• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jan Ullrich Bike mit Shimano 105 umrüsten

BB1607

Neuer Benutzer
Registriert
23 Juli 2013
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Hallo.

Ich hab vor 4 Wochen günstig ein Rennrad Marke Jan Ullrich Bj 2002 Shimano 105 Austattung erstanden.

Das Bike war trotz 10Jahren Nagelneu. Richtige Rahmenhöhe und der günstige Preis machen das ganze
perfekt.
Ich bin Anfänger und fahre Rennrad da mir mein Arzt vom laufen abgeraten hat.
Leicht ist es nicht das fahren. Gesäßknochen tun weh und die übersetzung ist nicht perfekt.

Im moment ist eine 9er Kasette 25/13 mit 39/52 Kurbel verbaut.
Alles erst 100km runter.

Würde aber lieber wegen mangelnder Kraft auf 27/12 Kasette und 34/? Kurbel.
Habe schon gesehen das die Ultegra 6500 27/12 passen sollte.​

Stimmt das so?​
Bin hier im Taunus also hügelig genug.​

Bei der Kurbel bin ich aufgeschmissen. Eigen Recherche war nicht sehr erfolgreich.​

Gibt es für mein Bike noch eine Kurbelkombi mit 34er Blatt?​

Braucht ihr noch irgendwelche Daten von mir?

MfG Sven
 
Fotos, speziell von der jetzigen Kurbel, bzw vom ganzen Rad wären hilfreich :idee:

machbar sind deine Wünsche auf alle Fälle :daumen:
 
Wenn du ein 34 Kettenblatt vorne montieren möchtest mußt du eine komplett ander Kurbel verbauen. Da bei der aktuell verbauten der Lochkreis zu groß ist.
 
Das Bike war trotz 10Jahren Nagelneu.

Dabei hättest Du es besser belassen!

Abgesehen davon, dass (Wenn die Sattelhöhe richtig eingestellt ist) Dir das Rad viel zu groß ist (@jonasonjan deutete sowas an), wird dieses Rad im ungefahrenen Zustand ganz sicher bald einen Liebhaber finden, der bereit ist, mehr dafür zu bezahlen, als für andere alte Alu/105 Räder.
 
Abgesehen davon, dass (Wenn die Sattelhöhe richtig eingestellt ist) Dir das Rad viel zu groß ist (@jonasonjan deutete sowas an),
Kann aber gut sein, dass der Sattel viel zu niedrig eingestellt ist, das kann bei einem Anfänger passieren, wenn man es einfach nach Gefühl statt nach Anleitung macht. Die richtige RR-Haltung ist ungewohnt und kommt dem Hollandradfahrer viel zu hoch vor.

Es ist aber dennoch wichtig die Höhe von Anfang an richtig zu machen, weil sich die Muskeln entsprechend bilden. Wenn man das später einfach so korrigiert kann man ein Problem bekommen (so wie ich damals).

Ich bin Anfänger und fahre Rennrad da mir mein Arzt vom laufen abgeraten hat.
Leicht ist es nicht das fahren. Gesäßknochen tun weh und die übersetzung ist nicht perfekt.
Muss es dann unbedingt ein Rennrad sein? Ein MTB hätte die bequemere Sitzposition und für einen Anfänger im Taunus die passendere Übersetzung schon dran.
 
Hallo.

Ich habe nichts von der perfekten(Richtige) Rahmenhöhe geschrieben.
Sattel Falsch eingestellt. Ok. Ein Anfänger in einem Bereich ohne Hilfe kann viel falsch machen.


Warum sollte mir das Rad viel zu groß sein? Du weißt weder meine Schritthöhe noch meine Körpergröße

Aber vielleicht kannst Du das ja ableiten von RH57.

Andreas s Wenn Du nichts zu der Technischen frage oder wirkliche Tipps abzugeben hast tobe Dich Bitte in anderen
Themen aus. Du brauchst auch das hier nicht beantworten.
Ja es soll ein Rennrad sein.

MTB möchte ich nicht.

Der Alu Renner wiegt unter 10kg also soviel wie aktuelle 1000€ RR. Meins hat aber nur 250€ gekostet.
Jetzt wird es angepasst.
100€ für Schaltung modifizieren sind bei dem RR meiner Meinung nach nicht zuviel.

Werde eine Kompakt Kurbel mit 50/34 und Ultegra 6500 Kasette mit 12/27 Kasette

Für alle anderen Tipps bin ich sehr Dankbar.

Zum Sattel einstellen. Wie weit sollte ich mit den Füßen auf den Boden kommen?

Soll der Vorderbau auch mit hoch? Sprich der Körper nach vorne abfallen?

Lg Sven
 
Aber vielleicht kannst Du das ja ableiten von RH57.
Ja das kann man. Du solltest eine Schrittlänge von ca 85-86 cm haben und wen du einen "typischen" Körperbau hast um die 1,80 groß sein.
Dann wird das Rad auch gundsätzlich passen.
Zur Sattelhöhe, z.b.
http://www.canyon.com/supportcenter...10&supportcenter_articles_id=148&type=rennrad
Die Sattelhöhe kann ansonsten auch aus der Schrittlänge berechnet werden.



Der tiefgestellte Sattel deutet an das du wesentlich kleiner bist und das Rad deshalb nicht passt. Deshalb die (oder eben auch keine weiteren) Kommentare.


Für alle anderen Tipps bin ich sehr Dankbar.


Wenn das rad doch passen sollte und die Schwierigkeiten mit der hohen Sattelposition hast, mach zusätzlich Krafttraining das beschleunigt die notwendigen muskulären Anpassungen.
 
Hallo.

Die Antwort hilft mir sehr viel weiter vielen Dank.

Andreas s ziehe nicht Sachen aus dem Zusammenhang. Die Kombination aus Rahmenhöhe und Preis ist perfekt nicht die Rahmenhöhe.

Ich bin 1,83 bei 86cm Schrittlänge.
 
ok, dann ist das auch passend zu bekommen


Sprich der Körper nach vorne abfallen?
Ja, Der Sattel ist deutlich höher also der Lenker.

Soll der Vorderbau auch mit hoch?
Geschmackssache und auch eine Frage der Oberrohrlänge. Aber so grundsätzlich: Tiefer sportlicher (und muskulär anstrengender) , höher komfortabler.
Weil kann man auch noch mit dem Vorbau ausgleichen. Aber das macht auch erst Sinn wenn du deinen Bedürfnisse besser einschätzen kannst
.

Ich würde an deiner Stelle die Krubel gar nicht wechseln, sondern einfach ne 11-30 Kasette einbauen.
http://www.bike24.de/p18008.html

30er Ritzel sollte das Schaltwerk grade eben noch schaffen. Am Anfang ändert sich Kraft und Kondition bei regelmässigem Training sowieso dramatisch.
 
Hallo.

Die Antwort hilft mir sehr viel weiter vielen Dank.

Andreas s ziehe nicht Sachen aus dem Zusammenhang. Die Kombination aus Rahmenhöhe und Preis ist perfekt nicht die Rahmenhöhe.

Ich bin 1,83 bei 86cm Schrittlänge.

Quatsch!
Die Antworten helfen Dir überhaupt nicht. Die nicht die Technik betreffenden Antworten sind schlicht gesundheitsschädlich.

Was für ein gesundheitliches Problem hast Du, Rücken, Knie oder was?

Stimmt das? 1,83 und dann fährst Du mit dieser super-extrem niedrigen Sattelhöhe?
Du hast das Rad so geliefert bekommen, ja, aber Du fährst bisher damit nicht, richtig?
Wenn ja, lass es sein und stell es auf Deine Grösse ein und experimentiere dann mit der Einstellung, also der Sitzposition.
 
Wird ja immer besser hier. Das sieht sehr interessant aus.

Werde es erstmal mit der Kasette probieren. Tiagra. Danach hatte ich gar nicht geschaut.

Gesundheitlich bin ich fit.

Der Verschleiß meines Kniegelenk soll minimiert werden.

Beim laufen war ich immer 100-140km im Monat unterwegs.
 
Also ich habe 183cm Größe / 86,5cm Schrittlänge ( Lasermessung ) und fahre mehrere 56er Rahmen, wobei die Sattelstütze bei keinem der Räder sooooooo tief in das Sattelrohr geschoben ist, auf Deinem Foto ist zwischen Sattel und Lenker fast keine Überhöhung erkennbar.

Marcello.JPG Drössiger.JPG

Sei doch bitte so nett und leg nochmal das Meßband, den Zollstock oder sonst was an und schau welches Maß Du zwischen Mitte Innenlager / Kurbel und Oberkante Sattelrohr ablesen kannst.
 
Andreas s Wenn Du nichts zu der Technischen frage oder wirkliche Tipps abzugeben hast tobe Dich Bitte in anderen
Themen aus. Du brauchst auch das hier nicht beantworten.
Lg Sven


Dafür, dass Du neu hier bist und Hilfe möchtest, hast Du einen ganz schön harten Ton drauf. Ich denke, die Kommentare kamen von dem tief eingestellten Sattel. Und wenn Du so mit dem Rad gefahren bist, und es Dir nicht komisch vorkam, denke ich auch, dass der Rahmen zu groß ist. Ich vermute es sogar stark, da man bei der RH von 57 noch die klassische Geo mitbedenken muß.
 
Ullrich steht seit heute auf der EPO Liste...:rolleyes:
Am besten, mal den namen auf dem rahmen über!
 
Um mal auf die Frage zurückzukommen.

Ja eine 6500 12-27 passt.
du kannst aber auch eine Tiagra Kasette nehmen CS-HG 50 ( http://www.roseversand.de/product/detail/id:520184?gclid=CP68iva1yLgCFSGWtAodbEwAoQ)
Bei dem deutlich günstigeren Preis durchaus eine Überlegung wert.

Du hast aktuell eine Octalinkkurbel verbaut. Hierfür wirst du keine Kompaktkurbel 34/50 bekommen die mit deinem aktuellen Innenlager zusammenpasst.
Somit musst du auch das Innenlager wechseln.

Kompaktkurbeln gibt es viele! Da kannst du auch 10-fach nehmen, das funzt genauso.
Dazu brauchst du dann halt noch das entsprechende Innenlager.

Wenn du das selber umbauen willst, reicht Inbus und Schraubendreher aber nicht aus, da brauchst du "Spezialwerkzeug".
 
Ich würde an deiner Stelle die Krubel gar nicht wechseln, sondern einfach ne 11-30 Kasette einbauen.
http://www.bike24.de/p18008.html

30er Ritzel sollte das Schaltwerk grade eben noch schaffen. Am Anfang ändert sich Kraft und Kondition bei regelmässigem Training sowieso dramatisch.


Auch eine Möglichkeit.
Aber auf die Kettenlänge achten, kann gut sein dass diese etwas länger werden muss.
 
Zurück