• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kallinchen triathlon

Le Baron schrieb:
Und wie war Rochlitz? Zufrieden? Sag mir nicht du bist nicht unter die ersten 100 gekommen. Das wäre ja oberpeinlich. Wenn dem so ist, dann wünsche ich dir, dass es nicht wegen Sturz oder Disqu. gewesen ist. ;)
Das mit den ersten 100 war eigentlich vorher schon klar. Trotz Kaiser-Wetter waren ja nur 99 am Start, von denen auch noch 6 nicht ins Ziel kamen ;)

Habe Platz 54 belegt mit einer Zeit von 6:07 und bin damit nicht wirklich zufrieden. Im Gegensatz zu manch anderem Starter kannte ich die Radstrecke und rechnete mir eine Zeit Müritz + 1 aus, also etwa 5:40... Naja, am Ende nichtmal Sub6... Aber wenigstens gesund im Ziel :D Und gleich mal ein Radeberger gezapft. :cool:

Kann den WK voll weiterempfehlen, wenn man auf Berge steht und möglicherweise dort in der Nähe wohnt. Für mich wars mit Anreise morgens ab 6:00 schon ein ziemlich stressiger Tag... Trotzdem Spaß gehabt und die Organisatoren geben sich viel Mühe.

Als Appetit-Anreger Höhenprofil mit angehängt (1x Rad und 1x Lauf) :D
 

Anhänge

  • Profil-2005-09-04-Rochlitz-Rad.jpg
    Profil-2005-09-04-Rochlitz-Rad.jpg
    20,7 KB · Aufrufe: 154
  • Profil-2005-09-04-Rochlitz-Lauf.jpg
    Profil-2005-09-04-Rochlitz-Lauf.jpg
    20,9 KB · Aufrufe: 129
ich kannte die Teilnehmerzahl und finde das Profil saumäßig interessant. hoch runter hoch runter hoch runter hoch runter. Geil.

Leider kann ich als Flachlandtiroler kaum dafür trainieren. Mir haben die Harburger Berge bei den HEW Cyclassics mit einer maximalen Höhe von 140m schon ganz gut was abverlangt.

mfg maze
 
Du glaubst nicht wirklich, daß man hier im Berliner Umland für sowas trainieren kann :D Die einzigen "Berge" dieses Jahr habe ich in Roth (1300 hm) und beim eintägigen Ausflug mit dem MTB im Sauerland (1350 hm) gesehen... "Training" is anders... Entsprechend schlecht war die Radzeit... (wobei immer noch in der "besseren Hälfte"). Es gibt da einen etwas bergigeren Wettkampf :D , der mich für näxtes Jahr so richtig reizt :)
 
trifi70 schrieb:
Du glaubst nicht wirklich, daß man hier im Berliner Umland für sowas trainieren kann

Es gibt da einen etwas bergigeren Wettkampf :D , der mich für näxtes Jahr so richtig reizt :)

Ach ja stimmt ja. Hatte vergessen, dass du ähnlich hohe Berge hast im Umland wie ich in Hamburg :wink2:

Der Wettkampf ist ja heiß. Da würde ich durchaus schon von einer richtigen Herausforderung sprechen. habe ich das richtig verstanden: Schwimmen - 92km RR - 30km MTB - 25km Laufen? Das finde ich ja auch mal abgefahren, RR mit ´MTB zu kombinieren und dann auch noch solche Steigungen. HAMMER.

mfg maze
 
Le Baron schrieb:
Ach ja stimmt ja. Hatte vergessen, dass du ähnlich hohe Berge hast im Umland wie ich in Hamburg :wink2:

Der Wettkampf ist ja heiß. Da würde ich durchaus schon von einer richtigen Herausforderung sprechen. habe ich das richtig verstanden: Schwimmen - 92km RR - 30km MTB - 25km Laufen? Das finde ich ja auch mal abgefahren, RR mit ´MTB zu kombinieren und dann auch noch solche Steigungen. HAMMER.

mfg maze
Ja, voll der Hammer. Aufgrund der Wetterunbilden dieses Jahr, kamen nicht mal 50% ins Ziel. Zum "Anfüttern" kann man auch nur den Lauf machen, ist wohl hart genug. Ziel ist auf knapp 3000m Höhe, einige "Wege" sind eher als Klettersteig zu verstehen, Schwindelfreiheit erforderlich.

Aber das ist doch mal ein Ziel für das es weiter zu trainieren lohnt :cool: :D Problem wird schon die Anreise, muß irgendwie 3 Räder ins Auto bekommen, Begleiterin brauch ja auch eins ;) Wollen hinterher (oder vorher ?) dort noch Urlaub machen, damit sich die weite Anfahrt auch lohnt :)
 
na bei diesen Höhen würde ich dort vorher urlaub machen, damit sich die Anzahl deiner Flachland-Blutkörper wenigstens erhöht. Sonst könnte ich mir vorstellen, dass man da schon einen spürbaren Leistungsabfall in diesen Höhen zu spüren bekommen könnte.

:eek: :eek: :eek: unter 50% :eek: :eek: :eek:

Das ist wirklich eine Herausforderung für die es sich lohnt zu trainieren. Aber das wird wenn dann eher eine langristige Sache (wenn ich irgendwann in die 30'er komme). Momentan würde ich nicht ausreichend Zeit zum Training finden.

Aber allein um da mal zuzuschauen würde ich da schon hinfahren und vlt. Urlaub machen. Schreib nächstes Jahr in deine Signatur, wenn du dabei bist.

mfg maze
 
Ich bin dabei, wir sind zu zweit. Die Chance, daß das Wetter besser ist wie dies Jahr und wenigstens einer ankommt ist recht groß :D

Den Lauf werde ich großenteils wandern, plane 4:30-5:00. Muß sehen, daß ich die Zeit-Limite einhalte. Sind recht rigoros, da es nicht ganz ungefährlich ist in den Bergen, zumal wenns dann dunkel wird.

Strecke schau ich mir vorher (hoffentlich) mal an, eine Woche Urlaub oder so...

Leistungsabfall ist normal, war bisher bis auf max. 4000m und habe da Kopfschmerzen und etwas Atemnot (leichtes Asthma, wird behandelt). Die 3000 sollten machbar sein, wie gesagt überwiegend eher gehend bei trotzdem 155-160 Puls geschätzt... :rolleyes:

Signatur wird im November angepaßt, dann startet die neue Saison :) HCT wird wieder nicht dabei sein ;) Eher SachsenMan/Moritzburg, ev. Staffelradler Roth, Inferno und das wars...
 
Insgeheim hoffe ich als Staffelradler in Roth auch dabei zu sein. Warte noch darauf, ob ein Kumpel mit seiner Firma das ganze sponsort (großer internationaler Finanzdienstleister). Ansonsten ist mir das momentan noch zu happig. Nur 220 EUR zahlen, um überhaupt teilnehmen zu können. Dazu dann noch Anreise, Übernachtung, ... ne das ist mir noch zu teuer, vor allem für nur 180km Rad fahren.

mfg maze

PS: Mal sehen wegen Inferno. meine Freudnin und ich wollen nächstes Jahr eh in den Bergen Urlaub machen. Vielleicht sind wir dann als Zuschauer dabei.
 
Habe als Radler dies Jahr 100 Euro bezahlt. Ist halt die Frage wie man das intern aufteilt... Dazu 100 Euro Sprit und 2-3 Nächte vor Ort. Fahr- und Wohngemeinschaft ist natürlich sinnvoll.

Nächstes Jahr werden es 330 Euro pro Staffel sein (nicht die Trophy-Staffeln !). Rechtzeitige Meldung tut Not !

Habe mich gerade entschieden, wieder zu starten. Sollte passen, 4 Wochen nach SachsenMan und 7 Wochen vor Inferno... :)
 
ja, 330 EUR durch 3 sind 110 EUR. Da habe ich auch noch gedacht. Naja gut, OK. Aber dazu kommen dann ja noch 100 EUR Startgeld pro Teilnehmer und 10 EUR Tageslizenz für nicht DTU-Pass-Inhaber. Schwupp sind wir bei 220. 2 Monatslöhne ;-D)

ich warte da lieber noch auf den Sponsorvertrag, wenn er denn kommt?
 
Glaube hier liegt ein Irrtum vor. Was ist "Startgeld" 100 Euro ?? Tageslizenz habe ich als Staffelteilnehmer noch nie (!!) zahlen müssen. Diese ginge an die DTU und ist nur für Triathlons bzw. Duathlons zu kassieren. Für Staffel-Wettbewerbe dagegen nicht !! :)
 
Moin Moin.Auch dieses Jahr wurden beim Kallinchen-Triathlon provessionelle Fotos gemacht.Der Veranstalter hat auch noch bei der Wettkampfbesprechung gesagt wie die Firma heißt und auf welcher Internetseite man die dann bestellen kann.Nur leider hab ich es wieder Vergessen und nun kann mir keiner sagen wo ich ein Foto von da bekomme:mad: MfG
 
Hi zusamm, bin ja selten hier und weiß auch leider keine Antwort auf die Frage nach den Bildern...

Aber : ich habe aber gerade oben ein 1 Jahr altes Posting von mir gesehen... in dem ich laut drüber nachdenke den Inferno zu machen... Was soll ich sagen ?! Ich habs gemacht, dies Jahr zusammen mit schmadde. Es war geil, die Landschaft ist super, das Wetter hat mitgespielt und wir sind beide ins Ziel gekommen. Ich nur knapp vorm Limit, aber Finish ist Finish und das nicht mal als Letzter. Möchte auf die Erfahrung nicht verzichten und werde es irgendwann nochmal in Angriff nehmen, dann aber etwas flotter unterwegs sein.
 
Zurück