• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

Kajaking-Mark

Aktives Mitglied
Registriert
13 Juni 2005
Beiträge
743
Reaktionspunkte
45
Ort
Konstanz
Hi,
habe mir gerade diese KCNC Headset mit Kralle geleistet.
Bei der Montage bemerkte ich daß ich ein Headset mit Klemme montiert hatte. Hätte ich also aus Stabilitätsgründen dieses Headset nehmen müssen, da eine Klemme von innen wesentlich mehr Widerstand und Stabilität bietet, oder kann man auch mit einem Carbonschaft ein Headset mit Kralle fahren ?

Wenn ja, die Kralle passt nicht rein, ist viel zu groß. Würdet ihr sie mit einer Zange aufbiegen bis sie passt, mit einem Hammer vorsichtig einschlagen oder wie montiert ihr eine zu große Kralle ?

Danke für eure Antworten

Grüße Mark
 

Anzeige

Re: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?
AW: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

Hi,
habe mir gerade diese KCNC Headset mit Kralle geleistet.
Bei der Montage bemerkte ich daß ich ein Headset mit Klemme montiert hatte. Hätte ich also aus Stabilitätsgründen dieses Headset nehmen müssen, da eine Klemme von innen wesentlich mehr Widerstand und Stabilität bietet, oder kann man auch mit einem Carbonschaft ein Headset mit Kralle fahren ?

Wenn ja, die Kralle passt nicht rein, ist viel zu groß. Würdet ihr sie mit einer Zange aufbiegen bis sie passt, mit einem Hammer vorsichtig einschlagen oder wie montiert ihr eine zu große Kralle ?

Danke für eure Antworten

Grüße Mark

Also ich würde es unterlassen die Kralle einzuschlagen, weil du den Carbonschaft nur beschädigst. Für 11,95 den Expander von KCNC kaufen oder nach einem anderen Expander schauen.
 
AW: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

In den Kindertagen der Carbonschäfte haben da auch die Hersteller gern mal Krallen reingehämmert, mit dem Ergebnis das die Schäfte gern mal geborsten sind.

Dann haben schlaue Leute Expander erfunden. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann radeln sie noch heute.
 
AW: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

Hi,
habe mir gerade diese KCNC Headset mit Kralle geleistet.
Bei der Montage bemerkte ich daß ich ein Headset mit Klemme montiert hatte. Hätte ich also aus Stabilitätsgründen dieses Headset nehmen müssen, da eine Klemme von innen wesentlich mehr Widerstand und Stabilität bietet, oder kann man auch mit einem Carbonschaft ein Headset mit Kralle fahren ?

Wenn ja, die Kralle passt nicht rein, ist viel zu groß. Würdet ihr sie mit einer Zange aufbiegen bis sie passt, mit einem Hammer vorsichtig einschlagen oder wie montiert ihr eine zu große Kralle ?

Danke für eure Antworten

Grüße Mark

So eine "Kralle" hat doch eigentlich gar keine Funktion, ausser den Deckel zu halten. Und um das Lager einzustellen. Gehalten wird die Gabel doch durch den Vorbau. Für die Festigkeit oder Haltbarkeit der gabel bzw. des Schaftes hat weder die Kralle noch die Klemme eine Auswirkung. Wäre ja traurig...

Stelle den Steuersatz einfach so ein und dann sehe zu, das du den schicken roten Deckel irgendwie anders befestigst (kleben?)

Oder investiere noch mal 12,00 Euro für das richtige Teil...
 
AW: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

So eine "Kralle" hat doch eigentlich gar keine Funktion, ausser den Deckel zu halten. Und um das Lager einzustellen.

Tja und damit wird es ohne eben schwierig den Steuersatz spielfrei zu bekommen.

Tausch die Kralle gegen einen Expander und gut ist.

Das Einschlagen der Kralle würde den Schaft an den Stellen wo die Kralle greift schwächen. Der Expander hat aber auch noch zusätzlich den Vorteil, dass die Klemmkräfte des Vorbaus gleichmässiger auf den Schaft verteilt werden.
 
AW: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

Dritte (und wie ich finde sehr gelungene) Lösung gibt's bei Easton: Innengewinde im Carbonschaft, Alu-Schraubstöpsel liegt bei, Platte auch. Konnte meinen mitbestellten Expander also gleich wieder zurück schicken :-) Ansonsten, wie schon gesagt: Die Kralle nicht mal in die Nähe der Gabel legen ;-)
 
AW: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

O.K., O.K. Kralle möglichst weit weg vom Carbonrenner, am besten gleich entsorgen, Sondermüll, nicht auch nur in die Nähe von Wohngegenden mit Carbonradfahrern bringen... darf die überhaupt in den normalen Hausmüll ?
Trotzdem Danke für eure Antworten.
Nur b.t.w. so eine Frage als Gewichtsfetischist: Der Expander ist natürlich schwerer, es gibt doch so gut wie keine Alu - Aheadset - Gabelschäfte mehr, wozu werden eigentlich noch diese (gemeingefährlichen, carbonmordenden, hinterhältigen.....) Krallen verkauft ?

Grüße Mark
 
AW: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

Ich behaupte mal das die Mehrzahl der verkauften Gabeln Aluschäfte haben. Das Segment von Rädern mit > 150 € Vollkarbongabeln düfte nach wie vor das Nischenprodukt sein. Die Mehrzahl der Räder istz ja nichtmal RR.

Expander mit Schraube wiegen teils nur 15-20 g, kaum schwerer als Krallen. In der Summe wird eine Vollkarbongabel mit Expander wohl erheblich leichter sein als eine Gabel mit Kralle und Gabelschaft.

Ganz „schlaue“ Grammfüchse entfernen den Expander nachdem sie den Steuersatz eingestellt haben. Natürlich können sie dann unterwegs nix mehr einstellen.
 
AW: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

O.K., O.K. Kralle möglichst weit weg vom Carbonrenner, am besten gleich entsorgen, Sondermüll, nicht auch nur in die Nähe von Wohngegenden mit Carbonradfahrern bringen... darf die überhaupt in den normalen Hausmüll ?
Trotzdem Danke für eure Antworten.
Nur b.t.w. so eine Frage als Gewichtsfetischist: Der Expander ist natürlich schwerer, es gibt doch so gut wie keine Alu - Aheadset - Gabelschäfte mehr, wozu werden eigentlich noch diese (gemeingefährlichen, carbonmordenden, hinterhältigen.....) Krallen verkauft ?

Grüße Mark

Im MTB-Bereich gibt es fast zu 100 % Aluschäfte und ich kenne Rennradler, die auch lieber mit einem Aluschaft fahren, weil sie schon desöfteren Risse im Carbonschaft hatten. Teilweise gibt es ja den Expander beim Steuersatz schon dazu.

Gibt übrigens noch die Möglichkeit eine Aluhülse mitsamt einer Kralle durch Epoxidharz in den Schaft einzukleben. 3T macht das, bei mir hats aber mit dem mitgelieferten Kleber nicht gehalten:mad:
 
AW: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

Ich behaupte mal das die Mehrzahl der verkauften Gabeln Aluschäfte haben. Das Segment von Rädern mit > 150 € Vollkarbongabeln düfte nach wie vor das Nischenprodukt sein. Die Mehrzahl der Räder istz ja nichtmal RR.

Expander mit Schraube wiegen teils nur 15-20 g, kaum schwerer als Krallen. In der Summe wird eine Vollkarbongabel mit Expander wohl erheblich leichter sein als eine Gabel mit Kralle und Gabelschaft.

Ganz „schlaue“ Grammfüchse entfernen den Expander nachdem sie den Steuersatz eingestellt haben. Natürlich können sie dann unterwegs nix mehr einstellen.

Wenn man als Beispiel eines normalen Bike Versands, also kein ultraleicht Shop, mal BIKE 24 nimmt, hat dieser 12 Gabeln mit Carbonschaft, 5 Gabeln Carbon mit Aluschaft, jeweils 1x Alu Alu, Alu Stahl und Stahl Stahl Gabeln im Angebot. Also klare Mehrheit für Carbon/Carbon.

@ Expander mit Schraube wiegen teils nur 15-20 g, kaum schwerer als Krallen.

Na, ja der KCNC (geiles Finish) Deckel mit Kralle wiegt 20g, ,der mit Expander 38 g.
Natürlich sind mir 18g wurscht, ich würde deswegen nie die Stabilität meiner Gabel riskieren. Deswegen tausch ich den Krallendeckel gegen den Expanderdeckel um.

B.T.W. Gewichtsfetischismus: Ich habe einen Tune Speedneedle zu verkaufen, da ich derartige .....-Schmerzen mit dem Teil bekommen habe.
Mir waren dann 100g Mehrgewicht wurscht und habe mir die Neuauflage des Turbomatic gekauft (hatte ich schon in den 90er Jahren), schmerzfreies Radfahren macht einfach viel mehr Spaß als wegen 100g Gewichtsersparnis zu leiden.

Grüße Mark
 
AW: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

Wenn man als Beispiel eines normalen Bike Versands, also kein ultraleicht Shop, mal BIKE 24 nimmt, hat dieser 12 Gabeln mit Carbonschaft, 5 Gabeln Carbon mit Aluschaft, jeweils 1x Alu Alu, Alu Stahl und Stahl Stahl Gabeln im Angebot. Also klare Mehrheit für Carbon/Carbon.



Grüße Mark

ja, und ungefähr 100 gabeln für mtb mit aluschaft - wozu braucht es also krallen????
 
AW: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

Wenn man als Beispiel eines normalen Bike Versands, also kein ultraleicht Shop, mal BIKE 24 nimmt, hat dieser 12 Gabeln mit Carbonschaft, 5 Gabeln Carbon mit Aluschaft, jeweils 1x Alu Alu, Alu Stahl und Stahl Stahl Gabeln im Angebot. Also klare Mehrheit für Carbon/Carbon.

Das sagt ja wohl nix über die Verteilung auf der Straße aus. Gabeln einzeln zu kaufen ist der Retail-Markt und der ist winzig im Vergleich zum Komplettradmarkt. Und da sieht man ganz überwiegend Aluschäfte, schon aus Preisgründen.
 
AW: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

Cannondale haut übrigens immer noch Krallen in die Karbonschäfte.
Und meines Wissens hat es da noch nie Probleme gegeben.
 
AW: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

Mal eine Frage zu dem KCNC Expander: Da steht, der Durchmesser des Teils sei 28,6mm. Die werden sich doch wohl vertan haben und meinen, dass der Expander für Gabeln dieses Durchmessers geeignet ist?
 
AW: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

Entscheidend bei den Expander ist der Innnendurchmesser der Gabel, darum hab ich auch einen mit 23mm rumliegen, den ich nicht montieren kann :aufreg:
 
AW: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

Ja, das ist mir klar. Aber 28.6mm sind ja 1 1/8". Normalerweise steht bei den Expandern die Spreizweite dabei (z.B. 23-25mm).
 
AW: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

Hab auch den KCNC. 28,6 bezieht sich auf 1 1/8 Zoll Außendurchmesser. Bei meiner ec 90 Sl hat der Expander auch nicht gepasst, war zu groß. Der von fsa passt tadellos.
 
AW: Kann man eine Gabel mit Carbongabelschaft mit einer Headset- Kralle fahren ?

Kannst du mir sagen, wie der Durchmesser des Expanders in ungespanntem, bzw. max. aufgespreiztem Zustand ist?
 
Zurück