• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Junger Rennrad Fahrer sucht Antworten

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 69503
  • Erstellt am Erstellt am
Nein, der Kauf eines Dudens hat hier (falls es sich bei dem 14-Jährigen um Dich handelt) Priorität. Mann, wenn es die Alten nicht mehr schaffen, halbwegs (!)korrekte Sätze in Deutsch zu formulieren, können wir das unter allgemeiner Altersverkalkung verbuchen. Wenn ein 14-Jähriger keinen geraden Satz auf die Reihe bekommt, läßt einen das ob der damit verbundenen Zukunftsaussichten erschaudern.

H.

Ist zwar irgendwie wahr, aber ich denke, das ist Aufgabe von Lehrern. Eltern oder vielleicht auch Freunden, ihn darauf hinzuweisen und nicht Aufgabe von irgendjemandem im Internet in einem Radforum, das tut am Ende nichts zur Sache.
 
Kauf dir am besten erstmal eine Radhose und Trikot (weiterer Vorteil zu einem Tshirt, hat taschen für Handy, Futter, Ersatzschlauch). Braucht nichts großartiges sein, also Aldi, Lidl,Tchibo oder die Rose Hausmarke reicht für mindestens die erste Saison(manche fahren es nur). Helm sollte, falls nicht vorhanden ist, auch gekauft werden. Falls ein alter Helm vorhanden ist, der aber wegen schaut scheiße aus nur rumliegt, such dir einen Helm aus und lass ihn dir kaufen. Wird auch deine Familie beruhigen ;)

Da hat einer Bock auf Radsport und wird erstmal wegen seiner Rechtschreibung angekackt. Er ist jung und kann dadran was ändern, ein alter Sack auf wird es nicht mehr lernen. Die Fehler, die er macht, wird er kaum durch einen Duden korrigieren können...
 
Also der junge Mann braucht auf jeden Fall Kleidung aus Funktionsstoff. Das kann für den Anfang auch ein Trikot vom Fußball oder so sein. Normale Baumwoll-Tshirts gehen garnicht, denn sie saugen sich mit Schweiß voll und bei der nächsten Abfahrt gibts dann die Erkältung oder Nierenentzündung gratis dazu. Desweiteren ist meiner Meinung nach auch ein Helm ein absolutes "muss", einfach weil es sicherheitsrelevant ist.

Alles weitere kommt dann schon mit der Zeit (Radhose weil der Hintern weh tut usw.)

Man braucht übrigens keine teuren Markensachen. Zum Beispiel ist die Eigenmarke vom Roseversand sehr preiswert.
Das ist natuerlich alles richtig. Deshalb konnte man ein Fahrrad nach seiner Erfindung auch zunaechst garnicht nutzen, weil die Kustfasern fuer die Funktionskleidung noch nicht bekannt waren. Vermutlich wurden mehr Fahrradpioniere durch Baumwolle dahingerafft, als durch die spanische Grippe. Man sollte die Kleidung auch unbedingt mit Bilder von Schuhen bedrucken lassen. Dann wird man von den Damen im Verkehr auch nicht mehr uebersehen.
 
Wegen der vielen Baumwollopfer, die in den 70er durch die Presse gingen? Da bin ich schon als Kind gefahren und wir hatten keine Funtionskleidung. Wir haben nichtmal darueber nachgedacht was man zum Fahren anzieht, genau so wenig wie zum Fussball spielen. Heute ist man natuerlich schlauer und staunt, was man so alles ueberlebt hat.
 
Funktionskleidung, RR-Schuhe und Handschuhe sind völlig unnötig und total überbewertet. ;-)
Ist eher so ein Poser-Ding, um Nicht-RR-Fahrer zu beeindrucken.

Viele genießen es auch, in der Öffentlichkeit hautenge Strumpfhosen zu tragen, S. Freud könnte mehr dazu sagen...
 
Mit Jockeyhosen
müsste man auch klarkommen.
smilie_pc_warten.gif
 
Du solltest Dir eine gute Radhose zulegen ( Thema Sitzpolster ). Auf längeren Touren absolut notwendig. Muss am Anfang aber nichts Teures sein ! Helm gehört ebenfalls zur Erstausstattung.
 
komisch..bei anderen Sportarten würde so eine Frage gar nicht erst aufkommen, da es als selbstverständlich erachtet wird.. Geh´ich in Jogging Klamotten ins Wasser zum Schwimmen im Freibad oder Hallenbad oder im T-shirt? Schicken Eltern ihre ehrgeizigen Buben in normalen Turnschuhen und ohne Trikot und Hose zum Fußballverein? Macht man in Sneaker Schuhen Ballet?
 
Ok der Text ist gut. Ich bin der zeit nicht zu hause (bin im Urlaub in Bayern) wegen dem Trikot und ich bin ja erst 14, ich bezweifle das es mir passen würde aber Danke :)
 
Wuram knenön Sie deiesn Txet fast moelhüs lseen? Die Regihenfloe der Buhcsatebn ist dcoh vlonstlädig ducirhenaedr! Aebr dauarf kmomt es acuh gar nhict an. Das stleletn birstihce Wsesnhcaftlesir brieets vor mher als 25 Jhraen fset. Sie baetn Snedutten, Txete mit cohaticsh vetrusachetn Bcuhsatebn zu leesn. Kenier von inehn httae Peborlme dmiat, sloagne nur der esrte und der ltetze Bcushtbae jeeds Wroets rihcitg war. Das Emerpexint biesewt, dsas Wetörr als gnaze whemogranmen wreedn, und dsas das Hrin biem Lseen stniädg Hopyhtseen afutslelt. Wnen scih dsiee biem Bcilk auf das Writbold acuh nur ofberllcähcih bsietetägn, wreedn die ennilezen Busahtcebn pkarctsih gar nchit mher wramgomhenen.
 
komisch..bei anderen Sportarten würde so eine Frage gar nicht erst aufkommen, da es als selbstverständlich erachtet wird.. Geh´ich in Jogging Klamotten ins Wasser zum Schwimmen im Freibad oder Hallenbad oder im T-shirt? Schicken Eltern ihre ehrgeizigen Buben in normalen Turnschuhen und ohne Trikot und Hose zum Fußballverein? Macht man in Sneaker Schuhen Ballet?
Naja.
Zum Joggen sind Turnschuhe angebracht. Zumindest mit unseren Schuh-verwöhnten Füßen. Ne enganliegende Lycrahose + Funktionshemd sind nicht nötig, wenn auch praktisch.
Zum Fußballspielen braucht man prinzpiell erst mal n Ball. Spielen kann man auch mit normalen Turnschuhen und salopper Kleidung, macht auch Spaß.
Und zum Radfahren - ein Rad, und eine Hose + Unterbuchsen, die unten keine dicken Nähte haben und nicht scheuern, und ein halbwegs enges Funktionshemd (das man schon besitzt). N Trikot mit hohem Halsabschluss gegen "Nackenverkühlung", ne gute Rad-Polsterhose und Radschuhe mit Clickies sind toll und haben ihre Berechtigung, aber nötig sind sie für den Einstieg nicht (am ehesten noch die Radsport-Polsterhose, wie @Ragnar schon schreibt).
Man muss ja als absoluter Neueinsteiger nicht als erstes eine komplette Funktionsausrüstung + Edelgerät anschaffen, ehe man überhaupt sicher ist, ob man die Sache auch weiterverfolgt. Ich bin beispielsweise am Anfang mit ner Sportunterhose ohne Nähte und mit ner Sport-Lycra gefahren, + normales Funktionshemd. Für die 32 km, die ich damals an einem Stück gefahren bin, war mehr auch gar nicht nötig.
Wenn man merkt, dass man sein Hobby gefunden hat, und z.B. einem Sportverein beitritt, wird man dann eh nach und nach aufrüsten ;):rolleyes:
 
Zurück