• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jedermann in Unna abgesagt

  • Ersteller Ersteller rarehair
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Jedermann in Unna abgesagt

Echt schade, wir wollten dort auch am Start gehen.:(
 
AW: Jedermann in Unna abgesagt

Ja wirklich schade, ich gehöre zu den 51 angemeldeten.
Hattet ihr euch auch schon angemeldet?

Gruß
Ralf
 
AW: Jedermann in Unna abgesagt

hatte das rennen auch auf dem schirm, aber eine startzeit von 7:30
ist für von auswärts anreisende utopisch - zumindest ohne übernachtung...
:(
 
AW: Jedermann in Unna abgesagt

Da hast Du recht, ich meine auch das 7:30 Uhr sehr früh ist.
Es sollten sich einige Veranstalter mal Gedanken über die Uhrzeiten machen.
 
AW: Jedermann in Unna abgesagt

Hallo an alle Entäuschten,

was hätte man denn anders machen können um noch mehr Starter motivieren zu können?
Ich bin Mitglied in der Touristik-Abteilung vom RSV, und auf unserem letzten Treffen hatten wir eine Diskussion darüber, woran es wohl liegen könnte. Auch wenn dafür unsere Renn-Abteilung verantwortlich ist.
Ist es die von euch schon erwähnte Startzeit oder liegt es an der Strecke oder an was auch immer.

greenfrog
 
AW: Jedermann in Unna abgesagt

Also an der Strecke hat es mit Sicherheit nicht gelegen, da fährt man bei den Cyclassics durch wesentlich ödere Gegenden. Aber es sind eben "Die Cyclassics" und dafür stehen die 20.000 dann auch gerne schon um 07:00 Uhr in Ihrem Block.

07:30 Uhr ist definitiv zuuuuu früh. Für eine Rundstrecke um Unna kommen nur wenige auf die Idee eine Übernachtung einzuplanen.
Und die Fahrer aus der Gegend haben sich eben zu unentschlossen gezeigt.
Es fehlt vielleicht ein Zugpferd, dass die ganze Sache ein wenig attraktiver macht.
Vielleicht einige Ex Pros, die als Pacemaker dabei wären.

Na ja alles in allem trotzdem schade drum.

Gruß Jörn
 
AW: Jedermann in Unna abgesagt

Ohne Werbung kommt halt keiner.
Ich wohne im Kreis Unna und in keiner Zeitung war auch nur ein Artikel über das Rennen. Selbst schuld.
Da ich noch zwischen MA in Willingen und JM in Unna unentschlossen war:confused: , wurde mir jetzt halt die Entscheidung abgenommen.
Tendenz war allerdings Richtung Unna.
Außerdem ist Herr Böhm wohl ein Frühaufsteher. Start 7.30 Uhr.
Es gibt ja als Heimatrennen immer noch Bochum und Münster.
 
AW: Jedermann in Unna abgesagt

ich wohne in menden und wusste bis dato auch nichts von dem rennen....
 
AW: Jedermann in Unna abgesagt

Angeblich war wohl genügend Werbung gemacht worden. Wahrscheinlich nur an den falschen Stellen.

Ja, angeblich. Stimmt aber nicht ganz.
Wir haben die RN als Tageszeitung und genau da gehört in den Lokalteil ein Hinweis auf das Rennen.
Den Rest besorgt die Mund-zu- Mund- Probaganda.

Rund um Dortmund gibt es nahezu 50-60 Radsportvereine mit entsprechend
zahlreichen Mitgliedern.
Auch ein Hinweis auf Rad-net.de wäre hilfreich gewesen.

Aber was sollen wir uns hier den Kopf darüber zerbrechen, was man hätte besser machen können.
Bringt nix und darum sage ich: Schade drum.
 
AW: Jedermann in Unna abgesagt

Ja, angeblich. Stimmt aber nicht ganz.
Wir haben die RN als Tageszeitung und genau da gehört in den Lokalteil ein Hinweis auf das Rennen.
Den Rest besorgt die Mund-zu- Mund- Probaganda.

Rund um Dortmund gibt es nahezu 50-60 Radsportvereine mit entsprechend
zahlreichen Mitgliedern.
Auch ein Hinweis auf Rad-net.de wäre hilfreich gewesen.

Aber was sollen wir uns hier den Kopf darüber zerbrechen, was man hätte besser machen können.
Bringt nix und darum sage ich: Schade drum.

Stimmt, sehr schade. Ich bekam heute eine Mail vom RSV. Im nächsten Jahr will man mich ansprechen, um mich und meine Anregungen ehrenamtlich einzubringen. Eigentlich wollte ich nur beim Rennen mitfahren...:D Zumal ich auch nicht gerade Unnaer bin.
Die Reaktionen von Euch zeigen ja wohl deutlich auf, was schief gelaufen ist. Wenn noch nicht mal in den lokalen Tageszeitungen ausreichend Publicity da ist, dann hat man irgend etwas falsch gemacht.
Regel 1 für eine erfolgreiche Veranstaltung: suche Dir einen Medienpartner. Naja, hinterher ist man immer schlauer.
Next time better, woll.

:) Rob
 
AW: Jedermann in Unna abgesagt

Hallo,

wenn man die Ausführungen auf der HP des RSV richtig deutet, war das Jedermannrennen auch nur ein "Notnagel". Dafür, dass sie dort aber versucht haben, eine - wahrscheinlich attraktive - Veranstaltung auf die Beine zu stellen, gebürt denen erst einmal auch ein Danke Schön.

Die Umsetzung steht auf einem anderen Blatt. Bei entsprechender Ernsthaftigkeit, wird man dort wohl auch die Ursachen analysieren und folgerichtig entsprechende Änderungen vornehmen.

Meine Anmerkungen zur Absage.

1. Na klar: Schade

2. Als mobiler Dortmunder muss ich sagen, dass ich ausserhalb dieses Forums keinerlei Hinweise auf dieses Event wahrgenommen habe.

3. Startzeit wäre schon recht früh gewesen (für mich noch ok), allerdings sind RuK und Giro in Bochum u. ä auch nur etwa 1 Stunde später gestartet. Aber wenn man morgens anreist und seine Startunterlagen in unbekannten Terrain abholen muss, zählt jede Minute. Nicht jeder kann am Vortag seine Unterlagen abholen.

4. Ich hatte auch nicht mit Starterzahlen von 1.000 und mehr gerechnet, schliesslich wäre es die erste Auflage der Veranstaltung.

5. Das Werbung ihren Sinn und Zweck hat ist wohl unbestritten. Wenn auch Unna nicht das Flair von Berlin bieten kann, ist doch auffällig, dass sich dort auch Leute an den Start trauen, die mit einem Schnitt von 15 km/h finishen. Und das war kein Einzelschicksal.

Bleibt also abzuwarten, ob der RSV in 2009 einen neuen Versuch für das 1. [Erdinger Alkoholfrei] Jedermann-Rennen startet.

Ralf
 
AW: Jedermann in Unna abgesagt

Das ganze ist nicht wirklich gut gelaufen.

Der Vergleich mit 10.000 Startern in Berlin hinkt. Das kann Böhm nicht machen. Er hätte sich eher an Erlangen oder Lohmar orientieren sollen. Gerade bei einer Premiere.

Werbung, da ist mit Sicherheit viel falschgelaufen. Es gibt doch Medien für die Jedermänner die nicht in Unna wohnen. Challenge-Magazin.com, Radsport-Aktiv.de, hier die Foren. Da gibt es viele Möglichkeiten.
Warum wurden bei anderen Veranstaltungen keine Flyer verteilt, Göttingen und Frankfurt wären ideal gewesen.

10 Startplätze insgesamt verlosen, dann ist die Werbung da. 500 - 1.000 Starter wären möglich gewesen.

Allerdings liegt es natürlich auch daran, dass viele Fahrer in diesem Jahr erst auf den letzten Drücker melden. Hätten sich schon alle angemeldet die in den letzten zwei Wochen ankommen, wären es bestimmt schon 250 Fahrer/innen gewesen.

Startzeit - auch das lasse ich nicht gelten. Bei einer RTF oder noch extremer bei einem Radmarathon stehen die Fahrer um 5:00 Uhr bereit wenn um 6:00 oder 7:00 Uhr Start ist. Das sollte auch bei einem Jedermannrennen drin sein. Vorteil: freie Autobahnen bei der Hinfahrt, früh wieder zuhause.

Anschließend sollten ja auch noch die Deutschen Meisterschaften der Jugend kommen. Wenn der Start eine Stunde später ist, das Zeitfenster aber für die langsamen Fahrer/innen zu eng wird, wird auch gejammert.

Was ist jetzt mit dem Zeitfahrern die Eule hoch bei der D-Tour?
Weiß jemand ob das Zeitfahren noch stattfindet?
 
AW: Jedermann in Unna abgesagt

Wir wären auch sehr sehr gerne in Unna an den Start gegangen.
Zwei wesentliche Kriterien haben uns von einer Meldung abgehalten:

a) Die zu frühe Startzeit ! Eine Anreise von 1,5 Stunden von Aachen aus würde bedeuten, dass man mitten in der Nacht schon los fahren muss. Das fördert unsere Motivation gar nicht :) Und eine Übernachtung möchten wir dann doch nicht investieren.

b) Die Strecke ist mit Sicherheit schön, aber es wäre für uns viel interessanter gewesen, wenn man eine Rennstrecke mit ca. 100 km ins Programm genommen hätte.

Folgendes noch zum guten Schluss:
Ich finde es persönlich sehr, sehr schade, dass die Veranstaltung nun ganz abgesagt wurde. Zumal ich mir wünschen würde viel mehr Jedermann-Rennen im Kalender zu finden. Trotzdem vielen Dank an die Organisatoren. Vieleicht gibt es ja eine Neuauflage unter anderen Voraussetzungen. Die Resonanzen der anderen Jedermannrennen sprechen ja im positiven Sinne für sich.

Tommy77
 
AW: Jedermann in Unna abgesagt

hatte das rennen auch auf dem schirm, aber eine startzeit von 7:30
ist für von auswärts anreisende utopisch - zumindest ohne übernachtung...
:(

warum das denn?
ich komme aus köln und wollte frühmorgens "anreisen".
07.30h Start
06.00h in Unna
04.45h in Köln abfahren
04.00h aufstehen

Und da ist überall noch genug Luft in der Planung....

wo ist das problem???
 
AW: Jedermann in Unna abgesagt

Also wenn ich mir die Streckenlänge von knapp 20km anschaue....das ist für mich ein Witz, anreisen und dann zu so einer Uhrzeit mit Übernachtung absolut inakzeptabel - aber ab davon. Sicher hat die Strecke ihre Reize, ich weiß, es ist schwer, längere Strecken abzusperren, aber kein Fremder weiß über die Strecke mehr als knapp 20km und das ist für viele einfach zu aufwändig, da anzureisen.
 
Zurück