter des Rades rauszufinden stieß ich auf dieses Forum.
Ich habe viele Posts gelesen, besonders die von Emerxil. Ich bin leider schon bei manchen Fachbegriffen die Fahrradteile betreffen echt überfordert. Könnt ihr mir bitte helfen die Nummern auf dem Tretlager zu deuten?
Freundliche Grüße aus Berlin
Annie Pie
 

Anhänge

  • 20210708_131510.jpg
    20210708_131510.jpg
    832 KB · Aufrufe: 292
  • 20210708_131550.jpg
    20210708_131550.jpg
    759,2 KB · Aufrufe: 290
  • Screenshot_20210711-213014_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20210711-213014_WhatsApp.jpg
    263,3 KB · Aufrufe: 312
Hilfreichster Beitrag geschrieben von sickgirl

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Zum Rad kann ich nichts sagen, aber wenn du das Rad verkaufen möchtest. Das Rad unbedingt von der anderen Seite fotografieren so das man die Schaltung und die Kurbel mit den Kettenblättern sieht

Das ist die Schokoladenseite bei Rädern und man kann erkennen welche Komponenten verbaut sind
 
Vielen Dank für den Tipp. Das wußte ich nicht.
Zum Rad kann ich nichts sagen, aber wenn du das Rad verkaufen möchtest. Das Rad unbedingt von der anderen Seite fotografieren so das man die Schaltung und die Kurbel mit den Kettenblättern sieht

Das ist die Schokoladenseite bei Rädern
 
Du könntest auch mal durchzählen, wieviele Zahnräder am Hinterrad sind. Das müssten sieben oder acht sein. Die Schaltgriffe sehen nach Shimano Dura Ace 7400 - 7403 aus. Da müssten auch entsprechende Angaben auf den Hebeln sein, insbesondere vorne auf der runden Platte. Wenn das stimmt, dürfte das Rad aus der ersten Hälfte der 90er- oder den späten 80er-Jahren stammen. Späte 80er, wenn es hinten sieben Ritzel sind, frühe 90er, wenn es acht sind.

Der Händler, von dem es verkauft wurde, kann hinten über der Hinterradbremse auf der Strebe abgelesen werden: Brügelmann. Das war quasi der Erfinder des Fahrrad- und Fahrradteileversandhandels. Existiert aber schon lange nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest auch mal durchzählen, wieviele Zahnräder am Hinterrad sind. Das müssten sieben oder acht sein. Die Schaltgriffe sehen nach Shimano Dura Ace 7400 - 7403 aus. Da müssten auch entsprechende Angaben auf den Hebeln sein, insbesondere vorne auf der runden Platte. Wenn das stimmt, dürfte das Rad aus der ersten Hälfte der 90er- oder den späten 80er-Jahren stammen. Späte 80er, wenn es hinten sieben Ritzel sind, frühe 90er, wenn es acht sind.

Der Händler, von dem es verkauft wurde, kann hinten über der Hinterradbremse auf der Strebe abgelesen werden: Brügelmann. Das war quasi der Erfinder des Fahrrad- und Fahrradteileversandhandels. Existiert aber schon lange nicht mehr.
Mach auch ein Foto von dem obersten Aufkleber am Sitzrohr (das Rohr von der Sattelstütze bis zum Tretlager), da steht drauf aus welchem Columbus Rohr der Rahmen gebaut wurde.
 
Die "alte" Brügelmann GmbH ist nach langem Siechtum in einem 2009 eingeleiteten Insolvenzverfahren liquidiert worden. Internetstores GmbH hat nur das Recht am Namen Brügelmann aus der Insolvenzmasse gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück