• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kalorienverbrauch beim Radfahren erhöhen?

Nochmal zurück zu deinen Kalorien:
→ Dein Grundumsatz liegt doch schon bei ~1.700 kcal
→ 10.000 Schritte sind 5-7km (?), was ja beim Spazieren gehen nochmal 250 - 300 kcal erfordert

Wenn du dann noch Rad fährst, wird dein Energiebedarf niemals gedeckt. Wenn du das permanent machst, dann ist klar, dass dein Körper nach Nahrung schreit, weil er permanent unterdeckt wird.
Der Grundumsatz ist ja indivduell. Meiner ist halt sehr schlecht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei 2.500 Kcal zunehme
 
Ist auch spassfrei, das mache ich schon seit Jahren so.
Ich habe kein Sättigungsgefühl, ohne Buchführung würden bei mir, wenn ich nach Hunger esse, locker 8.000 kcal reinfliegen..... und so würde ich dann auch aussehen
Wenn das so ist, kann man Dir mit Sport nicht helfen, sondern dann musst Du wohl wieder ein normales Sättigungsgefühl erlernen. Wie das geht, da bin ich überfragt, eventuell mit Psychotherapie.
 
Du kannst natürlich auch, um zu deiner Frage zurückzukehren wie du deinen Kalorienverbrauch beim Radfahren erhöhst, einfach die doppelte Distanz fahren ohne mehr zu essen. Oder fahr halt schneller, drück mehr Watt oder oder...
 
Ist auch spassfrei, das mache ich schon seit Jahren so.
Ich habe kein Sättigungsgefühl, ohne Buchführung würden bei mir, wenn ich nach Hunger esse, locker 8.000 kcal reinfliegen..... und so würde ich dann auch aussehen
Würdest du die 8000 kcal auch mit Gemüse, Salat, Vollkorn und magerem Fleisch hinbekommen?
Ich glaube auch, dass dein Grundumsatz besser wäre, wenn du nicht dauerhaft so ein großes Defizit hättest.
 
Meiner ist halt sehr schlecht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei 2.500 Kcal zunehme
Da sich nichts und niemand auf dieser Welt über die Gesetze der Thermodynamik erheben kann, gibt es hierfür zwei mögliche Erklärungen:

Entweder trackst du falsch, sei es hinsichtlich deiner Energiezufuhr (wiegst du auf's Gramm genau jeden Bissen, den du zu dir nimmst oder schätzt du nur? Lässt du ggf. manche Sachen/Bissen/Snacks/Getränke unter den Tisch fallen?) und/oder hinsichtlich deines Energieverbrauchs (hier wird oft und gerne überschätzt).

Oder du hast tatsächlich eine Schilddrüsenerkrankung, die abgeklärt werden muss.
 
Ich glaube auch, dass dein Grundumsatz besser wäre, wenn du nicht dauerhaft so ein großes Defizit hättest.
Der Grundumsatz ändert sich normalerweise kaum. Was sich aber signifikant ändert, ist die sonstige Bewegungsfreude im Alltag (NEAT), da der Körper sich dann möglichst ruhig hält, wenn er keine Energie übrig hat, man ist schlicht und ergreifend zu müde.
 
Da sich nichts und niemand auf dieser Welt über die Gesetze der Thermodynamik erheben kann, gibt es hierfür zwei mögliche Erklärungen:

Entweder trackst du falsch, sei es hinsichtlich deiner Energiezufuhr (wiegst du auf's Gramm genau jeden Bissen, den du zu dir nimmst oder schätzt du nur? Lässt du ggf. manche Sachen/Bissen/Snacks/Getränke unter den Tisch fallen?) und/oder hinsichtlich deines Energieverbrauchs (hier wird oft und gerne überschätzt).

Oder du hast tatsächlich eine Schilddrüsenerkrankung, die abgeklärt werden muss.
Ich wiege alles ab und lasse auch nichts unter den Tisch fallen.

Ich war beim Arzt und habe Schildrüsentabletten bekommen, die sollten das ja ausgleichen.

Aber es ist definitiv so, das der Grundumsatz sehr individuell ist, und ich habe halt die A-Karte gezogen
 
Der Grundumsatz ändert sich normalerweise kaum. Was sich aber signifikant ändert, ist die sonstige Bewegungsfreude im Alltag (NEAT), da der Körper sich dann möglichst ruhig hält, wenn er keine Energie übrig hat, man ist schlicht und ergreifend zu müde.
Im Gegenteil, wenn der Hunger zu groß wird, mache ich einen Spaziergang, das lenkt mich ab 😀
 
Wenn ich mit 400 Watt durch die Gegend fahren könnte, würde ich das tun und mein Problem wäre gelöst......
Wenn du die ganze Woche im Defizit lebst ist der Weg dahin ja auch nicht möglich. Vielleicht anstelle von 6 aktiven Tagen mal nur 4 aktive Tage einlegen. Stichwort: Übertraining.
 
Wie sieht denn deine Verpflegung während der Sport Einheit aus?

Habe die Erfahrung gemacht wenn man während der Belastung zu wenig KH zu sich nimmt man eher zu Heißhunger hinterher neigt!
 
Ich war beim Arzt und habe Schildrüsentabletten bekommen, die sollten das ja ausgleichen.
"sollten"? Bevor du das nicht mit deinem behandelnden Arzt abgeklärt hast, ist jegliche Spekulation hier im Forum sinnlos.

Die Tatsache, dass du eine Schilddrüsenerkrankung hast, die medikamentös behandelt wird, ist eine wichtige Information. Da solltest du lieber zielgerichtet nach Tipps oder Erfahrungen von ebenfalls Mit-Betroffenen suchen.
 
Wenn ich mehr esse, werde ich fett.
Ich möchte mein Gewicht halten, evtl. noch leicht reduzieren.
Wenn ich meinem Hungergefühl nachgebe, bin ich in kürzester Zeit >100kg
Glückwunsch, Du hast deinen Körper offenbar in den "Notzeitzustand" gefahren!

D.h. durch das rigerose Abriegeln an Energie, versucht dein Körper nun alles Verwertbare sofort einzubunkern.

In den Fressflash kommste dann, wenn du mit Zucker deinen Insulinspiegel driggerste. Du bist dann das willenslose Werkzeug und schaufelst alles in dich rein und das auch noch in kurzen Intervallen wiederholend, wenn der Spiegel abstürzt.

Deshalb nimmst du dann auch sofort zu!

Da kannste jetzt auch versuchen gegen anzutrainieren, das wird nicht klappen. Dein Körper wird auch keine Muskelmasse aufbauen, sondern mangels Eiweißspeicher diese im Energiedefizit als Energielieferant sogar abbauen.

Um dem Insulin und Muskelabbau zu entgehen, hilft nur ordentlich Eiweiß reinschieben und zwar richtig viel. Gemüse kannst du in unbeschränkter Menge essen. Da gibt es kein zuviel. Das macht laaange satt!

Zum Radeln brauchste Energie. Das geht ansonsten in diesem Zustand nicht ohne Raubbau am Körper (siehe oben Muskelabbau). Deshalb stagniert auch deine Leistung.
Da musst du also KH zuführen. Wenn du weißt wieviel du da verballerst, dann kann man das vorher, dabei und danach zuführen.

Bei dir läuft aber alles verkehrt und ist hinsichtlich Essstörung alles angelegt oder vorhanden.

Zuerst ist aber die Schilddrüsengeschichte abzuklären.
 
Ist auch spassfrei, das mache ich schon seit Jahren so.
Ich habe kein Sättigungsgefühl, ohne Buchführung würden bei mir, wenn ich nach Hunger esse, locker 8.000 kcal reinfliegen..... und so würde ich dann auch aussehen

--Edit: ah gerade gelesen dass es bei dir krankheitsbedigt so ist. Das sollte man dann doch nochmal extra beachten.--

Gut zu wissen dass es auch anderen so geht.
Ich fahr ca. 15h/Woche + 3h sonstiger Sport und nehm dadurch halt nicht zu.

Persönlicher Tipp für Leute die keine Spaß am Essen haben müssen -> vorm eigentlich Essen einfach mal n ganzen Eisbergsalat snacken, da is man schon 60% satt ohne viel Kalorien.
Und halt während dem Sport so viel essen, das man nicht hungrig heimkommt.
 
Im Gegenteil, wenn der Hunger zu groß wird, mache ich einen Spaziergang, das lenkt mich ab 😀
Ok, jetzt mal ernst! Es scheint du hast ein gravierendes Ernährungsproblem (nicht böse gemeint).
Es wäre gut, wenn du deine Schilddrüse nochmal checken lässt und weißt, wie du ein Medikament einnehmen musst. Abgesehen davon, scheinst du bisl dein Körper und die Verstoffwechselung zu verwirren. Ein Arzt/Ernährungsberater sollte dir hier weiterhelfen. Was du machst, ist nicht lustig und wird dir früher oder später die Quittung geben.
 
Glückwunsch, Du hast deinen Körper offenbar in den "Notzeitzustand" gefahren!

D.h. durch das rigerose Abriegeln an Energie, versucht dein Körper nun alles Verwertbare sofort einzubunkern.

In den Fressflash kommste dann, wenn du mit Zucker deinen Insulinspiegel driggerste. Du bist dann das willenslose Werkzeug und schaufelst alles in dich rein und das auch noch in kurzen Intervallen wiederholend, wenn der Spiegel abstürzt.

Deshalb nimmst du dann auch sofort zu!

Da kannste jetzt auch versuchen gegen anzutrainieren, das wird nicht klappen. Dein Körper wird auch keine Muskelmasse aufbauen, sondern mangels Eiweißspeicher diese im Energiedefizit als Energielieferant sogar abbauen.

Um dem Insulin und Muskelabbau zu entgehen, hilft nur ordentlich Eiweiß reinschieben und zwar richtig viel. Gemüse kannst du in unbeschränkter Menge essen. Da gibt es kein zuviel. Das macht laaange satt!

Zum Radeln brauchste Energie. Das geht ansonsten in diesem Zustand nicht ohne Raubbau am Körper (siehe oben Muskelabbau). Deshalb stagniert auch deine Leistung.
Da musst du also KH zuführen. Wenn du weißt wieviel du da verballerst, dann kann man das vorher, dabei und danach zuführen.

Bei dir läuft aber alles verkehrt und ist hinsichtlich Essstörung alles angelegt oder vorhanden.

Zuerst ist aber die Schilddrüsengeschichte abzuklären.
Ich esse keinen Zucker und gebe meinen Gelüsten ja auch nicht nach. Deshalb kontrolliere ich ja meine Kalorien und Makros.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten