• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann man das so machen ?

bikerdom

Team Niederrhein 2007
Registriert
28 August 2005
Beiträge
324
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich würde gerne mal wissen ob das alles so passt oder nicht über verbesserungs Vorschläge bin ich euch dankbar ;)

Rahmen : Trek 1500
Gruppe : Dura Ace 10 fach
Lenker : Deda Spectrum
Vorbau : Syntace F99
Sattel : Selle SLR Trans AM
Sattelstütze : Kcnc Titanium Pro
Laufräder : Vielleicht Mavic Ksyrium SL oder irgendwas anderes , vielleicht auch selber gemacht ..

So dann eure verbesserungs Vorschläge !!
Oder soll ich campa nähmen bin mir da nicht ganz sicher aber rein optisch passt das doch nicht so gut oder ?

Gruß Dominic
 
AW: Kann man das so machen ?

Was man da nehmen kann ist letztendlich eine Frage der persönlichen Präferenz!
 
AW: Kann man das so machen ?

Servus,

ich würde bei den Anbauteilen,sprich Lenker-Vorbau-Sattelstütze die Teile eines Herstellers nehmen,sieht irgendwie geschmeidiger aus.
Bei dem Rahmen bieten sich doch Bonträger-Teile an,oder alternativ Ritchey WCS.

Gruß Bernd
 
AW: Kann man das so machen ?

Ach ganz vergessen zu sagen , Vorbau , Lenker , Sattel und Stütze stehen schon fest das liegt hier schon . Aber meint ihr es ist sinvoll alle anbauteile Top anbauteile zu haben oder besser einen guten Rahmen und ehr mittelklasse anbauteile zu haben ? Und meint ihr der Rahmen ist ok also auch für Rennen (U17) ?
 
AW: Kann man das so machen ?

Du solltest auf jeden fall bei deinen Einkäufen im Hinterkopf behalten, dass du dich in einem Rennen schnell mal auf die Nase packst... Wenn deine Teile dann kaputt sind gibts nichts neues. Ich hab an meinem Rad Ultegra komponenten, dann is nicht sooo schlimm wenn mal was kaputt geht, das ist aber auch schon teuer^^. Hast du den Trek Rahmen schonmal ausprobiert, ein bekannter von mir hat sich den Madone Carbon (kp wie der heist) gekauft und ist total unzufrieden mit der Geometrie. Ich würd ihn vorher mal probefahren.

Grüße ISR
 
AW: Kann man das so machen ?

Ich hab das Gefühl du hast den Trek Rahmen schon zuhause^^. Ok dann vergesst mal die Hälfte von dem was ich eben geschrieben habe xD
 
AW: Kann man das so machen ?

Ne noch nicht aber bin mir auch noch nicht ganz sicher ob ich mir den holen soll . Aber ich werde ihn erst mal probefahren ansonsten könnte ich noch einen Klein Q-Pro XV bekommen was haltet ihr davon ? Wie siehts da mit dem Rahmen gewicht eigentlich aus ich hab bis jetzt noch nix darüber gefunden .
 
AW: Kann man das so machen ?

ich würde nen trek carbon rahmen in verbindung mit der 10-fach 105er gruoppe nehmen.. ist viel sinnvoller...

ksyrium ist ein doofer laufradsatz.. ich würde mit was aerodynamischeres suchen...
 
AW: Kann man das so machen ?

Für den Rahmen dachte ich so bis 550€ mehr eigentlich nicht .
Was denn dann für einen Lrs ? also so was mit Hochprofil sähe schon gut aus aber ist teilweise recht teuer oder güntigere sehr schwer .
 
AW: Kann man das so machen ?

Moin,

also um Rennen zu fahren würde ich folgende Kombi fahren: Taiwan Alu, Ritchey Pro, Ultegra, Mavic Reflex Felgen (Schlauchreifen), Ultegra Naben. Da über die Saison ein Haufen Schrott anfällt hält sich das alles preislich noch im Rahmen.

Fürs Training kannst Du Dir dann noch einen schicken Drahtreifensatz zulegen.

Gruß k67
 
AW: Kann man das so machen ?

Was haltet ihr von dem Kinesis Scandium Rahmen ? Hab gelesen soll nicht so haltbar sein stimmt da ? Das Gewicht ist ja verlockend mit nur ca. 1050 g .
Und das was ich dann spare könnte ich vielleicht in einen besseren Lrs oder halt andere Teile investieren oder sparen ;)
Was haltet ihr davon ?
 
AW: Kann man das so machen ?

Moin,

einen Scandium Rahmen wird es wohl kaum für das Geld (550.- Euro) geben. Wenn Du schon Gewicht sparen willst dann an den Laufrädern. Hohl Dir z.B. bei www.ciclib.de den Fly 06 für 225.- Euro mit einer Ritchey Pro Gabel. Dann bleibt noch genug Geld über für einen Super Laufradsatz.

Gruß k67
 
AW: Kann man das so machen ?

So hab jetzt einen Rahmen ,einen Principia rex e pro ...
Ich denk mal mit Campa dann oder ?
Was haltet ihr davon einen lrs selber zu machen ?
Was würdet ihr für felgen speichen und naben nähmen ? (soll nicht besonders schwer sein ! ) Preis bis max 400€ lieber weniger :D
 
AW: Kann man das so machen ?

Ohhh, das ist mir eigentlich egal .Ich denk mal Schlauch ist besser für Rennen oder ?
 
Zurück