• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann mich nicht entscheiden!

Bazty

Neuer Benutzer
Registriert
8 August 2006
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mich jetzt schon länger anch einem Rennrad umgeschaut und nach Schnäppchen geschaut, aber leidre tut sich da nicht viel.
Jetzt hab ich entschlossen, weil ich noch 3 Wochen frei hab und das Wetter gut ist, doch jetzt schon ein rennrad zu kaufen.

--->Zur Wahl steht ein cube Peloton für 650 Euro 105er Schaltung(10er),Triple Ultegra Umwerfer, Tiagra Bremsen und WH-R 550 Laufräder. Macht einen super Eindruck aber ich verstehe nicht warum die nicht statt den Tiagrabremsen und Ultagraumwerfer komplett 105 gemacht haben.

--->Oder ein Solution Ontario für 950 Euro Komplett Ultegra mit Mavic Aksium Laufrädern. Komplett weiß, sieht geil aus, aber ich weiß nicht was ich von der Marke halten soll.

Lohnen sich die 300Euro für die Laufräder und Ultegraschaltung? Kennt einer Solution?

War auch eben mal beim Händler um die Ecke. Da sollte ein Trek 1500 1100 Euro kosten. Auch komplett Ultegra und WH-R550 Felgen. Nicht schlecht aber
irgendwie zu teuer wenn ich die anderen Angebote höre. Unter Ultegra kam bei denen direkt Tiagra!

gruß Basti

gruß Basti
 
Das Solution(Eigenmarke von H&S, die sehr stabil sind) hört sich noch am besten an.Preis/Leistung ist sehr gut.
WH-R würde ich nur unter 85 kg, muß aber jeder selber Wissen:o
Das Cube ist mir zuviel gemischt.Ich bevorzuge das die Gruppe kompl. oder wenigstens hochwertiger sind und nicht wie bei dem Rad.

Also, Solution rules!;)
 
Moin,

von den drei Modellen klar das Solution. Macht vom Konzept her den besten Eindruck. Weiß ist doch nett für ein RR.

Gruß k67
 
canny schrieb:
Das Solution(Eigenmarke von H&S, die sehr stabil sind) hört sich noch am besten an.Preis/Leistung ist sehr gut.
WH-R würde ich nur unter 85 kg, muß aber jeder selber Wissen:o
Das Cube ist mir zuviel gemischt.Ich bevorzuge das die Gruppe kompl. oder wenigstens hochwertiger sind und nicht wie bei dem Rad.

Also, Solution rules!;)
Ich denke auch, dass das Solution das bessere Angebot ist. Leichter wird das Peloton auch nicht sein, aber die WH-R 550 sind ok im Gegensatz zu den 500ern. Die sind wirklich nicht über 85kg geeignet. Die Aksium LR sind gut und sehen nicht übel aus. Also, meine Empfehlung:

Ontario_creme.jpg
 
Hi,

der Komponentenmix stört mich eigentlich nicht, oder gibt es da NAchteile? Solange nichts schlechter als 105er ist. Es soll nur alles gut funktionieren und lange halten.
Der Mann vom netten Laden um die Ecke meinte das 105er und Ultegra die gleiche Haltbarkeit hat und der Unterschied nur im Gewicht läge. Als Beispiel: Tiagra Bremsen sind 40g schwerer als Durace. Lohnt da der höhere Preis?

Das solution kostet immerhin 300 Euro mehr und ich weiß echt nicht ob es sich dafür lohnt. Das Rad soll lange halten und auf ein paar Gramm mehr leg ich keinen Wert.

Kann mir einer von euch mal genau sagen wo der Unterschied zwischen Tiagra, 105er und Ultegra liegt? Der eine sagt nur Gewichtsunterschied und der andere Halbarkeitsunterschied.

gruß Basti
 
Die Aksium sind doch schon arg schwer mit 2kg, kann da keinen Sinn erkennen Systemlaufräder zu verwenden
 
hmm ja da hast du wohl recht ...für den Einstieg vllt gut genug..
Jedoch meinte ich die Belastung des Fahrers ..? Bis wieivel Kilo (Fahrergewicht) sind die zugelassen ? oder bis wieviel Kilo lassen sie sich vernüftig bewegen ?

MFG
 
Woher wißt ihr wieviel das Peloton wiegt?
Ich hab grad bebstimmt 15Minuten danach gegoogelt und nix gefunden. Das 2005er Model soll 9,4*KG wiegen, aber das 2006er Modell wurde ja stark aufgewertet. Auf der Internetseite wird nix angegeben.
Das Solution soll nach H&S 8,5*kg wiegen.
 
xrated schrieb:
Die Aksium sind doch schon arg schwer mit 2kg, kann da keinen Sinn erkennen Systemlaufräder zu verwenden
Sehen halt schön aus und wenn du Pech hast warteste auch mal 6 Wochen auf eine Speiche...:)
Mavic gibt eine Empfehlung von 100kg (Fahrer+Rad) Das heißt natürlich nicht das die Laufräder auch bei 60 km/h in der Kurve sich nicht stark verwinden.
Systemlaufräder? NEIN DANKE!;)
 
canny schrieb:

dito

aber wenn das so weiter geht?

ich mein, zeig mir mal eine Felge die in 24 und 28 Loch verfügbar ist, unter 500g wiegt und nicht zu teuer

warum muss bei selbstgebauten LR stur an 36L festgehalten werden, versteh ich nicht
 
bau dir mal nen satz mit r1.1 felgen, tune/chris king/240s naben und sx ray/ aerolite speichen auf, garniert mit goldenen alu nippeln.

bessere alu sätze gibts nur von einer marke...
 
Ich habe mir vor 6 Wochen das cube Peloton gekauft und bin mit dem Rad sehr zufrieden. Sonst währe ich nicht auch schon knappe 1.500 km mit dem Rad gefahren. :cool: Ich kannes nur empfehlen. Für mich hat sich die Anschaffung auf jeden Fall gelohnt. :bier:
 
die DT hat 21mm Höhe da kann man partout schon nicht weniger Speichen einsetzen, die CXP immerhin 24mm aber gibts auch keine 24Loch

es gibt schon ein paar Exoten wie Ambrosio FCS oder Remerx Sunbow, sind aber schwer zu beschaffen und teuer

jetzt aber genug OT
 
Hallo,

war eben beim Händler und hab mir hab mir letztendlich das Cube attampt 2006 für 850Euro gekauft.
Alles komplett 105er vom Tretlager bis zur Bremse.

Das Peloton hätte ich zwar für 650 Euro bekommen, aber Cube verkauft das Attempt nicht umsonst für 150Euro mehr. Wahrscheinlich wegen der billigen Kurbel/Tretlager oder den verschiedenen Baugruppenteilen.

Für 100euro mehr hätte ich zwar Komplett Ultegra bekommen, aber irgendwie kann ich mich mit Solution oder Radon nicht anfreunden.

gruß Basti
 
Zurück