• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Joe Friel - Trainingsbibel

AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Mein Max. Puls liegt bei 187....
Wäre das dann die Zeile 9 (von unten gezählt) und wäre das dann meine trainingsbereiche ?

Z.B. Zone 1 122-155 Zone 2 156-167 ??

nö, 187 ist deine HFmax.
Die Tabelle liefert deine Werte sobal du deine LSHF kennst.
Wie du diese ermittelst steht auf Seite 57. Mach nen Zeitfahren (30 Minuten) nach 20min. drückst du auf deinem Radcomputer auf LAP Taste. Fahre zu Ende und dann schau dir die Werte dieser LAP Runde an. Vorallem die Durschnittsherzfreuqenz über diese 20min. Dies ist dann deine LSHF. Dann gehst du im Buch auf Seite 58 und hast deine Werte.

Meine HFmax ist z.B 180 und meine LSHF 160 :)

Mach den Test einige male umso genauer wird der Werte für deine LSHF.
 

Anzeige

Re: Joe Friel - Trainingsbibel
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

liegt bei mir doch auch bei 160 ..Lt. leistungsdia..

hast eine PN
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

liegt bei mir doch auch bei 160 ..Lt. leistungsdia..

hast eine PN

Sieht bei mir so aus: (ANS 160!!!! sonst passt es nicht)

A2(Aerobe Ausdauer): HF 105-143 (kurze Ausfahrten im oberen Bereich, lange Ausfahrten im unteren Bereich)
KA1(Tempotraining): HF 144-148 (20-30min , max. Ziel 90min) 2-3x Woche möglich
KA2(Lange intervalle im flachen): 149-163 (3-5 Intervalle 6-12min. RI. 3min.) Belastung sollte max. 30min sein bei der ersten KA2 Einheit.
KA3(Lange intervalle am Berg 2-4%): HF 149-163 (2x20min. oder 3x20min. Intervalle mit großer Übersetzung wenn kein Berg vorhanden. RI. 5min.
K1(Moderate Anstiege 6%): HF 149-159 (3-8 Intervalle 3min.) TF: 70
K2(Lange Anstiege 8%): HF 149-163 (3-8 Intervalle 5min.) TF:60-70
K3(Steile Anstiege >8%): HF 149-169 (3-8 Intervalle 10min.) TF: 60
S1(Spin-Ups): max. Trittfrequenzintervalle solange es möglich, danach 3min. Pause.
S2(Einbeiniges Fahren): solange bis das Bein Müde, danach wechseln aufs andere.
S5(Formaufbau Sprints): Zu Beginn einer Ausfahrt 6-10 Sprints jeder dauert 15 Sekunden
AA1(Gruppenausfahrt): HF 160-175 Nach Gefühl an max. HF fahren solange es geht.
AA2(AA-Intervalle): HF 160-169 .5 Intervalle 3-6min. RI. Dauer wie das Belastungsintervall.
AA3(Pyramidenintervalle): HF 160-169. 1-2-3-4-5-5-4-3-2-1 RI. Dauer wie das Belastungsintervall.


Nun nimmste aus deinem Jahresplan die Workout Option raus und bingo.

:)
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Also wäre meine Aerobe schwelle bei 149-159 HF

Deine ANAEROBE nicht deine AEROBE. Ist ein großer Unterschied:)

Vergiß die AEROBE wichtig ist nur die ANAEROBE weil da der Stoffwechsel der Energieproduktion umschaltet. Sprich es geht vermehrt auf deine Glykogenspeicher=Kohlenhydrate. Ein untrainierter wird deswegen auch schneller schlapp machen als ein trainierter der dem Körper gelernt hat höhere Laktatmengen zu pfuffern=anaerobes Training ist dafür Verantwortlich
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Hast recht aber ich will doch nur wissen wo diese aerobe Schwelle nun ist...
Trainiere sie nicht ich will nur wissen in welchem Bereich in nun fahren muss um sagen zu können JETZT fahre ich in der aeroben Schwelle...
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Hast recht aber ich will doch nur wissen wo diese aerobe Schwelle nun ist...
Trainiere sie nicht ich will nur wissen in welchem Bereich in nun fahren muss um sagen zu können JETZT fahre ich in der aeroben Schwelle...

Zone 2
Wie gesagt per PN wichtig ist deine IANS(LSHF) Wenn du eine LD gemacht hast, steht die irgendwo. Anhand dieser gehst du auf Seite 58. Die fettgedruckte Zahl ist wichtig das zeigt die LSHF. Die aerobe Schwelle liegt in Zone 2 dann.
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Zone 2
Wie gesagt per PN wichtig ist deine IANS(LSHF) Wenn du eine LD gemacht hast, steht die irgendwo. Anhand dieser gehst du auf Seite 58. Die fettgedruckte Zahl ist wichtig das zeigt die LSHF. Die aerobe Schwelle liegt in Zone 2 dann.

Meine Anerobe Schwelle liegt bei 160 HF bei 190 Watt.
Würde also heißen das meine Aerobe Schwelle bei eine HF von 130-143 HF liegt ??? Wie soll das denn gehen ? Ga ist ja mal eben noch GA1 bereich .

Worum es mir geht und warum es mir wichtig ist den Aeroben Bereich zu kennen ist der, das ich wie auf Seite 63 beschrieben gerne einen Vergleich von HF und Wattleistung machen will..
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Worum es mir geht und warum es mir wichtig ist den Aeroben Bereich zu kennen ist der, das ich wie auf Seite 63 beschrieben gerne einen Vergleich von HF und Wattleistung machen will..

ist doch easy. Fahre mind. 2 Stunden A2 (Zone2 bei dir 130-143) und schaue dir die Kurve an. Hast du einen Leistungsmesser? Wenn die Veränderung weniger als 5% hast du eine gute Grundausdauer und kannst dein Prioritäten anders setzen. Sprich das Ziel der Grundausdauerphase ist erreicht.
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Kann man auch weniger als 2 STunden fahren und wie errechne ich die 5 % ?

In der SW WKO+ wird dieses wohl automatisch errechnet....
Aber gibt es diese SW auch in deutsch ??

Leistungsmesser kommt noch..;)
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Aber mal im ernst...

Auch wenn ich nach Joe Trainiere die Aerobe Schwelle gibt es doch bei jeder Trainingsart...
Und wenn man seine individuellen Traingsbereiche kennt kann kann sich diese Aerobe Schwelle nicht aufgrund verschiedener Trainingspläne mal eben verschieben.. Meine der Grundlagenbereich bleibt doch für einen persönlich gleich.. Egal ob ich nen Traingsplan von einer Zeitung nehme oder nach Friel trainiere..
Kann doch nicht sagen ah ich traniere jetzt danach und demendsprechend verschiebe ich mal meine Aerobe Schwelle um mal so 15 Schläge nach oben..
Und wenn Du sagst das die Schwelle nach Friel in Zone 2 liegt dann sind das immer noch 130-143 HF Schläge und demnach trainiere ich da reines Grundlagentraining..
Heißt das wenn man Grunglagentraining absolviert dann trainiert man auch schon an der Schwelle ????
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Kann man auch weniger als 2 STunden fahren und wie errechne ich die 5 % ?

In der SW WKO+ wird dieses wohl automatisch errechnet....
Aber gibt es diese SW auch in deutsch ??

Leistungsmesser kommt noch..;)

Naja ich kenne nur den PM von Polar und bei der Software (Polar Precision Performance Software) kann man sich solche Diagramme auch anzeigen lassen.
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Aber mal im ernst...

Auch wenn ich nach Joe Trainiere die Aerobe Schwelle gibt es doch bei jeder Trainingsart...
Und wenn man seine individuellen Traingsbereiche kennt kann kann sich diese Aerobe Schwelle nicht aufgrund verschiedener Trainingspläne mal eben verschieben.. Meine der Grundlagenbereich bleibt doch für einen persönlich gleich.. Egal ob ich nen Traingsplan von einer Zeitung nehme oder nach Friel trainiere..
Kann doch nicht sagen ah ich traniere jetzt danach und demendsprechend verschiebe ich mal meine Aerobe Schwelle um mal so 15 Schläge nach oben..
Und wenn Du sagst das die Schwelle nach Friel in Zone 2 liegt dann sind das immer noch 130-143 HF Schläge und demnach trainiere ich da reines Grundlagentraining..
Heißt das wenn man Grunglagentraining absolviert dann trainiert man auch schon an der Schwelle ????

Ich glaube du verwechselst immer noch AEROBE und ANAEROBE Schwelle.

Die AEROBE Schwelle brauchst du eigentlich nur um deinen Fitnessstand zu ermitteln der Grundlagenausdauer.

Beispiel. Wenn du sagen wir mit einer HF 140 dauerhaft (über 2 Stunden) 140 Watt treten kannst dann ist deine Grundausdauer gut. Wenn aber irgendwann die Leistung abfällt (mehr als 5%) ist sie schlecht und du musst im Bereich Grundlagenausdauer (AEROBE Ausdauer) zulegen.

Und es ist auch bekannt das Friel seine Zone2 höher ansiedelt.
Deswegen solltest Du auch die Begriffe wie GA1,GA2,EB,SB vergessen und dich nach Friels Zonen halten.

Wie gesagt ich habe so eingeteilt.

Aerobe Ausdauer: Zone1 - Zone2
Tempo: Zone3
Kraft/Kraftausdauer: Zone4 - Zone5a
Anaerobe Ausdauer: Zone5b - Zone5c

Dabei liegen Zone1 - Zone4 im aeroben Bereich und Zonen 5a-5c im anaeroben Bereich
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Kann man auch weniger als 2 STunden fahren und wie errechne ich die 5 % ?

In der SW WKO+ wird dieses wohl automatisch errechnet....
Aber gibt es diese SW auch in deutsch ??

Leistungsmesser kommt noch..;)

1. "Angenommen man nimmt Birnen statt Äpfeln - könnte man immer noch einen Apfelkuchen machen?"

2. Natürlich! Immerhin brüsten sich die Macher damit: "5 Languages: WKO+ supports German, French, Italian, Spanish or English. Your language will automatically be detected upon installation. "

Aber mal im ernst...

Auch wenn ich nach Joe Trainiere die Aerobe Schwelle gibt es doch bei jeder Trainingsart...
Und wenn man seine individuellen Traingsbereiche kennt kann kann sich diese Aerobe Schwelle nicht aufgrund verschiedener Trainingspläne mal eben verschieben.. Meine der Grundlagenbereich bleibt doch für einen persönlich gleich.. Egal ob ich nen Traingsplan von einer Zeitung nehme oder nach Friel trainiere..
Kann doch nicht sagen ah ich traniere jetzt danach und demendsprechend verschiebe ich mal meine Aerobe Schwelle um mal so 15 Schläge nach oben..
Und wenn Du sagst das die Schwelle nach Friel in Zone 2 liegt dann sind das immer noch 130-143 HF Schläge und demnach trainiere ich da reines Grundlagentraining..
Heißt das wenn man Grunglagentraining absolviert dann trainiert man auch schon an der Schwelle ????

Ja, Du hast vollkommen Recht, GA-Training verbessert nicht die Drehzahlen des Motors, sondern "nur" seinen Output.

Zu deiner 2ten Frage weiss ich keine Antwort, bin mir trotzdem sicher, dass sie für Radtraining auf der Straße (im Gegensatz zum Labor) wenig relevant ist
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Und es reicht in ZONE 2 . zwei stunden zu fahren um den Fitnessstand zu ermitteln? nicht zone 3 oder 4 ??

Es reicht Friels Zone2 im den Fitnesstand deine Grundlagenausdauer zu bestimmen, sprich deine Ausdauerfitness.

Auch sagt Friel du sollst zu Beginn 20-30min Einheiten an der AEROBE Schwelle trainieren.Das ganze dann wöchentlich steigern bis du 2 Stunden am Stück ohne Leistungsverlust durchstehen kannst.

Nun verstehst du vielleicht wieso Friels die Zone2 höher definiert hat als uns üblich von GA1 bekannt ist.

Hat aber noch lange nichts damit zutun wie es um deine Kaftausdauer ausschaut. Hier kommt nun nämlich das Theme ANAEROBE Schwelle ins Spiel. Und um diese zu verbessern musst du Einheiten an und ÜBER deiner LSHF trainieren. Sprich die Bereiche 4-5c.
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Bin gerade dabei meinen Trainingsplan nach Friel zu erstellen.
Nun sind die im Anhang aufgeführten Variationen der Übungen nicht besonders hoch.
Wo finde ich konforme Infos um meine Trainingseinheiten ein bischen abwechslungsreicher zu gestalten?
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Das Buch hat ja super Kritiken. Training hinter dem Roller?
Ich schreibe Joe einfach mal persönlich an.
 
Zurück