• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ITM Teile

hoffi1968

Mitglied
Registriert
23 September 2007
Beiträge
116
Reaktionspunkte
8
Hallo,

habe heute an meinem Rennrad nen neuen Lenker montiert, ITM Wing Shape Carbon (Alu Ergal mit Carbonummantelung), mit 5 NM festgezogen (Vorbau ist ein ITM Forged Lite Alu) und beim einstellen des Lenkers festgestellt, das sich der Vorbau in die Carbonummantelung (weisse Riefen, leichte Einkerbung) gedrückt hat !!

Das kann doch nicht normal sein, sollte ich den Lenker tauschen !!

Gleiches Problem bei einer ITM Forged Lite ALU/Carbonummantelten Sattelstütze !! Ist die Qualität so schlecht, hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht !?

Danke für Hinweise und Tipps !!

m.f.g.

hoffi1968
 

Anzeige

Re: ITM Teile
AW: ITM Teile

Hab ich schon von mehreren Leuten gehört. Deswegen hab ich damals am Zweitrad nicht zugeschlagen und bin weiterhin mit den reinen Aluteilen von ITM sehr glücklich. Da passt Verarbeitung und Steifigkeit.

Optik ist halt nicht alles... sprich, wer Carbonteile fahren will, muss auf Vollcarbon zurückgreifen. Das ummantelte Zeugs ist Schrott³ .
 
AW: ITM Teile

Sieht zwar mit den Riefen nicht schön aus, sollte der Stabilität aber doch wohl nichts ausmachen, oder, da ja nur Carbonoptik !!

mfg

hoffi1968
 
AW: ITM Teile

die Druckstellen sind bestimmt nur in der Lackoberfläche, ist ganz normal
 
AW: ITM Teile

Optik ist halt nicht alles... sprich, wer Carbonteile fahren will, muss auf Vollcarbon zurückgreifen. Das ummantelte Zeugs ist Schrott³ .

Stimmt überhaupt nicht, es sei denn man ist nicht in der Lage die Teile richtig zu montieren,
ITM Wing Shape Carbon ist mein meistverkaufter Artikel und noch KEINER hat sich beschwert, das gleiche gilt für alle anderen ITM Alu/Carbon-Teile.
 
AW: ITM Teile

Stimmt überhaupt nicht, es sei denn man ist nicht in der Lage die Teile richtig zu montieren,
ITM Wing Shape Carbon ist mein meistverkaufter Artikel und noch KEINER hat sich beschwert, das gleiche gilt für alle anderen ITM Alu/Carbon-Teile.

Vorsicht, ITM gibt es nicht mehr lange.
 
AW: ITM Teile

Hi,

kann mich ja nur an die Drehmomentangaben halten und wenn bei 5NM Klemmkraft am Vorbau der Lenker schon deutliche Spuren aufweist, was soll man denn sonst anders machen!?

m.f.g.

hoffi1968
 
AW: ITM Teile

Stimmt überhaupt nicht, es sei denn man ist nicht in der Lage die Teile richtig zu montieren,
ITM Wing Shape Carbon ist mein meistverkaufter Artikel und noch KEINER hat sich beschwert, das gleiche gilt für alle anderen ITM Alu/Carbon-Teile.

Das mit dem montieren würde ich so nicht behaupten! Scheinbar hat ITM eher ein Problem mit ihren Maßen/Toleranzen. So wie es aussieht scheint das ja kein Einzelfall zu sein. Entweder sind die Lenker zu dick, oder die Vorbauten zu eng?

Der Lenker von Spencer sieht schon heftig aus, und klemmt "scheinbar" nur an den Kerben li + re. Da hätte ich kein vertrauen mehr, denn sowas entwickelt sich zur Bruchstelle.
 
AW: ITM Teile

Hätt ich mal den Hals nicht so weit aufgerissen - heute schreibt mir ein Kunde das er genau das Problem hat worüber wir hier gesprochen haben...aaargh !!
 
Zurück