• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jedermann-Rennen Rund um den Henninger Turm

Re: Rund um den Henninger Turm-Jedermann rennen 2006

Solch Pech grad an Tagen wie diesen ist schon skuril. Beim Start, grad als es losging, entwich meinem Vordermann noch im Stand mit kurzem Getöse der Reifendruck.
Da ist dann wirklich Humor gefragt.
Aber toi toi toi für nächste Starts. ;-)
 
Re: Rund um den Henninger Turm-Jedermann rennen 2006

Ich bin die 75km gefahren und alles lief ganz gut. Bin vielleicht am Anfag etwas zu schnell angegangen und musste später noch ein paar Lücken alleine zufahren, so dass ich hinten raus (letzten 5-10km) nicht mehr so die Kraft hatte um das Tempo der Gruppe vor mir mit zufahren. Aber ich bin zufrieden mit mir und auch von der Organisation war es super!
 
Re: Rund um den Henninger Turm-Jedermann rennen 2006

Was war denn so die allgemeine Durchschnittsgeschwindigkeit? Bzw. wie lange habt ihr so gebraucht?
 
Re: Rund um den Henninger Turm-Jedermann rennen 2006

Meine Gesamtzeit war 2:06.49,8 mit einem Schnitt von 35,007. Der Sieger bei den 75km hat eine Zeit von 1:48.59,9 und einen Schnitt von 40,734 (Respekt)
 
Re: Rund um den Henninger Turm-Jedermann rennen 2006

für mein erstes jedermann rennen war es gar nicht so schlecht, leider sind mir 2 fehler unterlaufen, mitten auf der fahrt zwischen soden und sulzbach in kopfhörern in meiner rückentasche verhakt und von der gruppe abreissen lassen und dann eine getränke übergabe vermasselt, die mich zum stillstand gebracht hat, nun ja ansonsten eine super strecke und nette leute, gruppen mit denen man mitgehen konnte gab es immer ...
das schöne war, dass ein junger mann mit mountainbike und aufrechte position in fbach in meiner gruppe war, dem gilt meiner grösster respekt, wie er mitgefahren ist ... 1a veranstaltung

2:11: und ein paar zerquetschte
 
War ein super Auftaktrennen in die Saison. Bin die 65 Km Strecke gefahren. Ging ja ganz schön bergauf und ab. Meine Zeit ist 2:14 Std. Schitt 29,1. Bin damit zufrieden. Hatte mir max. 2:30 Std vorgenommen aufgrund einer 7-wochen langen verletzungspause.
 
Ich bin mal gespannt auf die Fotos! Wenn ich erwischt worden bin, mit was für einem Gesicht! Stehen die Fotos heute schon im Netz oder erst im laufe der woche?
 
Re: Rund um den Henninger Turm-Jedermann rennen 2006

Sattelkatz schrieb:
Ich bin die 75km gefahren und alles lief ganz gut. Bin vielleicht am Anfag etwas zu schnell angegangen und musste später noch ein paar Lücken alleine zufahren, so dass ich hinten raus (letzten 5-10km) nicht mehr so die Kraft hatte um das Tempo der Gruppe vor mir mit zufahren. Aber ich bin zufrieden mit mir und auch von der Organisation war es super!

genau wie bei mir, hätte Anfang auch etwas raus nehmen sollen! Sonst wie immer die eine Gruppe zu Langsam die andere wieder zu schnell, egal mit 2.08 bin ich auch zufrieden.
Also:bier:
 
hat jemand bilder parat ? leider hat keiner meiner fans ;-) bilder gemacht und auf der henninger seite ist auch noch nichts zu sehen ...

eules bericht suuber ...

mfg
 
nur mal eine andere frage, da ich ja gestern durch das henninger rennen angefixt wurde, welche rennen fahrt ihr denn noch dieses jahr ? und welche kommen dem henninger rennen gleich ?
 
Vielen Dank erstmal für die Blumen.

Tja welche Rennen kommen dem Henninger Turm gleich, Rund um Köln (das war schon), Göttingen war auch letzte Woche bereits, weitere Klassiker gibts auch bei den Frühjahrsrennen in Holland und Belgien (u.a. Amstel-Gold-Race, Lüttich-Bastogne-Lüttich, Paris-Roubaix (in Frankreich, klar ;) ). Was kommt noch, Giro von Münster, Neunseenrundfahrt bei Leipzig, Zürich Metzgede, da gibts einige, einfach mal googeln. Der Klassiker der Jedermannrennen ist und bleibt allerdings das Rennen in Hamburg, früher HEW-Cyclassics - jetzt Vattenfall-Cyclassics. 20000 Startplätze und alle schon weg :eek: Aber es gibt ne Startplatzbörse oder Ebay, also Augen Auf!
eule
 
danke für den tipp, hamburg hatte ich auch im auge, aber da muss man ja angelblich schnell beim anmelden sein, dann schaue ich mal bei ebay nach ...

mfg
 
sydneydean schrieb:
nur mal eine andere frage, da ich ja gestern durch das henninger rennen angefixt wurde, welche rennen fahrt ihr denn noch dieses jahr ? und welche kommen dem henninger rennen gleich ?

Wo du nochmal schauen kannst ist bei diesem Link : http://www.helmuts-fahrrad-seiten.de/Jedermannrennen-Termine-Deutschland-Europa.html

Da habe ich mich auch gerade mal umgeschaut, da stehen noch einige Termine mit den direkten Links drin. Viel spaß beim anschauen!

Lieben Gruß

Basti
 
sydneydean schrieb:
danke für den tipp, hamburg hatte ich auch im auge, aber da muss man ja angelblich schnell beim anmelden sein, dann schaue ich mal bei ebay nach ...

mfg

Hallo, bin auch angesteckt und hab nach Köln (erstes Rennen überhaupt) und gestern Henninger auch noch einen Startplatz in Hamburg erwischt.

Schaue mal hier http://www.vattenfall-cyclassics.de/forum/
Allerdings musst du schnell sein. Ich hatte Glück und konnte 2 Min nachdem der Platz eingestellt war schon antworten.

Preise bewegen sich so zwischen 80 und 100 Euro dazu kommen noch die Ummeldegebühren von 15 Euro. Wenn dir das nicht zuviel ist dann versuch es.

Schönen Gruß


Ulli
 
hallo,

bin auch zufrieden fand bloss das dir orga hätte besser sein können aber vielleicht täusch ich mich da. bin aber schon bei anderen rennen gestartet da war das eben besser.

75km
1:51.20,7
39,8 schnitt

gruß g
 
Zurück
Oben Unten