• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann man die SRAM eTap AXS Komponenten mixen/koppeln?

Hallo,
Cool!
Was ist denn jetzt fuer eine Kassette drauf?
Da fällt mir ein in der AXS App kann man auch die Zaehne der Kassette einstellen. Laut Sram Spezifikation passt von 10-28 bis 10-36 jede xdr Kassette. Also auch deine Force!???
Naja dann rauf aufs Rad zur Testfahrt.
die 10-30T aus der Rival Gruppe ist jetzt drauf - jetzt sind alle Komponenten aus der gleichen Serie.

die Einstellung in der AXS App dient lediglich dem Ausgleichs- oder Sequentiellem Schaltmodus, das hat eigentlich mit der Grundposition nichts zu tun.

Probefahrt mache ich morgen.
 
Was passiert am anderen Rad, wenn dort die Force Kassette montiert ist?
Also ich glaub eher dass die Force ab Herstellung irgendwie krum war und noch immer ist...
 
Was passiert am anderen Rad, wenn dort die Force Kassette montiert ist?
Also ich glaub eher dass die Force ab Herstellung irgendwie krum war und noch immer ist...
puh, gute Frage, die war bisher am Rollentrainer montiert, da rattert sie durch die Gänge und schaltet auch etwas unsauber, aber das Rennrad mit dem ich da drauf fahre ist auch auf eine 10-33T Force abgestimmt welche am LR sitzt.

Müsste ich mal feinjustieren um zu sehen was passiert - guter Einwand jedenfalls, die hab ich nämlich gebraucht gekauft.
 
Servus! Ich belebe diesen Thread einmal wieder.

Habe hier folgende SRAM AXS 2x12-fach Komponenten, bitte um Info ob diese Kombi untereinander funktioniert, falls es jemand weiss.

SRAM Rival AXS STIs
Force D1 Schaltwerk
Force D2 Umwerfer
Force D1 Kurbelarme
RED 2x12 Kettenblatt (nicht E1)

Danke :)

EDIT: habe es mir gerade selbst beantwortet und sollte klappen wenn ich das richtig deute?

1762027288968.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm habe gespannt diesen Thread verfolgt. Kann ich denn auch in meinem Mullete Setup aus GX Eagle und AXS Rival Tap jede AXS XDR Kassette verbauen? Vermutlich nicht, weil hinten ja das große MTB Schaltwerk. Ich würde gerne mir auf mein Cube Nuroad C62 EX einen Satz Rennradlaufräder besorgen und dann auch noch eine für den Straßeneinsatz geeignete Kassette. Habe aber bisher relativ wenig Anhang.
 
Nein, die Eagle MTB-Schaltwerke unterstützen offiziell nur 10-50 und 10-52 Kassetten.
Die 10-44 XPLR ist zwar nicht freigegeben aber sollte im Großen und Ganzen funktionieren.

Eagle Transmission Schaltwerke funktionieren nur mit 1 einzigen Kassette. 10-52

 
Nein, die Eagle MTB-Schaltwerke unterstützen offiziell nur 10-50 und 10-52 Kassetten.
Die 10-44 XPLR ist zwar nicht freigegeben aber sollte im Großen und Ganzen funktionieren.

Eagle Transmission Schaltwerke funktionieren nur mit 1 einzigen Kassette. 10-52

Danke. Ja, ist Transmission. Also keine Alternative Kassette. Schade. Danke für die Aufklärung.
 
Du kannst für überschaubares Geld ein Rennrad-Schaltwerk + 10-36 Kassette oder kleiner verbauen. Dank AXS ist sowas ja flott getauscht, du benötigst das UDH-Schaltauge. Dann passen alle „alten“ Schaltwerke an dein Rad.

https://www.bike-components.de/de/S...fach-Schaltwerk-Werkstattverpackung-p217940/?
https://www.rosebikes.de/sram-rival-xg-1250-kassette-12-fach-2700090
https://r2-bike.com/SRAM-Schaltauge-UDH-Universal-Derailleur-Hanger
Ja, aber dann ist Nix mehr mit schnellem Wechseln der Laufräder. Da muss wohl einfachen noch ein reinrassiges Rennrad her. 😆
 
Ich würde es einfach mal mit einer 10-44 oder sogar 10-36 probieren. Könnte mir gut vorstellen dass es funktioniert wenn man die richtige Kettenlänge findet.
 
Ich würde es einfach mal mit einer 10-44 oder sogar 10-36 probieren. Könnte mir gut vorstellen dass es funktioniert wenn man die richtige Kettenlänge findet.
Ja. Das XPLR Transmission ging auch mit 12fach Kassette. Da gabs von SRAM nur ein Bauteil für die Einstellung des unteren Anschlags (Wegen 13fach).
 
Zurück