• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann man sich ein Rennrad selbst bauen??

Crushing Campagnolo

Neuer Benutzer
Registriert
5 Mai 2007
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Freunde des Radsports
Ich bin gerade am überlegen ob ich mir mein eigenes Rad bauen kann.
Ich meine damit das ich mir alle teile hohle (Rahmen,Schaltwerk,...)
Dabei hab ich mich gefragt wie man den Brems/Schalthebel richtig mit der Schaltung (Umwerfer,...)
Geht das überhaubt oder muss ich es zum radhändler bringen der mir das denn macht????:confused:
Ich bin über alle tipps sehr dankbar und für gute Ratschläge
 
AW: Kann man sich ein Rennrad selbst bauen??

Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?

Kommt demnächst die Frage: Kann man zu Hause in der Küche auch selber kochen, oder muss man immer zu McDoof?
 
AW: Kann man sich ein Rennrad selbst bauen??

Willkommen im Forum,

ließ erst einmal ein paar Beiträge hier -- dann biste schon schlauer.

Klar kann man ein Rennrad selber zusammen bauen, wenn man es kann.

Wer überlegt, ob es möglich ist, kann es noch nicht.:love:
 
AW: Kann man sich ein Rennrad selbst bauen??

vorallem sollte man sich gedanken machen ob es sich lohnt, preislich gesehen. es gibt viele auslaufmodelle mit guter ausstattung zu akzeptablen preisen. ein komplettaufbau ist was für perfektionisten die eben was besonderes haben möchten, dann darf man aber auch nicht dem ein oder anderen euro hinterher weinen :D

michael
 
AW: Kann man sich ein Rennrad selbst bauen??

Vielleicht solltest Du Dir erst einmal anschauen wie das genau geht.
Da für die richtige Montage schon einige spezielle Montagetools benötigt werden, macht es preislich und fachlich sicher nicht viel Sinn.
Vielleicht sollte man erst einmal klein anfangen.
 
AW: Kann man sich ein Rennrad selbst bauen??

Ich hab mich nur gefragt wie man die kleinen Kabel von dem Umwerfer und der hinterin Schaltung mit dem Brems/Schalthebel zusammen vereint.
Ich stelle mir das echt schwer vor
Kann mir einer mal aufschreiben wie das geht
 
AW: Kann man sich ein Rennrad selbst bauen??

Erinnert mich irgendwie an den alten Cartoon (ich glaube von Gary Larson) als der eine Orchestermusiker seinen Kollegen nebenan fragt, was das für seltsame Zeichen da auf dem Notenblatt sein.

Nix für ungut. Das Vereinen der Kabel gibts im Internet bei Paul Lange beschreiben oder aber auf den beiliegenden Montageanleitungen.

Gruss
Gottardo

Hat sich doch gelohnt, heute morgen hier rein zu schauen.
 
AW: Kann man sich ein Rennrad selbst bauen??

Ich möchte doch einfach nur wissen wie man eine Campagnolo Record Schaltung anbaut und installiert:heul: :heul: :heul:
 
AW: Kann man sich ein Rennrad selbst bauen??

ergopower an den lenker, schaltwerk an den rahmen hinten, umwerfer in der richtigen höhe übers kettenblatt, züge verlegen, hüllen verlegen, grob die endeinschläge einstellen, kette drauf, züge spannen, testen, feinjustieren....

viel spaß :D

coffee

P.S. dazwischen nciht vergessen einen kaffee zu trinken :-)
 
AW: Kann man sich ein Rennrad selbst bauen??

Wenn Du 0% Erfahrung mit der Bastelei an einem Rad hast, würde ich lieber die Finger weglassen. Bring es zu dem Händler deines Vertrauens und du ersparst Dir en paar graue Haare. Schaltung einstellen ist zwar keine Hexerei aber schließlich sollte Sie auch 100%ig funktionieren. Sonst geht mehr kaputt als dann eh schon ist!
(Ich habe übrigens meine Bike´s selber gebaut...........so wie ich es haben wollte und nix von der Stange ;-)!!)
 
AW: Kann man sich ein Rennrad selbst bauen??

Ich bringe das fertige rad(ohne Schaltung) einfach zum radhändler und bin dann zufrieden:D :D :D
Thx für eure tipps wenns fertig is stelle ich ein Foto ins web und dann könnt ihr es euch angucken:D :D :)
 
AW: Kann man sich ein Rennrad selbst bauen??

oder einen freund, oder einen bekannten, oder einen freund des freundes, der das montieren kann und es dir auch mal zeigt :-)

coffee
 
AW: Kann man sich ein Rennrad selbst bauen??

Ich bringe das fertige rad(ohne Schaltung) einfach zum radhändler und bin dann zufrieden:D :D :D
Thx für eure tipps wenns fertig is stelle ich ein Foto ins web und dann könnt ihr es euch angucken:D :D :)

Und nicht vergessen, vorher die nötigen Fräswerkzeuge für Steuersatz und Tretlager kaufen. Als Zentrierständer würde sich einer mit Computeranzeige empfehlen. Damit können auch Laien arbeiten. Wenn man sparsam einkauft braucht man höchstens soviel ausgeben, wie für ein Luxusrennrad.
 
AW: Kann man sich ein Rennrad selbst bauen??

Vielleicht übst Du erst mal Laufräder einzuspeichen oder Carbonrahmen zu bauen, bevor Du dich an so schwierige Sachen wie Schaltzüge verlegen wagst.

Trollblume-DSC02018-01-.jpg
 
AW: Kann man sich ein Rennrad selbst bauen??

Vielleicht übst Du erst mal Laufräder einzuspeichen oder Carbonrahmen zu bauen, bevor Du dich an so schwierige Sachen wie Schaltzüge verlegen wagst.

:lol:

Stimmt - das Verknoten der Züge im Bremsgriff ist eine alte Knüpfertradition, die ursprünglich von den Shimacampos in den Bergen der Savanne entwickelt wurde.
Bevor man sich an diese Techniken wagt, sollte man erste Erfahrungen mit dem Schweißen des Umwerfers an das Carbon-Sattelrohr sammeln.
 
Zurück