• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jahreskilometer 2014

12.445 km, davon
0 km RR
35 km MTB
12.410 Trecker,
und von den Trecker-km waren die Hälfte auf dem (verlängerten) Arbeitsweg, sonst wären es nur 3.000 "Arbeits"-Kilometer.
 
Etwa 9500 Jahreskilometer verteilt wie folgt:

Etwa 2200 km im Alltagsbetrieb (Arbeit & Besorgungen)
Terry Dolan Stahl Reynolds 653 : 1185 km
Cannondale 3.0 Series (1989 Modell): 576 km
Batavus Professional (Reynolds 531 Pro): 248 km
Tourenrad: 183 km
Guylaine Randonneuse: 3510 km
Bob Jackson (2014-er L'Eroica Rad): 782 km

Dazu in der ReHa jede Menge Heimtrainer und später mit dem Trike, bewertet mit 20 km/Stunde => entspricht 790 km
 
zur Arbeit: ca. 2100 km
MTB: ca. 300 km
Crosser: ca. 2100 km
Zeitfahrrad: ca. 2700 km
Rest RR, macht gesamt genau 20202 km mit über 150 000 hm. :bier:
Dabei ein Freiflug über eine Motorhaube, einmal abgeschmiert bei Regen auf ner Dehnungsfuge einer Brücke und einmal auf Eis weggerutscht - alles brav auf dem Radweg und witzigerweise alles im gleichen Nest, 2x sogar an der gleichen Stelle. :eek:
Vielleicht ist noch mehr passiert, aber das habe ich zum Glück vergessen, sonst hätte ich den Sport schon längst aufgegeben. :cool:
 
Etwa 5.000km seit Mai, davor echt andere Sorgen gehabt. Für dieses Jahr sind die 10k angepeilt.
@RennM. 20k? Man...wüsste garnicht, wie ich das zeitmäßig hinkriegen sollte...
 
Einfach weiter weg von der Arbiet/Uni ziehen... ;)
So ist es. Ich darf jeden Montag schon mindestens 70 km RR fahren um in den Ort zu kommen, in dem ich arbeite. Ca. 4 mal pro Woche die Pendelstrecke entweder vor oder nach der Arbeit, da kommen ja alleine schon dadurch über 13000 km zusammen. Der Winter war komplett fahrbar mit dem RR, bei gutem Wetter und Zeit/Frei gab es gewollte Umwege. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und ein passendes Rad.
Wenn ich darüber nachdenke, was eine Zugfahrt kostet ... einmal hin und her, da ist schon ein Satz Reifen für den Crosser bezahlt.
Und wenn ich ein Jobticket nehme, muss ich zwei Verkehrsverbünde beanspruchen, sprich 123 Euro zahlen, und ständig irgendwo warten und frieren, mich anhusten lassen und sehnsüchtig aus dem Fenster schauen, wenn ich ein Stück blauen Himmel sehe. Und wenn ich ankomme, fehlt mir frische Luft und Bewegung. Nee, das mache ich nur, wenn es sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den direkten Weg zur Arbeit fahre, habe ich ca. 25km. Ich fahre aber (fast) immer einen Umweg. Allerdings kann ich bei der Arbeit Duschen - ich denke da scheitert es bei vielen... Verschwitze Arbeitskollegen in RR-Klamotten sind nicht so gerne gesehen! ;)

Arbeitsumweg kurz - ca. 50km eine Richtung.
Arbeitsweg kurz.JPG


Arbeitsumweg lang - ca. 70km eine Richtung.
Arbeitsweg lang.JPG
 
Zurück