• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kalorienverbrauch

flatsix

Momentan eisenbereift
Registriert
14 Juni 2009
Beiträge
254
Reaktionspunkte
2
Ort
Bamberg
Hallo,

ich finde recht unterschiedliche Angaben zum Kalorienverbrauch beim Radfahren pro Stunde.

Wo liegt man etwa bei einem Schnitt von 27 bis 29 km/h, relativer Windstille und flachem Gelände? Ich bin 72 kg schwer.

Gruß

Tobias
 
AW: Kalorienverbrauch

28 km/h sind im Oberlenker 163 Watt, im Unterlenker 123 Watt, siehe Kreuzotter.

Das macht auf die Stunde:

Oberlenker 163 Watt * 3600 s = 587 kJ
Unterlenker 123 Watt * 3600 s = 443 kJ

Der Wirkungsgrad des Körpers liegt bei 22%, das macht dann als Leistungsumsatz brutto:

Oberlenker 587 kJ / 0,22 = 2670 kJ = 637 kcal
Unterlenker 443 kJ / 0,22 = 2014 kJ = 481 kcal

Das ist jetzt rein der Leistungsumsatz pro Stunde, also ohne den Grundumsatz in der Zeit und ohne den für die Verdauung nötigen Umsatz.

Edit: Allerdings mußt du für so einen Schnitt ja deutlich über 30 fahren, d.h. es ist dann noch entsprechend mehr, du kannst es mit dem Link ja ausrechnen.
 
AW: Kalorienverbrauch

Hi,

danke für den Link.

Ich fahre jedenTag 2x 27 km zur Arbeit. Morgens etwas langsamer als Abends. Je nach Tagesform liege ich dann gemittelt bei 26 bis 32 km/h. Um über 30 zu komme, muss ich aber über weite Strecken mit Tacho 35 unterwegs sein, da ja noch Kreuzungen, Ampeln etc.hinzukommen.

Ich rechne da mal im Detail durch.

Viele Grüße

Tobias
 
AW: Kalorienverbrauch

So, habe mal ein wenig hin- und hergerechnet:

Ich bin wohl in der Regel mit 160 bis 180 Watt unterwegs.

Was ich noch nicht verstehe: Beim Kalorienverbrauch steht 25 Prozent Wirkungsgrad. Muss man das wirklich noch hinzurechnen, wie Du es getan hast mit 22 Prozent?

Grundumsatz sollte ja etwa bei 70 kcal/Stunde liegen?

Gruß

Tobias
 
AW: Kalorienverbrauch

Keine Ahnung, wo du jetzt die 25% her hast, ich habe 22% im Kopf, macht aber keinen großen Unterschied, liegt jedenfalls grob in dem Bereich, mag auch unterschiedlich sein.

Klar muss man das hinzurechnen, warum sollte man nicht?
 
AW: Kalorienverbrauch

Was ich noch nicht verstehe: Beim Kalorienverbrauch steht 25 Prozent Wirkungsgrad. Muss man das wirklich noch hinzurechnen, wie Du es getan hast mit 22 Prozent?
Ja,
160W auf die Straße bringen entspricht in einer Stunde 576 KJ. Das sind die 22% (25%) die dich bewegen, den Rest benötigt der Körper.

Edith: Zu spät
 
AW: Kalorienverbrauch

Keine Ahnung, wo du jetzt die 25% her hast, ich habe 22% im Kopf, macht aber keinen großen Unterschied, liegt jedenfalls grob in dem Bereich, mag auch unterschiedlich sein.

Klar muss man das hinzurechnen, warum sollte man nicht?

Also, ich habe angegeben:

Rennrad Oberlenker
Größe: 1,79
Gewicht: 72 kg
Gewicht Rad: 11,5 (incl. Schutzbleche, Licht und Transporttasche)
Temperatur: 15 Grad
Steigung 0 Grad
Trittfrequenz 90
Leistung 170 Watt
Fahrtstrecke 27,3 km

Und erhalte als Wert: 28,1 km/h Geschwindigkeit
Kalorienverbrauch: 568

Ich nehme mal an, dass in dem Wert der Grundumsatz berücksichtigt ist sowie der Wirkungsgrad, der dort angegeben wird mit

wird der Kalorienverbrauch des Fahrers kcal (angenommener Wirkungsgrad 25 Prozent),

Also ist das der Wert, den mein Körper auf dem Weg zur Arbeit an Kalorien benötigt, einschließlich Grundumsatz - oder?

Du hast gerechnet:
- Was benötigt man an Watt für das Tempo
- Welcher Energiemenge entspricht das, wenn man aus dem Wirkungsgrad die dafür nötige Bewegungsenergie errechnet und dabei 22 Prozent angesetzt und nicht 25 Prozent, wie auf der Seite angegeben.

Oder mache ich einen Denkfehler?

Viele Grüße

Tobias
 
AW: Kalorienverbrauch

Und noch einen Nachtrag:

Gestern hatte ich starken Gegenwind, laut Wetterseite etwa 17 bis 20 km/h - gibt man das in den Rechner ein, wundert man sich nicht mehr, warum man statt mit 28 nur noch mit 21 unterwegs ist - und trotzdem noch 20 Watt mehr Leitung gebracht hat - und deshalb sich durchaus etwas schlapper fühlte bei der Ankunft - etwas mehr Leistung über eine längere Zeit erbracht.

Gruß

Tobias
 
AW: Kalorienverbrauch

Und noch einen Nachtrag:

Gestern hatte ich starken Gegenwind, laut Wetterseite etwa 17 bis 20 km/h - gibt man das in den Rechner ein, wundert man sich nicht mehr, warum man statt mit 28 nur noch mit 21 unterwegs ist - und trotzdem noch 20 Watt mehr Leitung gebracht hat - und deshalb sich durchaus etwas schlapper fühlte bei der Ankunft - etwas mehr Leistung über eine längere Zeit erbracht.

Gruß

Tobias

um das rauszufinden brauchst du nen pc?
 
AW: Kalorienverbrauch

Ok, du meinst die Kalorienberechnung bei Kreuzotter, die habe ich nie benutzt.

Ist aber ohne Grundumsatz, im Prinzip das selbe was ich gerechnet habe, nur eben mit etwas anderem Wirkungsgrad.
 
AW: Kalorienverbrauch

Keine Ahnung, wo du jetzt die 25% her hast, ich habe 22% im Kopf, macht aber keinen großen Unterschied, liegt jedenfalls grob in dem Bereich, mag auch unterschiedlich sein.

Saris/Powertap gibt in seine Handbüchern folgende Werte an:
Anfänger 18-19%
Amateur 20-21%
Profi 22%-23%
Für Armstrong ist ein Anstieg der mechanischen Bruttoeffizienz zwischen dem 21 und 28 Lebensjahr von 21,5 auf etwa 23% dokumentiert (http://jap.physiology.org/cgi/reprint/98/6/2191
Fig. 1 auf Seite 2193),
 
AW: Kalorienverbrauch

um das rauszufinden brauchst du nen pc?
Ein ganz klares JAAAAA :D
Nun, wenn man neu dabei ist, sind einem viele Zusammenhänge noch nicht so klar.
Mich hat es halt überrascht, wie deutlich sich der Gegenwind ausgewirkt hat - und auf der anderen Seite auch beruhigt.
Weißt Du, ich habe mit dem Radeln aus gesundheitlichen Gründen angefangen, nahm den Nebeneffekt gerne mit, dass man auch noch ein paar Euros spart, wenn man dadurch auf das Auto verzichten kann auf dem Weg zur Arbeit.

Ich lerne im Augenblick viele Dinge, die Du wahrscheinlich schon lange weißt. Mitte April habe ich mit dem Radfahren angefangen, Ende April kam mein neues RR. Inzwischen habe ich 3200 km zurückgelegt in den zwei Monaten - aus dem Stand heraus mit einem Ausgangs-Fitnessniveau von -5. :p
Es motiviert sehr, sich in das Thema einzuarbeiten und Dinge zu erfahren, wie man besser unterwegs ist.

Also habe Nachsicht mit einem Einsteiger:)

Viele Grüße

Tobias
 
AW: Kalorienverbrauch

Ok, du meinst die Kalorienberechnung bei Kreuzotter, die habe ich nie benutzt.

Ist aber ohne Grundumsatz, im Prinzip das selbe was ich gerechnet habe, nur eben mit etwas anderem Wirkungsgrad.

Nun, ich denke, das sind ja alles nur Hausnummern, da man ja Streckenprofil und Wind nicht so genau angeben kann. Zu viele Zahlenspiele belasten auch nur die Gedanken - oder?;)
 
AW: Kalorienverbrauch

Ihr könnt euch das Ganze sparen!!:eek:
Frage: Was trinkt ihr beim Fahren? Was esst ihr beim Fahren?:D
Wenn ich hier die verschiedenen Diskussionen um Riegel, Sport-drinks, etc. lese, dann stell ich die Behauptung auf: Das was du beim Fahren an Kalorien verbrauchst, setzt du mindestens wieder drauf! Unterm Strich wirst du eher zu als abnehmen!!:aetsch:
 
AW: Kalorienverbrauch

Ihr könnt euch das Ganze sparen!!:eek:
Frage: Was trinkt ihr beim Fahren? Was esst ihr beim Fahren?:D
Wenn ich hier die verschiedenen Diskussionen um Riegel, Sport-drinks, etc. lese, dann stell ich die Behauptung auf: Das was du beim Fahren an Kalorien verbrauchst, setzt du mindestens wieder drauf! Unterm Strich wirst du eher zu als abnehmen!!:aetsch:

Hi, schön wärs. Was soll ich auf meinen 27 km einfach zur Arbeit mich mit Essen/Trinken belasten. Ich bin immer noch am Abnehmen - und zurzeit bei 70,4 kg, vor zwei Monaten waren es noch 75,6 kg.

Gruß

Tobias
 
AW: Kalorienverbrauch

Hi, schön wärs. Was soll ich auf meinen 27 km einfach zur Arbeit mich mit Essen/Trinken belasten. Ich bin immer noch am Abnehmen - und zurzeit bei 70,4 kg, vor zwei Monaten waren es noch 75,6 kg.

Gruß

Tobias

bei dem gewicht würd ich mir sorgen machen wenn ich 1,50m bin:D, aber nicht 1,79m wie du. aber das ist deine sache.
achso, sorry wenn mein post irgendwie arrogant klang, aber dass gegenwind sich unvorteilhaft auf den speed auswirkt, mann aber trotzdem mehr cal. verbraucht halte ich für allgemeinwissen? is ja auch egal.
wichtig ist dass du regelmässig fahren kannst, aber auch pausen einlegst, dass die muskulatur zeit zur regeneration hat. in deinem falle müsste das heissen, am wochenende pause wenn du jeden tag fährst.
bei dir spielt das gewicht eher eine untergeordnete rolle. (mMn)
 
AW: Kalorienverbrauch

Ja, das Gewicht ist mir eigentlich auch egal. Ist eher so eine Begleiterscheinung. Trotzdem ist der Vergleich ganz nett. Mein altes Rad wog um die 16 Kilo, ich mit Klamotten 77 kg, dann hatte ich noch eine mit Geraffel gefüllte Gepäcktasche dran, machte zusammen etwa 95 Kilo.

Nun wiegt das Rad mit Gepäck, Licht und Schutzblechen etwa 11,5 Kilo, ich mit Klamotten 73 kg, also rund 85 Kilo. Zehn Kilo weniger durch die Gegend zu kurbeln, macht schon was aus.;) Dann noch etwas flachere Sitzposition auf dem neuen Renner - und plötzlich kommt man vom Fleck.

Und heute bis Sonntag mache ich mal Pause, und "muss" Autofahren, weil ich weiter weg muss.:D

Gruß

Tobias
 
Zurück